--> -->
29.05.2019 | (rsn) - Im Großherzogtum Luxemburg stehen für die einheimischen Fahrer und Teams die zehn wichtigsten Tage des Jahres bevor. Den Beginn macht am Mittwochder Fleche du Sud (2.2), ehe ind er kommenden Woche die große Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) folgt.
Der fünftägige Fleche du Sud beginnt am Abend mit einem Prologin Esch, dem sich ab morgen vier anspruchsvolle Teilstücke anschließen. Im heimischen Leopard-Team ruhen die Hoffnungen dabei auf den Luxemburgern Pit Leyder, im Vorjahr Gesamtachter, und Colin Heiderscheid.
"Ich freue mich auf das Heimrennen. Mit Colin haben wir einen schnellen Sprinter dabei und dazu auch einige Jungs für die Gesamtwertung", spielte Leyder auf den Briten Jack Burke und den Polen Szymon Rekita an. "Ich denke, wir werden die Woche viel Spaß haben und ich hoffe natürlich, auf dem gleichen Niveau wie 2018 fahren zu können."
Sein Comeback gibt der letztjährige Leopard-Fahrer Luc Wirtgen (Wallonie Bruxelle Development), der sich vor sechs Wochen beim Circuit des Ardennes das Kahnbein gebrochen hatte. "Der Saisonstart verlief alles andere als optimal für mich. Aber ich bin glücklich, jetzt bei meinem Heimrennen dabei zu sein", sagte Wirtgen dem Luxemburger Tageblatt.
Der 3,3 Kilometer lange Prolog von Esch-sur-Alzette wartet mit der 340 Meter langen und bis zu 23 Prozent steilen Cote du Dieswee auf. Am Donnerstag müssen auf den 157 Kilometern rund um Rumelange gleich sieben kategorisierte Anstiege bewältigt werden, darunter der 2,3 Kilometer lange und im Schnitt 4,3 Prozent steile Langegrund-Anstieg, der auf dem abschließenden Rundkurs mehrmals zu erklimmen ist. Am Freitag endet die Etappe über 132 Kilometer rund um Bourscheid mit einer Mini-Bergankunft.
Am Samstag erhalten auf dem Weg von Mondorf nach Roeser möglicherweise die Sprinter ihre einzige Chance, am Schlusstag geht es nochmals bei den Klassementfahrern zur Sache. Von Kayl zurück nach Esch-sur-Alzette muss auf den 138 Kilometern sechs Mal die Cote Chemin Keup (1,2km mit durchschnittlich 5,5 Prozent) gemeistert werden. Hier entscheidet sich der Kampf um die Gesamtwertung.
Neben den luxemburgischen Mannschaften Leopard und Differdange-Geba starten auch Teams aus Deutschland (P&S Metalltechnik), Österreich (Felbermayr Simplon Wels und Vorarlberg - Santic) und der Schweiz (Swiss Racing Academy) mit Ambitionen. Vor allem die Schweizer Patrick Schelling und Roland Thalmann (beide Vorarlberg - Santic) sowie der österreichische Vorjahreszweite Stephan Rabitsch (Felbermayr - Simplon Wels) sind in der Gesamtwertung nicht zu unterschätzen.
Der Deutsche Jannik Steimle (Vorarlberg - Santic) zählt im Sprint zu den Stärksten im Feld. Auf Etappenjagd wird auch Steimles Landsmann und Bundesliga-Spitzenreiter John Mandrysch (P&S Metalltechnik) gehen.
(rsn) - Dass Cross-Spezialisten auch auf der Straße für Furore sorgen können, haben zuletzt Mathieu van der Poel (Corendon - Circus) und Wout Van Aert (Jumbo - Visma) eindrucksvoll unter Beweis ge
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic