--> -->
01.06.2019 | (rsn) - Dass Cross-Spezialisten auch auf der Straße für Furore sorgen können, haben zuletzt Mathieu van der Poel (Corendon - Circus) und Wout Van Aert (Jumbo - Visma) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Doch die beiden sind nicht die einzigen, die ihre Stärken sowohl im Gelände als auch auf dem Asphalt ausspielen können.
Jüngstes Beispiel ist der Belgier Quinten Hermans (Telenet Fidea), der beim Fleche du Sud (2.2) seinen Saisoneinstand gab und prompt die ersten drei Etappen gewinnen konnte und zwei Tage vor Schluss souverän von der Spitze der Gesamtwertung grüßt. Auf Tuchfühlung ist nur sein Landsmann und Teamkollege Toon Aerts, ebenfalls Crosser.
"Diese Dominanz ist für uns schon ungewöhnlich", gestand Aerts, der im Gesamtklassement zwölf Sekunden Rückstand auf seinen Teamkollegen aufweist, gegenüber Directvelo. Dahinter klafft bereits eine mehr als einminütige Lücke zum Gesamtdritten Stef Krul (Metec). "Das Rennen zeigt, dass wir in guter Form sind. Vor dem Start der Rundfahrt sind wir in Belgien nur zwei, drei flache Kermiskoerses gefahren und hätten hier jetzt nicht unbedingt mit solchen Erfolgen gerechnet", erklärte der Bronzemedaillengewinner der Weltmeisterschaften im Cyclocross.
Die drei Erfolge fuhr Hermans auf anspruchsvollem Terrain heraus. Im Prolog am Mittwoch musste eine bis zu 21 Prozent steile Rampe gemeistert werden, die Etappen am Donnerstag und Freitag wiesen zahlreiche Steigungen auf, die gestrige Etappe ging sogar mit einer Mini-Bergankunft zu Ende. "Wir wollen am Samstag unsere Serie fortsetzen", hoffte Hermans gegenüber Directvelo auf einen vierten Erfolg.
"Allerdings ist die Etappe nicht so schwer wie die bisherigen. Das macht es für mich schwerer, denn bei flacherem Terrain haben automatisch mehr Fahrer Siegchancen", schränkte er allerdings ein.
Anfang Juni noch ungeschlagen - das ist rekordverdächtig
Den Sieg in der Gesamtwertung sieht man bei der komfortablen Ausgangslage bei Telenet Fidea allerdings nicht gefährdet, auch einen teaminternen Zweikampf wird es wohl nicht geben. "Die Lücke zwischen uns ist zwar klein, aber er ist deutlich stärker als ich. Das habe ich schon im Training gemerkt. Wir werden sehen, wie es läuft, aber ich erwarte keine Schwäche von ihm", so Aerts.
Schon jetzt dürfte die Bilanz von Hermans - egal wie die weiteren Etappen verlaufen werden - rekordverdächtig sein. Denn ob es schon mal einen Fahrer gab, der Anfang Juni einer Saison noch von sich behaupten konnte, ungeschlagen zu sein?
Die Erfolge von Hermans in Luxemburg sind allerdings keine Eintagsfliegen. Schon 2018 überzeugte der 23-Jährige auf der Straße, wurde Achter bei der Belgien-Rundfahrt (2.HC), holte einen Etappensieg bei der Oberösterreich-Rundfahrt (2.2) und schloss die Tour de Wallonie (2.HC) dank eines Etappensieges zeitgleich mit Sieger Tim Wellens (Lotto Soudal) auf Rang zwei ab. Gut möglich, dass man auch Hermans bald öfter auf der Straße sehen wird.
(rsn) - Im Großherzogtum Luxemburg stehen für die einheimischen Fahrer und Teams die zehn wichtigsten Tage des Jahres bevor. Den Beginn macht am Mittwochder Fleche du Sud (2.2), ehe ind er kommende
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus