--> -->
21.06.2019 | (rsn) - Chris Froome fällt nach seinem dramatischen Sturz beim Critérium du Dauphiné für den Rest der Saison aus, Geraint Thomas musste die Tour de Suisse ebenfalls nach einem Unfall vorzeitig beenden und wird ohne wichtige Rennkilometer das Unternehmen Titelverteidigung bei der 106. Frankreich-Rundfahrt in Angriff nehmen müssen. Dagegen dürfte Egan Bernals Vorstellung auf der gestrigen 6. Etappe in der Schweiz für einige Erleichterung bei Ineos-Team-Manager Dave Brailsford gesorgt haben.
Nach einer Tempoverschärfung seiner Helfer im Schlussanstieg zum Flumserberg ließ der Kolumbianer alle Konkurrenten stehen und startete eine Aufholjagd, die ihm im Ziel auf 1.220 Metern Höhe schließlich den zweiten Rang und das Gelbe Trikot einbrachten. Lediglich den Niederländer Antwan Tolhoek (Jumbo - Visma), der sich aus der 25-köpfigen Ausreißergruppe des Tages heraus seinen ersten Profisieg holte, vermochte Bernal nicht mehr einzuholen.
"Ich habe Vollgas gegeben und ich denke, das ist ein wirklich gutes Resultat für uns. Heute morgen war unser Plan, Gelb zu holen. Das haben wir geschafft“, sagte der 22-Jährige, ganz offensichtlich zufrieden mit seiner und der Vorstellung seines Teams, das im rund acht Kilometer langen und neun Prozent steilen Flumserberg die Kontrolle im Feld übernommen und dem Kapitän das Finale maßgeschneidert vorbereitet hatte.
"Ich habe ein wirklich gutes Team um mich herum und es hat ein sehr hohes Tempo eingeschlagen. Deshalb war es für mich besser zu warten und nur eine starke Attacke zu starten“, beschrieb Bernal seine Taktik. “Angesichts dieser großen Fluchtgruppe wussten wir, dass es schwer sein würde, die Etappe zu gewinnen, aber das Wichtigste war, das Gelbe Trikot zu holen. Das bedeutet mir sehr viel“, so der Südamerikaner, dessen letzter Renneinsatz vom März datierte, als er die Katalonien-Rundfahrt auf dem dritten Platz beendete. Danach zog er sich in der Vorbereitung auf den Giro d’Italia bei einem Trainingssturz einen Schlüsselbeinbruch zu und musste seinen Start absagen.
Nächste Chance an Gotthardpass
Die Tour de Suisse ist Bernals erstes Rennen seit fast drei Monaten, und am Donnerstag präsentierte er sich so, als ob er nie ausgesetzt hätte. “Mir gibt das jetzt viel Selbstvertrauen für die Zukunft“, sagte Bernal, der das Gesamtklassement nun mit zwölf Sekunden Vorsprung auf den Australier Rohan Dennis (Bahrain - Merida) anführt.
Auch wenn sich die Abstände unter den ersten Acht im Sekundenbereich bewegen, gilt der Ineos-Kapitän als Favorit auf den Gesamtsieg, zumal er bei der heutigen zweiten Bergankunft am Gotthardpass noch mehr Zeit zwischen sich und seine Kontrahenten bringen kann. Dabei hat er vor allem den Zeitfahrweltmeister aus Australien auf der Rechnung.
"Rohan Dennis ist ein sehr starker Fahrer. Ich werde im Zeitfahren Zeit gegen ihn verlieren und er klettert sehr gut“, sagte Bernal, der aber seinerseits im Kampf gegen die Uhr schon Qualitäten unter Beweis gestellt hat und der Dennis im heutigen 12,5 Kilometer langen Schlussanstieg weitere Sekunden abnehmen dürfte.
(rsn) - Huge (riesig) lautet der Spitzname von Hugh Carthy. Das Wortspiel bezieht sich vor allem auf die Körperlänge des Briten, der 193 Zentimeter misst. Auf der gestrigen Schlussetappe allerdings
(rsn) - Nicht einer der routinierten WorldTour-Profis wie Mathias Frank (AG2R), Steve Morabito (Groupama - FDJ) oder Michael Albasini (Mitchelton - Scott) gewann bei der 83. Tour de Suisse die inoffiz
(rsn) - Seit einigen Jahren schon verfolgt Rohan Dennis den Plan, sich von einem Zeitfahrer der Weltklasse, der auch einwöchige Rundfahrten gewinnen kann, zu einem GrandTour-Kandidaten zu entwickeln.
(rsn) - Egan Arley Bernal, so lautet der Name des bislang erfolgreichsten Rundfahrers der Saison 2019. Gesamtsieger bei Paris-Nizza, Dritter bei der Katalonien-Rundfahrt und nun auch Gesamtsieger bei
(rsn) - Am letzten Tag der Tour de Suisse fiel Lennard Kämna (Sunweb) vom 12. auf den 17. Platz der Gesamtwertung zurück. Trotzdem überzeugte der 22-Jährige in der Schweiz mit einer eindrucksvolle
(rsn) - Es ist vollbracht. Nach 24 Jahren steht mit Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) wieder ein österreichischer Profi am Podium der Tour de Suisse. Der Niederösterreicher verteidigte seinen drit
(rsn) – Ein bisschen mehr als 100 Kilometer war der Schlussabschnitt der 83. Tour de Suisse lang und ein bisschen weniger als 100 Kilometer verbrachte der Brite Hugh Carthy (EF Education First) an
(rsn) - Der Brite Hugh Carthy (EF Education First) hat mit einem eindrucksvollen Soloritt die 100 Kilometer lange Königsetappe der Tour de Suisse gewonnen, die über den Nufenen-, den Gotthard- sowie
(rsn) - Um 19 Sekunden hat er seinen Rückstand auf Egan Bernal (Ineos) im Einzelzeitfahren am Samstag zwar verringert, doch bei weiterhin 22 Sekunden Rückstand auf den Kolumbianer macht sich Rohan D
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - Mit einem beeindruckenden Einzelzeitfahren hat Egan Bernal (Ineos) das Gelbe Trikot der Tour de Suisse verteidigt. 22 von seinen 41 Sekunden Vorsprung gegenüber Zeitfahr-Weltmeister Rohan Den
(rsn) - Yves Lampaert (Deceuninck - Quick-Step) und Egan Bernal (Ineos) sind die Gewinner am vorletzten Tag der Tour de Suisse. Der Belgier entschied das 19,2 Kilometer lange Einzelzeitfahren rund um
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus