Paris-Nizza: Kwiatkowski baut Führung aus

Gegen Simon Yates fehlen Politt sieben Sekunden

Foto zu dem Text "Gegen Simon Yates fehlen Politt sieben Sekunden"
Simon Yates (Mitchelton - Scott) hat das Zeitfahren von Paris-Nizza gewonnen. | Foto: Cor Vos

14.03.2019  |  (rsn) - Als er vor einem Jahr auf der 5. Etappe von Paris-Nizza Zweiter wurde, ärgerte sich Nils Politt (Katusha - Alpecin) mächtig. Und zwar über den Franzosen Jerome Cousin, der im Finale lange in seinem Windschatten blieb, um den Hürther dann im Duell in Sisteron locker im Sprint zu bezwingen. Auf dem heutigen fünften Abschnitt der Fernfahrt konnte der 24 Jahre alte Politt nicht nur mit seiner Leistung, sondern auch mit dem Ergebnis zufrieden sein.

Im 25,5 Kilometer langen Zeitfahren von Barbentane musste er sich lediglich dem Briten Simon Yates geschlagen (Mitchelton - Scott) geschlagen geben, der mit 30:26 Minuten die Bestzeit erzielte und erstmals in seiner Profikarriere im Kampf gegen die Uhr einen Sieg feiern konnte. “Ich bin sehr zufrieden mit meiner Leistung. Ich habe in den letzten Jahren viel an meinem Zeitfahren gearbeitet, aber ich hatte nicht wirklich erwartet heute der schnellste zu sein. Am Start dachte ich, es wäre was für die Spezialisten“, kommentierte Yates seinen zweiten Saisonsieg: "Es ging meistens geradeaus und es gab keine Kurven in denen man wirklich bremsen musste. Der Anstieg in der Mitte war nicht wirklich schwer, da war der Schlussanstieg wahrscheinlich schwieriger.“

Politt, der in der zweiten Rennhälfte noch zulegen konnte, kam mit lediglich sieben Sekunden Rückstand ins Ziel, das sich am Ende einer 500 Meter langen Rampe befand."Das ist das erste Mal, dass ich in einem großen Zeitfahren auf dem Podium lande, und es zeigt mir, dass meine Form gut ist“, sagte der letztjährige Siebte von Paris-Roubaix, der pünktlich zu den Klassikern in Form zu kommen scheint.

Rang drei ging, mit elf Sekunden Rückstand, an den als letzten der noch 149 Teilnehmer gestarteten Polen Michal Kwiatkowski (Sky), der nicht nur souverän sein Gelbes Trikot verteidigen, sondern seinen Vorsprung im Gesamtklassement sogar ausbauen konnte.

Der 28-Jährige liegt nun 19 Sekunden vor seinem Teamkollegen Egan Bernal, der als Tagessechster um zwei Plätze auf Rang zwei vorrückte. Sein Rückstand beträgt 19 Sekunden auf Kwiatkowski. Dagegen fiel der Spanier Luis Leon Sanchez (Astana), der Zehnter des Zeitfahrens wurde, von der zweiten auf die dritte Position zurück und hat dort 28 Sekunden Rückstand auf das Gelbe Trikot.

Hinter dem Führungstrio klafft eine für Paris-Nizza-Verhältnisse große Lücke. Der viertplatzierte Wilco Kelderman (Sunweb) weist bereits 1:01 Minuten Rückstand auf die Spitzenposition auf, Bob Jungels ist als Fünfter zeitgleich mit dem Niederländer. Beide blieben im Zeitfahren hinter den Erwartungen zurück, Kelderman als 16., der Luxemburger als Elfter. Auch Felix Großschartner (Bora - hansgrohe) dürfte sich mehr ausgerechnet haben als Platz 19 (+1:01). Immerhin verbesserte sich der Österreicher damit auf die siebte Position der Gesamtwertung (+1:09) und hat dort vier Sekunden Rückstand auf Nairo Quintana (Movistar), der auf Rang sechs liegt.

Die beste Teamleistung lieferte EF Education ab. Gleich vier Fahrer des siebenköpfigen Aufgebots landeten unter den ersten Zehn, bester war dabei Neuzugang Tejay van Garderen (+0:15) auf Platz vier, gefolgt von seinem zeitgleichen kolumbianischen Mannschaftskollegen Daniel Martinez. Hinter Bernal kamen Lawson Craddock und Tom Scully (beide +0:15) auf die Plätze sieben und acht. Titelverteidiger Marc Soler (Movistar), im Gesamtklassement bereits weit abgeschlagen, wurde Neunter (+0:30) vor dem zeitgleichen Sanchez.

So lief das Rennen…

Bei besten äußeren Bedingungen erzielte der Neuseeländer Scully nicht nur die beste Zwischenzeit, gemessen nach 15 Kilometer am Ende des 2,5 Kilometer langen und 3,3 Prozent steilen Anstiegs, sondern hielt im Ziel auch lange die Bestmarke, ehe er von Simon Yates, der nach den ersten vier turbulenten Tagen im Gesamtklassement unter ferner liefen rangiert, an der Spitze abgelöst wurde.

Der Vuelta-Sieger machte gegenüber Scully im zweiten Streckenteil mehr als eine halbe Minute gut und unterbot dessen Zeit schließlich um 27 Sekunden. Ähnlich stark trumpfte Politt auf, der wenige Minuten nach Yates gestartet und nur sieben Sekunden langsamer als Führende war.

Wenig überraschend war, dass die Kletterspezialisten wie Quintana (17. /+0:53), Romain Bardet (AG2R / 28. /+1:15) oder Miguel Angel Lopez (Astana / 33. / +1:23) viel Zeit einbüßten, sondern dass auch die stärker eingeschätzten Spezialisten wie Kelderman, Jungels, Sanchez und auch Kwiatkowski nicht mehr an die Bestzeit herankamen. Der starke Bernal bewies dagegen seine Allrounderfähigkeiten und brachte Team Sky vor den nun anstehenden Bergetappen eine komfortable Ausgangssituation, so dass sogar ein Doppelerfolg des britischen Rennstalls am Sontag in Nizza möglich scheint.

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.02.2020Nach Dumoulin muss auch Kruijswijk seinen Saisonstart verschieben

(rsn) - Mit einer hochkarätigen Dreierspitze aus Primoz Roglic, Neuzugang Tom Dumoulin und Steven Kruijswijk will Jumbo - Visma bei der Tour de France die langjährige Dominanz des Ineos-Teams um Chr

18.03.2019De Gendt: Der Gipfel des dritten Anstiegs war das mentale Ziel

(rsn) - Wie 2018 hat Thomas De Gendt (Lotto Soudal) souverän das Bergtrikot von Paris-Nizza gewonnen. Bei der gestern zu Ende gegangenen 77. Auflage der Fernfahrt legte der Belgier auf der 4. Etappe

18.03.2019Paris-Nizza: Am letzten Tag ging Movistars Taktik nicht auf

(rsn) - Auf der Schlussetappe von Paris-Nizza setzte Nairo Quintana (Movistar) alles auf eine Karte und lieferte Egan Bernal und dessen überragendem Sky-Team einen großen Kampf. Der Kolumbianer atta

17.03.2019Highlight-Video der 8. Etappe von Paris-Nizza

(rsn) - Egan Bernal hat auf der letzten Etappe von Paris-Nizza sein Gelbes Trikot verteidigt und sich den Gesamtsieg der französischen Fernfahrt gesichert. Das abschließende achte Teilstück über 1

17.03.2019Großschartner zum Abschluss Fünfter bei Paris-Nizza

(rsn) – Zwar verpasste Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) sein anvisiertes Ziel bei der Fernfahrt Paris-Nizza. Der junge Österreicher wollte an der Côte d’Azur  das Rennen erneut unter d

17.03.2019Sky lässt sich von Quintana nicht aus dem Konzept bringen

(rsn) - Am letzten Tag von Paris-Nizza blies Nairo Quintana (Movistar) zur großen Attacke, doch mit Hilfe seines überragenden Teams Sky konnte Egan Bernal sein Gelbes Trikot behaupten und sich als d

17.03.2019Bernal feiert Gesamtsieg, Ion Izagirre gewinnt Schlussetappe

(rsn) - Egan Bernal hat auf der letzten Etappe von Paris-Nizza sein Gelbes Trikot verteidigt und sich den Gesamtsieg der französischen Fernfahrt gesichert. Das abschließende achte Teilstück über 1

17.03.2019Tirreno: Boswell zieht sich Gehirnerschütterung zu

(rsn) - Das Team Katusha - Alpecin muss in naher Zukunft auf Ian Boswell verzichten. Der US-Amerikaner kam auf der 4. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico zu Fall und zog sich dabei eine starke Geh

17.03.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 17. März

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

16.03.2019Highlight-Video der 7. Etappe von Paris-Nizza

(rsn) - Kolumbianischer Tag beim 77. Paris-Nizza. Daniel Martinez (EF Education First) gewann die Königsetappe über 181,5 Kilometer von Nizza zur Bergankunft am Col de Turini sechs Sekunden vor sein

16.03.2019Adam Yates auch in Fossombrone “gut vorne mit dabei“

(rsn) - Während Simon Yates (Mitchelton Scott) bei Paris-Nizza als Vierter seinen zweiten Tagessieg verpasste, hat Zwillingsbruder Adam am vierten Tag von Tirreno-Adriatico sein Blaues Trikot des Ge

16.03.2019Kwiatkowski ist Gelb los - nun strahlt Teamkollege Bernal

(rsn) - Auf der Königsetappe von Paris-Nizza hat Michal Kwiatkowski (Sky) alle Hoffnungen auf den Gesamtsieg begraben müssen. Der 28-jährige Pole wurde im oberen Teil des 15 Kilometer langen Schlus

Weitere Radsportnachrichten

25.05.2025Pömer: “Primoz hat Schmerzen – es geht ihm nicht gut“

(rsn) – Genau eineinhalb Minute hinter den anderen Favoriten um den Gesamtführenden Isaac del Toro (UAE Team Emirates – XRG) erreichte Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) das Ziel der

25.05.2025Reusser nun auch Mit-Favoritin für die Tour de France

(rsn) – Erneut sah man im Zielraum der Vuelta a Burgos Feminas (2.WWT) ihren Arm in die Höhe gereckt. Marlen Reusser (Movistar) hatte auf der abschließenden Etappe die nächste Duftmarke gesetzt u

25.05.2025Geschlagen und konsterniert: Roglics Pechsträhne hält an

(rsn) - Wieder ein Rückschlag für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe). Für den Slowenen wurde der Berg über Italiens wichtigstem Mahnmal für die Schlachten des 1. Weltkriegs zu einem

25.05.2025Nur einer war auf schwerer Giro-Etappe vor Stork im Ziel

(rsn) – So klingen Sieger! Als Florian Stork (Tudor) nach dem Zieleinlauf der 15. Etappe des Giro d’Italia in Asiago am RSN-Mikrofon stand, wurde er gefragt, ob das gerade zu Ende gegangene Rennen

25.05.2025Del Toro: “Ich habe Selbstvertrauen für die nächsten Tage“

(rsn) – Nur einen Tag, nachdem Kapitän Giulio Ciccone verletzungsbedingt den Giro d’Italia hatte aufgeben müssen, sorgte Teamkollege Carlos Verona wieder für Jubel bei Lidl – Trek. Der 32-jä

25.05.2025Highlight-Video der 15. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mit einem Solo über 43 Kilometer hat sich Carlos Verona (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia den größten Sieg seiner Karriere gesichert und seinem Team den bereits sechsten Tageserfolg be

25.05.2025Verona triumphiert nach 43-km-Solo vor Stork, Roglic bricht ein

(rsn) – Carlos Verona hat dem Team Lidl – Trek den bereits sechsten Tagessieg beim 108. Giro d’Italia beschert und das gestrige verletzungsbedingte Ausscheiden seines Kapitäns Giulio Ciccone ve

25.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 15. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

25.05.2025Reusser auch im Abschluss-Zeitfahren die Schnellste

(ran) – Marlen Reusser (Movistar) hat im abschließenden Einzelzeitfahren der Vuelta a Burgos Feminas (2.WWT) nichts anbrennen lassen und mit einem weiteren überragenden Auftritt sich ihren zweiten

25.05.2025Blevins gelingt in Nove Mesto das Doppel, Schwarzbauer Elfter

(rsn) – Einen Tag nach seinem beeindruckenden Schlusssprint im Short Track hat Christopher Blevins (Specialized) auch den Cross-Country-Wettbewerb im tschechischen Nove Mesto gewonnen. In der vorlet

25.05.2025Zemke zu Pidcocks Giro-Chancen: “Heute ist ein Fingerzeig“

(rsn) – Tom Pidcock (Q36.5 Cycling) dürfte bisher mit gemischten Gefühlen auf den Giro d’Italia (2.UWT) blicken. Vier Top-Ten-Ergebnisse hat der Debütant bereits notieren können, auf einen Sie

25.05.2025Van der Poel gibt in Nove Mesto nach zwei Stürzen auf

(rsn) – So hatte sich Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) sein Comeback auf dem Mountainbike sicher nicht vorgestellt. Beim Weltcup in Nove Mesto landete der 30-jährige Niederländer scho

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • GP Gorenjska (1.2, SLO)
  • Antwerp Port Epic (1.1, BEL)
  • Due Giorni Marchigiana - (1.2u, ITA)
  • Grande Premio Beiras e Serra (2.1, POR)
  • Ronde de l`Isard (2.2u, FRA)
  • Tour of Japan (2.2, JPN)
  • Antwerp Port Epic (1.Pro, BEL)
  • Radrennen Frauen

  • Main-Spessart-Rundfahrt (BLF, GER)