--> -->
18.06.2019 | (rsn) - Dicke Luft nach der Zielankunft der 3. Etappe der Tour de Suisse. Tagessieger Peter Sagan (Bora – hansgrohe) fuhr auf John Degenkolb (Trek – Segafredo) zu. Der Slowake wollte wohl über seine harte Fahrweise reden. Doch der Deutsche verweigerte ihm den Handschlag!
Was war passiert? 300 Meter vor dem Ziel in Murten brachte Jasper Stuyven seinen Kapitän Degenkolb nach vorne. Sagan, der sich im Windschatten von Elia Viviani (Deceuninck – Quick-Step) befand, reagierte sofort, als das Duo neben ihm auftauchte. Der Ex-Weltmeister schubste Degenkolb mit seiner linken Schulter zweimal an, der daraufhin seine Position verlor. "Ich musste mit Sagan um das Hinterrad meines eigenen Teamkollegen kämpfen. Das war super verrückt von ihm . Ich denke, das war etwas über dem Limit“, schilderte Degenkolb auf der Teamhomepage die Rempelei aus seiner Sicht.
Für einen Protest reichte es nicht. Doch auf der Homepage fragte Trek – Segafredo: "War es fair?“ Um dann festzustellen: "Nur diejenigen, die sich in der Hitze des Gefechts befinden, können es wirklich wissen. Es ist schließlich das, was Sprinter tun. Wegen des kniffligen Finales gab es härtere Kämpfe um die richtige Position, da jeder, der als Erster in der letzten Kurve war, einen Vorteil hatte.“
Und so sprintete Degenkolb an dritter Stelle hinter Stuyven und Sagan auf die letzte Kurve zu. Als der Belgier rausnahm, schoss Sagan sofort rechts an ihm vorbei. Degenkolb zögerte einen Wimpernschlag, um dann innen links vorbei zu sprinten. Doch es war zu spät. Zudem verkürzte Viviani im Gegensatz zu Sagan und Degenkolb über die Innenbahn den Weg zum Ziel, was ihm Platz zwei einbrachte.
"Es war heute eine große Chance und es hätte wahrscheinlich etwas besser ausgehen können. Also ist es ein bisschen enttäuschend “, sagte der Oberurseler, stellte aber auch fest: "Alles in allem war es ein guter Tag. Ich bin froh, dass ich als Dritter nach Hause komme und sehr, sehr froh, dass wir so gut zusammengearbeitet haben!“
"Noch ist das Rennen nicht vorbei“, schaute Degenkolb auf die Etappen vier und fünf, die für Sprinter gemacht sind, die auch klettern können.
Video-Zusammenfassung der 3. Etappe:
Watch highlights of stage three of the @tds as the likes of @BORAhansgrohe's @petosagan, @deceuninck_qst's @eliaviviani and @TrekSegafredo's @johndegenkolb went shoulder to shoulder - literally! - in an uphill sprint ????#tourdesuisse pic.twitter.com/8aueJFfIVZ
— Velon CC (@VelonCC) 17. Juni 2019
(rsn) - Huge (riesig) lautet der Spitzname von Hugh Carthy. Das Wortspiel bezieht sich vor allem auf die Körperlänge des Briten, der 193 Zentimeter misst. Auf der gestrigen Schlussetappe allerdings
(rsn) - Nicht einer der routinierten WorldTour-Profis wie Mathias Frank (AG2R), Steve Morabito (Groupama - FDJ) oder Michael Albasini (Mitchelton - Scott) gewann bei der 83. Tour de Suisse die inoffiz
(rsn) - Seit einigen Jahren schon verfolgt Rohan Dennis den Plan, sich von einem Zeitfahrer der Weltklasse, der auch einwöchige Rundfahrten gewinnen kann, zu einem GrandTour-Kandidaten zu entwickeln.
(rsn) - Egan Arley Bernal, so lautet der Name des bislang erfolgreichsten Rundfahrers der Saison 2019. Gesamtsieger bei Paris-Nizza, Dritter bei der Katalonien-Rundfahrt und nun auch Gesamtsieger bei
(rsn) - Am letzten Tag der Tour de Suisse fiel Lennard Kämna (Sunweb) vom 12. auf den 17. Platz der Gesamtwertung zurück. Trotzdem überzeugte der 22-Jährige in der Schweiz mit einer eindrucksvolle
(rsn) - Es ist vollbracht. Nach 24 Jahren steht mit Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) wieder ein österreichischer Profi am Podium der Tour de Suisse. Der Niederösterreicher verteidigte seinen drit
(rsn) – Ein bisschen mehr als 100 Kilometer war der Schlussabschnitt der 83. Tour de Suisse lang und ein bisschen weniger als 100 Kilometer verbrachte der Brite Hugh Carthy (EF Education First) an
(rsn) - Der Brite Hugh Carthy (EF Education First) hat mit einem eindrucksvollen Soloritt die 100 Kilometer lange Königsetappe der Tour de Suisse gewonnen, die über den Nufenen-, den Gotthard- sowie
(rsn) - Um 19 Sekunden hat er seinen Rückstand auf Egan Bernal (Ineos) im Einzelzeitfahren am Samstag zwar verringert, doch bei weiterhin 22 Sekunden Rückstand auf den Kolumbianer macht sich Rohan D
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - Mit einem beeindruckenden Einzelzeitfahren hat Egan Bernal (Ineos) das Gelbe Trikot der Tour de Suisse verteidigt. 22 von seinen 41 Sekunden Vorsprung gegenüber Zeitfahr-Weltmeister Rohan Den
(rsn) - Yves Lampaert (Deceuninck - Quick-Step) und Egan Bernal (Ineos) sind die Gewinner am vorletzten Tag der Tour de Suisse. Der Belgier entschied das 19,2 Kilometer lange Einzelzeitfahren rund um
(rsn) - 154 Profis aus 22 Teams sind am 26. Juli im westfranzzösischen Vannes zur 4. Tour de Frances Femmes (2.WWT) angetreten, darunter sieben Deutsche, sechs Schweizerinnen und drei Österreicheri
(rsn) – Eine gute Woche nach dem Ende der Tour de France (2.UWT) bietet die Tour de Pologne (2.UWT) ein abwechslungsreiches Programm, bei dem Sprinter, Klassikerspezialisten, aber auch Kletterer zum
(rsn) – Primoz Roglic hat kurzfristig noch die Clasica San Sebastian in sein Programm genommen. Der Achte der vergangenen Tour de France ersetzt im Aufgebot von Red Bull – Bora – hansgrohe den u
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Es sind ohnehin nur elf Frauen, die ob ihres Alters berechtigt sind, in der Wertung um das Weiße Trikot mitzuwirken. Nur wer nach dem 1. Januar 2003 geboren ist, wird für die Nachwuchswert
(rsn) – Die Doppelspitze von AG Insurance – Soudal hat auch nach der 7. Etappe der Tour de France Femmes noch Bestand – dabei sah es zeitweise schlecht aus. Zunächst hatte Kim Le Court im letzt
(rsn) – Nach ihrem Triumph von Ambert hat Maeva Squiban (UAE - ADQ) bei der 4. Tour de France Femmes (2.WWT) nachgelegt. Die 23-jährige Französin gewann die 7. Etappe über 159,7 Kilometer von Bo
(rsn) – Vortagessiegerin Maeve Squiban (UAE – ADQ) hat auch die 7. Etappe der Tour de France Femmes gewonnen. Nach 159 Kilometern zwischen Bourg-en-Bresse nach Chambéry war die Französin erneut
(rsn) – Nur 24 Stunden nach ihrem Triumph von Ambert hat Maeva Squiban (UAE - ADQ) bei der 4. Tour de France Femmes (2.WWT) ein weiteres Mal zugeschlagen. Die 23-jährige Französin entschied die
(rsn) - Nur wenige Tagen nach der überraschenden Trennung von Rolf Aldag hat sich Red Bull – Bora – hansgrohe ohne Angabe von Gründen von einem weiteren vorzeitigen Sportlichen Leiter vorzeiti
- Nach einer mehr als dreimonatigen Rennpause wird Cian Uijtdebroeks (Visma - Lease a Bike) bei der Clasica San Sebastian (1.UWT) wieder ins Feld zurückkehren. Der 22-jährige Belgier hatte am 20. A
(rsn) – Am Samstag steht die 44. Clasica San Sebastian (1.UWT) auf dem Programm und wie immer stellt sich die Frage, wie sich die Tourstars es gegen die Profis schlagen werden, die nicht bei der Fra