--> -->
05.11.2025 | (rsn) – Am 8. und 9. November steht in Middelkerke die Cross-EM auf dem Programm. Nachdem die Mixed-Staffel geräuschlos verschwunden ist, werden in der belgischen Küstengemeinde noch sechs Medaillensätze vergeben. Der Höhepunkt am Samstag ist das Eliterennen der Frauen, die Elite Männer schließen die Europameisterschaften am Sonntag ab.
Favorit auf die letzte Goldmedaille ist der Titelverteidiger und Lokalmatador Thibau Nys. Der Belgier feierte bei seinem Saisondebüt auf dem Koppenberg einen beeindruckenden Sieg. Einen Tag später erfolgte beim Rapencross in Lokeren der Rückschlag. Als Joris Nieuwenhuis der Konkurrenz davonfuhr, schlug sich Nys mit Materialproblemen und Stürzen herum. In den wenigen Runden, in denen er problemfrei unterwegs war, zeigte der Baloise-Profi aber erneut, dass er in Topform ist.
Nieuwenhuis gilt in Middelkerke nun auch als Nys' größter Herausforderer. Bei seinem zweiten Saisonsieg ließ er der versammelten Elite nicht den Hauch einer Chance. Der zuletzt ebenfalls stark fahrende Belgier Michael Vanthourenhout konnte dem Druck seiner Kontrahenten nicht standhalten. Ihm unterlief auf dem winkligen Kurs ein technischer Fehler. Sein dadurch entstandener Rückstand wurde anschließend immer größer.
Die anderen Fahrer konnten dem ersten Angriff von Nieuwenhuis schon nicht folgen. Dazu gehörten auch die beiden Belgier Laurens Sweeck und Niels Vandeputte, denen der sandige Kurs bei ihrer Heim-EM sehr gut schmecken wird. Auch der Niederländer Pim Ronhaar ist ein waschechter Sandspezialist und auch er bewies in den ersten Rennen, dass er gut drauf ist.
So bleibt die Frage, ob überhaupt ein Athlet in den belgisch-niederländischen Zweiländerkampf wird eingreifen können. Und die Antwort ist: nein. Der Brite Cameron Mason wurde zwar auf dem Koppenberg Zweiter, doch der Parcours dort passte ihm wesentlich besser als jener in Middelkerke. Der Spanier Felipe Orts zeigte in dieser Saison bisher keine Leistung, die auf eine Wiederholung seiner Silber-Vorstellung der letzten Europameisterschaft hindeuten könnte.
Sie war je einmal Welt- und Europameisterin und trug sogar dreimal das Trikot der Niederländischen Meisterin. Doch seit Januar 2025 ist Lucinda Brand in der Kleidung ihrer Mannschaft Baloise – Trek Lions unterwegs. Bei der EM will die 36-Jährige wieder ein neues Outfit überstreifen – und die Vorzeichen stehen gut. Ihre Landsfrauen Puck Pieterse, Ceylin del Carmen Alvarado und Annemarie Worst sind wie die Luxemburgerin Marie Schreiber und die Britin Zoe Bäckstedt nicht dabei, Weltmeisterin Fem van Empel quälte sich zuletzt mit den Nachwehen einer Krankheit.
Während Brand in Lokeren ihren vierten Sieg im fünften Rennen einfuhr, sagte die Visma-Fahrerin ihre Teilnahme kurzfristig ab, nachdem sie auf dem Koppenberg in der 1. Runde vom Rad gestiegen war. Im Gegensatz zu den Männern könnten bei den Frauen den Benelux-Staaten eine Medaille entrinnen. Die einzige Saisonniederlage von Brand wurde ihr nämlich in Overijse von einer Italienerin zugefügt: Sara Casasola.
Die allerdings ist nicht als Sandspezialistin bekannt. Aufgrund ihrer sehr starken Frühform und der vielen fehlenden Stars ist sie aber trotzdem zu beachten. Sie wird sich mit den Niederländerinnen Aniek van Alphen, Inge van der Heijden, Manon Bakker sowie der Belgierin Marion Norbert Riberolle herumschlagen müssen. Auch die Französinnen sind gut in die Saison gekommen. Celia Gery, die auf dem Koppenberg Zweite wurde, wird aber wohl in der U23 antreten. Helene Clauzel, Amandine Fouquenet und Amandine Muller fehlte bislang immer ein wenig zu den Podiumsplätzen.
German Cycling verzichtet auf das Entsenden einer deutschen Starterin, das geschah aber einvernehmlich, wie Judith Krahl RSN auf Nachfrage bestätigte: "Ich bin aktuell nicht auf einem Level, auf dem ich mich bei einer EM respektabel schlagen könnte und möchte nicht nur teilnehmen, um dabei gewesen zu sein", sagte die 24-Jährige, die am Wochenende bei Rund um die Chemnitzer Radrennbahn (C2) ihren ersten Podiumsplatz der Saison erreichte.
Der Kurs in Middelkerke | Foto: Veranstalter
Obwohl die Gemeinde Middelkerke dem Querfeldein-Zirkus bestens bekannt ist, ist der EM-Kurs es nicht. Die Strecke des Superprestige-Abschlusses liegt im Sportpark De Krokodil. Die Europäischen Titelkämpfe werden aber – wie die Belgische Meisterschaft 2022, die Wout van Aert und Sanne Cant für sich entschieden – auf einem Militärgelände ausgetragen.
“Wir haben ein paar kleine Punkte angepasst, aber diese Strecke benutzen wir zu 99% wieder“, erklärte Erwin Vervecken vom Organisationsbüro Golazo gegenüber Wielerflits. Das Gelände liegt in den Dünen, die Strecke führt außerdem über den Strand. Für genug Sand ist also gesorgt. Außerdem zieren zwei Hügel, die pro Runde mehrmals befahren werden, den Kurs.
Samstag, 11:00 Uhr: Juniorinnen
Samstag, 13:00 Uhr: U23
Samstag, 15:00 Uhr: Elite Frauen
Sonntag, 11:00 Uhr: Junioren
Sonntag, 13:00 Uhr: U23 Frauen
Sonntag, 15:00 Uhr: Elite Männer
Juniorinnen:
Nina Budde (RV Adler Lüttringhausen)
Junioren:
Luca Fesenmeier (RSV Hochschwarzwald)
Josh Tietjen (RRG Bremen)
U23 Frauen:
Kaija Budde (Pure Energy – Haro Bikes)
U23:
Eike Behrens (Stevens)
Hannes Degenkolb (Heizomat – Cube)
Anton Kochanowski (Stevens)
Silas Kuschla (Stevens)
Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel)
Männer Elite:
Luca Harter (Stevens)
Lukas Herrmann (ePLM Racing)
25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten(rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa
23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel(rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der
23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v
22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt nach Tabor(rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups 2025/26 statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, bekanntester Name ist der von Judith Krahl (Rose Racing
21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer(rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse
20.11.2025WM-Dritte Pieterse: Crosspremiere 2025/26 in Namur?(rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) bestritt am 1. Februar im französischen Liévin ihr bisher letztes Crossrennen 2025. Damals gewann die 23-jährige Niederländerin hinter ihren beiden La
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt
16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P
16.11.2025Gesamtdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen(rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte
16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg(rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z
15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru
27.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben? (rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison
27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres (rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team
27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik (rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg
27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen (rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie
27.11.2025Ehemaliger Vuelta-Dritter Haig zu Ineos Grenadiers? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot (rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko
27.11.2025Auch ohne Top-Ergebnisse wieder mehr Spaß am Radsport (rsn) – Nach zwei schwierigen Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe wechselte Emanuel Buchmann ins Ausland und unterschrieb Ende 2024 bei der französischen Cofidis-Equipe. Sportlich lief es fÃ
26.11.2025Superstart in Australien und dann ein ständiges Auf und Ab (rsn) – Sein viertes Jahr in der Struktur von Alpecin – Deceuninck, das zweite davon im Profkader, war für Henri Uhlig eines mit vielen Aufs und Abs. Der 24-Jährige startete bärenstark und konn
26.11.2025Froome sitzt drei Monate nach Trainingsunfall wieder auf dem Rad (rsn) – Fest steht, dass Chris Froome nach fünf Jahren bei Israel – Premier Tech künftig nicht mehr im Aufgebot des Nachfolgers NSN Cycling Team stehen wird. Da der viermalige Tour-de-France-Gew