--> -->
06.03.2019 | (rsn) - In einem Interview mit der L'Equipe hat sich Thibaut Pinot ausführlich und mit deutlichen Worten zum Dopinggeständnis seines österreichischen Teamkollegen Georg Preidler geäußert. Der Franzose bezeichnete das Blutdoping des 28-Jährigen als "Hochverrat" und gab sich im Interview äußerst enttäuscht, ja regelrecht fassungslos.
"Ich musste sogar Tränen verdrücken, weil es für mich Hochverrat ist. Ich kann es nicht verdauen und versuche zu verstehen. Gestern konnte ich nicht wirklich trainieren", so Pinot am Dienstag. "Heute bin ich zwei Stunden auf dem Rad gewesen, aber ich konnte an nichts anderes denken, weil ich so viele Fragen habe, die nicht beantwortet sind. Es kreist die ganze Zeit durch meinen Kopf."
Der Franzose erklärte, er fühle sich besonders betrogen, weil Preidler im Verlauf des Jahres 2018 - der Österreicher war zur Saison 2018 zu Groupama - FDJ gewechselt - zu einem Freund geworden sei. Preidler gehörte zu Pinots wichtigsten Helfern am Berg, fuhr mit ihm den Giro d'Italia und die Vuelta a Espana. Er war an der Seite des Franzosen, als dieser bei der Italien-Rundfahrt schwer einbrach und einige der schwersten Stunden seiner Karriere durchmachte.
Und auch vor wenigen Tagen gehörte Preidler noch zu jenem Kader, der Pinot zum Sieg bei der Tour du Haut Var verhalf. "Vor dem Mont Faron (wo Pinot den Gesamtsieg klarmachte, Anm. d. Red.) hat er viel gearbeitet, um die Ausreißer zurückzuholen. Er war ein essentieller Verbündeter für mich. Ich würde es einfach gerne verstehen. Er war zu einem Freund geworden. Es tut mir fast leid für ihn, denn er hat sein Leben versaut, dieser Idiot", so Pinot, der außerdem unterstrich, Preidler habe in seinem Team nie Druck bekommen, Ergebnisse erzielen zu müssen.
"Er musste sich keine Sorgen machen"
"Er war einer der zwei, drei Teamkollegen die sehr wichtig für mich waren - einer mit gesundem Verstand, der gut zu uns passte. Er war sehr natürlich, sehr zurückhaltend, sehr schüchtern. Ich kann nicht verstehen, wie er das tun konnte. Das Einzige, was mich etwas beruhigt ist, dass er es nicht geheim halten konnte und es erzählen musste."
Pinot sagte außerdem, dass er glaube, dass die bislang bekanntgewordenen Fälle um sechs Ski-Langläufer sowie die Radprofis Preidler und Stefan Denifl lediglich ein kleiner Teil der ganzen Affäre um den Erfurter Arzt Mark Schmidt sei. "Wenn ein Kerl wie er (Preidler) ja gesagt hat, dann vielleicht weil er wusste, dass er nicht allein damit war. Wir müssen jetzt abwarten, um es herauszufinden. Ich hoffe einfach, dass er uns nicht von Beginn an angelogen hat", so Pinot, der versicherte, dass sein Team ein sehr guter Arbeitgeber sei: "Er war in einem gesunden Team, umgeben von guten Menschen. Er musste sich keine Sorgen machen, dass sein Job in Gefahr sei."
(rsn) - Im Zuge der "Operation Aderlass", einer großen Dopingrazzia rund um den Erfurter Sportarzt Mark Schmidt, wurde der frühere Radprofi Stefan Denifl im März 2019 von der österreichischen Poli
(rsn) - Vor rund zwei Jahren wurden bei einer koordinierten Aktion der österreichischen und deutschen Ermittlungsbehörden bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften in Seefeld im Rahmen der "Operatio
(rsn) - Der wegen Blutdopings und gefährlicher Körperverletzung zu einer Haftstrafe von vier Jahren und zehn Monaten verurteilte Mark Schmidt ist wieder auf freiem Fuß. Das bestätigte die zuständ
(rsn) – Pirmin Lang ist zwar ohnehin nicht mehr als Radprofi unterwegs, nun ist der Schweizer von der Disziplinarkammer für Dopingfälle von Swiss Olympic aber trotzdem gesperrt worden. Unter Anwen
(rsn) - Georg Preidler ist in einem zweiten Prozess vom Innsbrucker Landesgericht wegen schweren gewerbsmäßigen Sportbetrugs erneut zu zwölf Monaten sogenannter bedingter Haft verurteilt worden und
(rsn) - Die Nationale Anti Doping Agentur NADA hat Björn Thurau wegen zahlreicher Dopingvergehen für neun Jahre und sechs Monate gesperrt. Wie die NADA auf ihrer Homepage mitteilte, beginne die Sper
(rsn) - Nach wie vor ist nicht bekannt, um wen es sich bei den beiden deutschen Radsportlern handelt, die ebenfalls mit dem zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilten Dopingarzt Mark Schmidt in Ko
(rsn) - Der Erfurter Doping-Arzt Mark Schmidt will vor dem Bundesgerichtshof Revision einlegen und gegen das Urteil des Landgerichts München vorgehen, das gegen ihn gefällt wurde. Schmidt war am Fre
(rsn) - Im Prozess um die “Operation Aderlass“ ist der Erfurter Sportmediziner Mark Schmidt zu einer Haftstrafe von vier Jahren und zehn Monaten verurteilt worden. Das Landgericht München II befa
(rsn) - Im Rahmen der "Operation Aderlass" wurde die erste Freiheitsstrafe ausgesprochen. Das Gericht in Innsbruck verurteilte den ehemaligen österreichischen Radprofi Stefan Denifl zu zwei Jahren Ge
(rsn) - Milan Erzen, Team-Manager bei Bahrain - McLaren, hat über seinen Anwalt Verbindungen zum Sportmediziner Mark Schmidt dementieren lassen. Gegen den Erfurter läuft im Rahmen der “Operation A
(rsn) - Alessandro Petacchi hat bestritten, dass sein früherer Teamkollege Danilo Hondo in seiner Aussage im Prozess um die “Operation Aderlass“ vor dem Landgericht München gemeinsames Blutdopin
(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet