--> -->
08.03.2019 | (rsn) - Das Team Vorarlberg-Santic muss bei der heute beginnenden Tour of Rhodes (2.2) auf seine beiden Kapitäne Jannick Steimle und Patrick Schelling verzichten. Der Deutsche war zu Wochenbeginn beim Training auf der griechischen Insel mit einer Ziege kollidiert, weshalb er eine mehrtägige Trainingspause einlegen musste. "Ich hab alles versucht, um am Start zu stehen, aber mein gesundheitlicher Zustand lässt es einfach nicht zu nach meinem Sturz. Ab morgen (Freitag, d. Red) werde ich wieder in das Training einsteigen, um zu alter Form zu kommen", schrieb Steimle auf Facebook. Sein Schweizer Teamkollege Schelling verpasst die Rundfahrt wegen einer Erkältung. "Mit Blick auf die kommenden Rennen will ich einfach nichts riskieren", erklärte Schelling.
+++
Dylan van Baarle (Sky) ist nach seinem Sturz vom vergangenen Wochenende beim Omloop Het Nieuwsblad erfolgreich an der Hand operiert worden. Dies teilte der Niederländer auf Twitter mit. Bei dem Eingriff, der in Manchester vorgenommen wurde, wurde ihm eine Platte mit fünf Schrauben eingesetzt. "Ich habe mich an einem Hinterrad aufgehangen, bin aber nicht komplett zu Boden gegangen. Ich merkte, dass ein Finger nicht mehr in der richtigen Position war. Ich habe ihn selbst wieder in die Ursprungsposition zurück gebracht. Allerdings stellte sich später heraus, dass der Knochen beschädigt war", meinte van Baarle, der noch keinen Comeback-Termin nennen konnte.
+++
Die spanische Rioja-Rundfahrt (1.1) kann in diesem Jahr nicht ausgetragen werden. Die Organisatoren des Rennens, das am 7. April hätte stattfinden sollen, mussten es wegen finanzieller Schwierigkeiten absagen. Aus dem gleichen Grund konnte die Rundfahrt schon im Vorjahr nicht stattfinden.
+++
Omar Fraile kann am Samstag nicht an der Strade Bianche teilnehmen. Der Spanier laboriert noch an den Folgen seines Sturzes bei der UAE Tour, als er auf der Etappe zum Hatta Dam in einen Massensturz verwickelt war. Astana ersetzt Fraile durch den Italiener Manuele Boaro.
+++
Auch Elisa Longo Borghini (Trek - Segafredo) musste ihren Start für das Frauenrennen der Strade Bianche absagen. Die Italienerin hat sich nach eigenen Angaben eine Grippe eingefangen, die schon ihre halbe Familie niedergestreckt hat.
(rsn) - Zumindest zwei der drei gestarteten Österreicher konnten am Ende der Strade Bianche ein positives Resümee ziehen. Dagegen beendete ein Sturz Gregor Mühlbergers Hoffnungen auf ein Topresulta
(rsn) - Nach drei zweiten Plätzen in Folge hatte sich Kasia Niewiadoma (Canyon - SRAM) den ersten Sieg der der Strade Bianche der Frauen auf die Fahnen geschrieben. Doch nachdem 2016 Elizabeth Deigna
(rsn) - Auch bei der 13. Strade Bianche hat Deceuninck - Quick-Step eine überragende Vorstellung abgeliefert. Das Team aus Belgien war mit gleich drei Fahrern in der Gruppe vertreten, die nach 184 sc
(rsn) - Auch in Abwesenheit von Peter Sagan, der in Siena bereits zweimal Zweiter (2013/14) und vergangenes Jahr Achter geworden war, schickte Bora - Hansgrohe ein stark besetztes Aufgebot zur 13. Str
(rsn) - Nach zwei Top-20-Ergebnissen wollte Stefan Küng (Groupama - FDJ) bei einem seiner erklärten Lieblingsrennen endlich in die Top Ten. Am Ende der 13. Auflage der Strade Bianche landete der Sch
(rsn) - Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) hat gleich bei seinem Debüt die 13. Strade Bianche gewonnen. Der 26-jährige Franzose fuhr nach 184 Kilometern rund um Siena als Erster über die
(rsn) – Zum zweiten Mal in seiner Karriere nahm Maximilian Schachmann an der Strade Bianche teil. Nachdem er im vergangenen Jahr aufgeben musste, hatte sich der Berliner für 2019 mehr vorgenommen.
(rsn) - Das belgische Deceuninck-Quick-Step-Team war auch in Italien nicht zu stoppen. Nachdem am vergangenen Wochenende Zdenek Stybar den Omloop Het Nieuwsblad und Bob Jungels Kuurne-Brüssel-Kuurne
(rsn) - Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) hat gleich bei seinem Debüt die 13. Strade Bianche gewonnen. Der 26-jährige Franzose fuhr nach 184 Kilometern rund um Siena als Erster über die
(rsn) – Mit der Strade Bianche beginnt auch in diesem Jahr die Women’s World Tour. 23 Rennen enthält der Kalender und mit der fünften Austragung der Frauenrennens auf den weißen Straßen der To
(rsn) – Seit dieser Saison fährt die Österreichische Meisterin Sarah Rijkes für das deutsche Team WNT – Rotor Pro Cycling. Zum zweiten Mal in ihrer Karriere bestreitet sie am Samstag das Frauen
(rsn) – In den vergangenen Jahren war Vincenzo Nibali (Bahrain – Merida) der Mann für die großen Rundfahrten und die großen Monumente. Seine Europasaison beginnt der Sizilianer in, wie könnte
(rsn) – Die Tour de France 2026 wird vom 4. bis 26. Juli ausgetragen und von Barcelona nach Paris führen. Während das über die 113. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt bereits bekannt war, stellten
(rsn) – Die 5. Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wird nach ihrem Start in Lausanne für drei Tage durch die Schweiz führen und sich anschließend nach Süden wenden, in der Provence erstmal
(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold
(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb
(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei
(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra
(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der
(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel