--> -->
02.05.2019 | (rsn) - Die gute Nachricht für Fabian Lienhard (IAM Excelsior) vorweg: Der Schweizer nähert sich seinem ersten Gesamtsieg bei einer UCI-Rundfahrt immer näher an. Das wird für den 25-Jährigen nach der Tour de Bretagne (2.2) allerdings ein schwacher Trost sein.
Denn bei der siebentägigen Rundfahrt wurde Lienhard quasi auf dem Zielstrich noch das hellgrüne Trikot des Spitzenreiters los, da Lorrenzo Manzin (Vital Concept) auf den dritten Platz sprintete. Dafür erhielt der Franzose vier Bonussekunden und zog in der Schlussrechnung mit dem IAM-Kapitän gleich. Allerdings konnte Manzin die besseren Einzelplatzierungen vorweisen und wurde gemäß der Regularien zum Gesamtsieger erklärt.
"Im ersten Moment ist die Enttäuschung natürlich groß. Die größte .2-Rundfahrt des Jahres nach sieben Tagen in der gleichen Sekunde wie der Sieger zu verlieren, das ist bitter", sagte ein niedergeschlagener Lienhard am Abend zu radsport-news.com.
Für den sprintstarken Allrounder waren die 151 Kilometer nach Saint-Pol-de-Leon nicht nur im Finale unglücklich verlaufen. 60 Kilometer vor dem Ziel musste Lienhard nach einem Sturz sein Rad wechseln und sich dann gemeinsam mit seinen Teamkollegen ins Feld zurückkämpfen. "Abgesehen von dem Sturz und dem Radwechsel, der mich etwas durcheinander gebracht hat, hatten wir bis zum Schlusskilometer aber alles im Griff. Mein kleines Konti-Team machte einen super Job gegen die besten Kontinental-Mannschaft der Welt und einige ProKontinental-Mannschaften", sagte Lienhard.
Beste Werbung für einen Profivertrag
Doch alle Arbeit war letztlich vergeblich, denn es kam zum Sprint und diesen musste Lienhard aus zweiter Reihe verfolgen und von hinten machtlos mitanschauen, wie sich Manzin noch die entscheidende Bonifikation sicherte. "Im Sprint war er einfach stärker und ich glaube auch nicht, dass der Sturz Einfluss hatte. Der Sprint heute hätte mir eigentlich gelegen, aber nach der langen Flucht vor zwei Tagen war ich aber auch nicht mehr ganz so frisch", so Lienhard, der sich gegenüber Manzin als fairer Sportsmann zeigte. "Nach sieben Tagen muss ich sagen, er war dieses kleine Bisschen besser, er war fast jeden Tag in den ersten fünf, das war am Schluss der Unterschied. Jetzt bin ich sehr enttäuscht, aber morgen denke ich, vielleicht es war ganz gut. Irgendwo habe ich diese eine Sekunde liegen gelassen."
Auch wenn es nichts mit dem ersten UCI-Rundfahrtsieg der Karriere wurde, so dürfte Lienhard in der Bretagne und auch bei seinen Einsätzen zuvor, bei denen ihm schon zwei Siege gelungen waren, beste Eigenwerbung für einen Profivertrag betrieben haben..
Und auch die französische Vital Concept-Equipe von Gesamtsieger Manzin, die auch Lienhards Landsmann Patrick Müller unter Vertrag hat, konnte sich aus nächster Nähe von seinen Fähigkeiten überzeugen. "Ich glaube, Vital Concept hat schon gesehen, dass ich ein gutes Rennen gefahren bin. Ob jetzt dieses Rennen der Unterschied macht, weiß ich nicht. Sicher bin ich stärker als in anderen Jahren. Aber ich glaube, ich habe die letzten zwei, drei Jahre bewiesen, dass ich immer konstant auf einem guten Level fahre", schloss Lienhard.
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Tour de
(rsn) - Im Finale der 5. Etappe der Tour de Bretagne (2.2) hatte sich Fabian Lienhard (IAM Excelsior) berechtigte Hoffnungen auf einen doppelten Coup machen können: Etappensieg und Führungstrikot.
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Tour de
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche