Vorschau 83. Fleche Wallonne

Alaphilippe mit Extraportion Wut zur Titelverteidigung?

Foto zu dem Text "Alaphilippe mit Extraportion Wut zur Titelverteidigung?"
Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) nach seinem Fleche-Sieg 2018 | Foto: Cor Vos

23.04.2019  |  (rsn) – Nachdem Julian Alaphilippe (Deceuninck – Quick-Step) 2018 die vierjährige Siegesserie von Alejandro Valverde (Movistar) beendet hatte, wird der französische Titelverteidiger am Mittwoch beim Fleche Wallonne der Gejagte sein. An der einen Kilometer langen und bis zu 19 Prozent steilen Mur de Huy, wo der zweite Ardennenklassiker zu Ende geht, wird Alaphilippe sicherlich auch noch eine Portion Wut in den Beinen haben, nachdem er am Sonntag beim Amstel Gold Race auf den letzten Metern den fast sichergeglaubten Sieg noch verspielt hatte.

Die Strecke: Auf den 195,5 Kilometern vom neuen Startort Ans nach Huy müssen die Fahrer der 25 Teams insgesamt elf ausgewiesene Anstiege meistern. Das Finale wird nach 166,5 Kilometern eingeläutet, wenn zum zweiten Mal die Mur de Huy bewältigt werden muss. Danach folgen noch die Cote d`Ereffe (km 179,5) und die Cote de Cherave (km 190) ehe es zum dritten und letzten Mal zur Mur de Huy hinaufgeht, wo der kleinste der drei Ardennen-Klassiker traditionell endet. Hier wird es auch am Mittwoch wieder zum großen Showdown kommen.

Die Favoriten: Neben Titelverteidiger Alaphilppe und dem Fünffachsieger Valverde zählen, Wout Poels, Michal Kwiatkowski (beide Sky), Dan Martin (UAE Team Emirates), Michael Woods (EF Education First), Bjorg Lambrecht, Tim Wellens (beide Lotto Soudal), Jakob Fuglsang (Astana) und Adam Yates (Mitchelton – Scott) zu den Favoriten . Die deutschen Hoffnungen ruhen auf Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe). Der Berliner hatte am Wochenende mit Rang fünf beim Amstel Gold Race geglänzt und war im Vorjahr beim Fleche als Erster in den Schlussanstieg gegangen, was am Ende zu Rang acht reichte. Diesmal soll es weiter nach oben gehen.

Mit Lennard Kämna, Florian Stork, Johannes Fröhlinger (alle Sunweb), Jonas Koch (CCC) und Paul Martens (Jumbo – Visma) stehen fünf weitere Deutsche am Start. Hinzu kommen die Österreicher Michael Gogl (Trek – Segafredo), Patrick Konrad und Gregor Mühlberger (beide Bora – hansgrohe) sowie die Schweizer Michael Albasini (Mitchelton – Scott), Sebastien Reichenbach (Groupama - FDJ), Matteo Badilatti (Israel Cycling Academy) und Mathias Frank (AG2R). Zudem ist der Luxemburger Tom Wirtgen (Wallonie - Bruxelles) mit von der Partie.

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.04.2019Das Finale des Fleche Wallonne im Video

(rsn) - Wie im Vorjahr war Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) beim Fleche Wallonne der Stärkste. Mit dem Dänen Jakob Fuglsang (Astana) hatte der Franzose aber einen starken Widersacher, de

25.04.2019Schachmann bestätigt beim Flèche seine gute Ardennen-Form

(rsn) - Bei den großen Ardennen-Klassikern zeigt Maximilian Schachmann aktuell eine bemerkenswerte Konstanz. Nach Platz fünf beim Amstel Gold Race am Ostersonntag erreichte der Berliner aus dem Team

25.04.2019Auf dem Weg zum Seriensieger beim Flèche Wallonne?

(rsn) - Wenn am Ende tatsächlich der große Favorit gewinnt, sieht das in der Entstehung häufig verblüffend einfach aus. Auch Julian Alaphilippe bestätigte diesen Eindruck beim Flèche Wallonne. M

25.04.2019Kein Debüt für Sagan bei Lüttich-Bastogne-Lüttich

(rsn) - Die Entscheidung hatte über den Winter für viel Aufsehen gesorgt: Peter Sagan wird 2019 erstmals Lüttich-Bastogne-Lüttich bestreiten. Doch je näher "La Doyenne" im Terminkalender rückte,

24.04.2019Alaphilippe wiederholt Vorjahressieg, Schachmann Fünfter

(rsn) - Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) ist beim Fleche Wallonne (1.UWT) die Titelverteidigung geglückt. Der Franzose setzte sich nach 195 Kilometern an der bis zu 19 Prozent steilen Mu

24.04.2019van der Breggen zeigt Valverde, wie es geht

(rsn) – Was Alejandro Valverde (Movistar) im Vorjahr beim Fleche Wallonne knapp verwehrt blieb, schaffte Anna van der Breggen (Boels – Dolmans) am heutigen Mittwoch beim Fleche Wallonne Féminine

24.04.2019van der Breggen holt ihren fünften Sieg am Stück

(rsn) - Anna van der Breggen (Boels - Dolmans) ist ihrer Favoritenrolle beim Fleche Wallonne Féminine (1.WWT) gerecht geworden und hat ihren fünften Sieg in Serie beim Ardennenklassiker eingefahren

24.04.2019Lotto Soudal will mit Kapitänstrio den Fleche aufmischen

(rsn) – Mit einer Dreierspitze wird Lotto Soudal am Mittwoch beim Fleche Wallonne versuchen, die Topfavoriten Julian Alaphilippe (Deceuninck – Quick Step) und Alejandro Valverde (Movistar) ins Hin

24.04.2019Sagan startet kurzfristig beim Fleche Wallonne

(rsn) - Erst zum zweiten Mal nach 2013 steht Peter Sagan (Bora - hansgrohe) am Mittwoch beim Fleche Wallonne am Start. Der Slowakische Meister hat den kleinsten der drei Ardennen-Klassiker erst kurzfr

24.04.2019Dan Martin: “Ich will 2019 etwas Großes gewinnen“

(rsn) – Zum elften Mal in seiner Karriere startet der Ire Dan Martin (UAE Team Emirates) beim Flèche Wallonne. Der 32-Jährige ist ein wahrer Spezialist für die belgischen Klassiker, gewann 2013

24.04.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 24. April

rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichtig

22.01.2019La Fléche Wallone diesmal mit drei Zielrunden

(rsn) - Nicht nur für Lüttich-Bastogne-Lüttich, sondern auch für den vier Tage zuvor am 24. April anstehenden Flèche Wallonne haben sich die Organisatoren der ASO einige Neuerungen einfallen lass

Weitere Radsportnachrichten

12.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

12.08.2025Uijtdebroeks will es langsam angehen lassen und “lernen zu gewinnen“

(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de

12.08.2025Pedersen krönt sich zum König von Bornholm

(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte

12.08.2025Consonni gewinnt Auftakt der Polen-Rundfahrt

(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens

12.08.2025Kitzki zieht die Handbremse: Wenn die Angst mitfährt

(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne

12.08.2025Vermaerke wechselt als Allround-Helfer zu UAE

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.08.2025Hamburger Cyclassics im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm

12.08.2025Fürsprecher Hushovd: Trondheim für Start der Tour de France 2030 im Gespräch

(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu

11.08.2025McNulty widmet Sieg in Polen verletztem Teammitglied

(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs

11.08.2025Tour de Romandie Féminin im Rückblick: Die ersten drei Jahre

(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus

11.08.2025“Zeit für etwas Neues“ – Evenepoel über Red-Bull-Wechsel

(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des

11.08.2025Gianetti: “Pogacar zu sein ist schön, aber nicht einfach“

(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)