Kathrin Schweinberger sprintet auf Platz 21

Edelhelferin Rijkes jubelt in De Panne mit Tagessiegerin Wild

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Edelhelferin Rijkes jubelt in De Panne mit Tagessiegerin Wild"
Sarah Rijkes (WNT Rotor Pro Cycling) | Foto: Cor Vos

29.03.2019  |  (rsn) – Ein zufriedenes Resümee konnten Österreichs Frauen beim WorldTour-Rennen Driedaagse Brugge-De Panne ziehen. Im Gegensatz zu den Männern am Vortag - Marco Haller (Katusha – Alpecin) und Lukas Pöstlberger (Bora – hansgrohe) zeigten sich in Ausreißergruppen - blieben die Österreicherinnen im Peloton, waren aber sehr zufrieden mit ihrer abgelieferten Leistung.

In den Massensprint um den Sieg konnte Kathrin Schweinberger als Kapitänin ihres Teams Health Mate – Cyclelive nicht ganz eingreifen, als 21. sammelte sie neben Erfahrung aber auch einige Punkte auf der WorldTour ein. "Es hätte besser sein können. Das Rennen war sehr schnell, weil wir fast gar keinen Wind hatten. Wir waren uns von Anfang an sicher, dass es einen Sprint am Ende geben würde“, resümierte die junge Tirolerin gegenüber radsport-news.com. Ihre Zwillingsschwester und Teamkollegin Christina opferte sich wieder den ganzen Tag für sie auf und erreichte das Ziel als 93. mit einem Rückstand von 31 Sekunden.

Zwei der Teamkolleginnen der Tiroler Schwestern kamen gestern vor dem Finale zu Sturz. "Schade, sie wären für den Lead-Out wichtig gewesen. Ich bin aber trotzdem froh über die Punkte", berichtete Kathrin Schweinberger, die zur jungen Garde der Sprinterinnen im Frauenfeld gehört. Und die zeigten auch groß auf, auch wenn am Ende Lorena Wiebes (Parkhotel Valkenburg), Susanne Andersen (Sunweb) und Elisa Balsamo (Valcar - Cylance) der 36-jährigen Kirsten Wild (WNT Rotor Pro Cycling) unterlagen.

Und die Niederländerin führte den Schulterschluss zur dritten Österreicherin, die in Flandern im Einsatz war. Sarah Rijkes konnte damit den ersten WorldTour-Sieg ihres Teams bejubeln. "Es war echt toll, dass Kirsten das Rennen so finishen konnte", erzählte die Österreichische Meisterin im Gespräch mit radsport-news.com. Das Rennen beendete sie auf Rang 79. Die Niederösterreicherin verrichtete wieder ihre fleißigen Dienste als Edelhelferin im Team: "Meine Aufgabe war es vor allem bei Attacken mitzugehen und im Finale niemanden mehr wegfahren zu lassen", so Rijkes.

Die Stimmung in der deutsch-britischen Mannschaft war natürlich sehr gut. Schon bei der Setmana Ciclista Valenciana dürfte die 27-jährige Waidhofenerin jubeln. Denn neben dem Gesamtsieg der deutschen Clara Koppenburg präsentierten sich auch die Teamkolleginnen als beste Mannschaft der Rundfahrt.

Die Allrounderin bevorzugt aber eher das hügeligere Gelände, wenn auch sie die Vorteile der Rennen in Flandern kennt und mag. "Der Zuspruch am Start und im Ziel hat es immer in sich. Auch diesmal waren wieder viele Leute in Brügge und De Panne. Irgendwie unterwegs war es ein wenig mager, scheint aber auch eine leere Gegen von Belgien zu sein", schmunzelte Rijkes, die über niederländische Wurzeln verfügt.

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.03.2019Durbridge prallt gegen Baum und bricht sich das Schlüsselbein

(rsn) - Nach einem Sturz bei den 43. Driedaagse Brugge-De Panne ist die Klassikersaison für Luke Durbridge (Mitchelton - Scott) gelaufen. Wie sein Team meldete, war der Australische Zeitfahrmeister a

28.03.2019Selig: “Jetzt heißt es auswerten, abhaken und weitermachen“

(rsn) - Nach seinen starken Auftritten aus der vergangenen Woche mit Rang zwei bei der Danilith Nokere Koerse (1.HC) und dem Sieg Bredene Koksijde Classic (1.HC) zählte Pascal Ackermann bei den 43. D

27.03.2019Kittel: “Momentan fällt es schwer, damit umzugehen“

(rsn) - Aus der Vogelperspektive war es gut zu beobachten: Das eine hellblaue Trikot schaffte während der letzten drei Kilometer zum Ziel in De Panne mehrmals den Anschluss an das andere hellblaue Tr

27.03.2019Groenewegen sprintet zum ersten Eintagessieg in diesem Jahr

(rsn) - Nachdem er bei seinen bisherigen drei Rundfahrtseinsätzen bereits vier Etappensiege einsammeln konnte, hat Dylan Groenewegen (Jumbo - Visma) am Mittwoch nun auch sein erstes Eintagesrennen de

27.03.2019Groenewegen schneller als Gaviria und Viviani

(rsn) - Dylan Groenewegen (Jumbo - Visma) hat bei der 43. Ausgabe der Driedaagse Brugge-De Panne seinen fünften Saisonsieg eingefahren. Der 25-jährige Niederländer ließ nach 200,5 Kilometern von

27.03.2019Deceuninck - Quick-Step will an fünf Tagen dreimal zuschlagen

(rsn) - Das belgische Deceuninck-Quick-Step-Team hat alle bisherigen vier WorldTour-Eintagesrennen der Saison für sich entscheiden können. Und kaum jemanden würde es wundern, wenn die Männer in de

22.03.2019Ackermann rauscht mit zwei Jahre alten Erinnerungen zum Sieg

(rsn) - Mit perfektem Timing und dem nötigen Mut, im Gegenwind-Zielsprint als Erster anzutreten, hat sich Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) beim Bredene Koksijde Classic seinen ersten Sieg bei eine

Weitere Radsportnachrichten

06.11.2025Badilatti, Sütterlin, ein MTB-Europameister und drei Club-Fahrer

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

06.11.2025Copeland: “Haben entschieden, nicht in Sprinter zu investieren“

(rsn) – Brent Copeland, der Team-Manager des WorldTour-Rennstalls Jayco – AlUla, hat im Gespräch mit dem britischen Radsport-Journalisten Daniel Benson für dessen Substack-Seite die Transferpoli

06.11.2025Clasica Jaen führt auch 2026 über 33 Schotter-Kilometer

(rsn) - Mit einer im Vergleich zum Vorjahr unveränderten Strecke wird am 2. Februar 2026 die 5. Auflage des spanischen Eintagesrennens Clásica Jaén (1.1) ausgetragen. Das Event, das als iberische V

06.11.2025Syritsa wird bei Astana vom KT- ins WorldTeam zurückgeholt

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

06.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

05.11.2025122 Jahre Tour-Geschichte in einer Karte

(rsn) - Gelbe Linien, die ein sehr exaktes Bild von Frankreich und ein etwas ungenaueres seiner Nachbarländer zeichnen. X-User "Romain" veröffentlicht im November jeden Tag eine Karte zur Geschicht

05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht

(rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen

05.11.2025Bates wird White-Nachfolger bei Jayco - AlUla

(rsn) – Es sind turbulente Zeiten bei Jayco – AlUla. Die Equipe machte in den vergangenen Monaten aus unterschiedlichen Gründen Schlagzeilen – die wenigsten davon waren sportlicher Natur. Nun

05.11.2025Ackermann: ”Immer ein Traum, mich diesem Team anzuschließen”

(rsn) – Nach zwei Saisons bei Israel – Premier Tech wird Pascal Ackermann sich 2026 und 2027 das Trikot des australischen Rennstalles Jayco – AlUla überstreifen. Beim WorldTeam war Dylan Groene

05.11.2025German Cycling ohne Elite Frau nach Middelkerke

(rsn) – Am 8. und 9. November steht in Middelkerke die Cross-EM auf dem Programm. Nachdem die Mixed-Staffel geräuschlos verschwunden ist, werden in der belgischen Küstengemeinde noch sechs Medaill

04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor

(rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u

04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training

(rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine