--> -->
06.03.2019 | (rsn) - Das Team Groupama - FDJ will am Wochenende das Dopinggeständnis von Georg Preidler aus den Köpfen bekommen. Dabei soll ein guter Auftritt bei Strade Bianche am Samstag helfen. Angeführt wird die französische Equipe in der Toskana vom Schweizer Stefan Küng. Er war im Vorjahr als 16. in Siena angekommen. Eine echte zweite Speerspitze neben dem 25-Jährigen kann Groupama - FDJ aber nicht aufbieten.
Der Kader von Groupama - FDJ für Strade Bianche: Bruno Armirail, Antoine Duchesne, Stefan Küng, Matthieu Ladagnous, Tobias Ludvigsson, Romain Seigle, Leo Vincent
+++
Rui Costa wird das UAE Team Emirates am Samstag auf den weißen Schotterstraßen der Toskana anführen. Doch der portugiesische Ex-Weltmeister ist bei weitem nicht die einzige Speerspitze seines Teams bei Strade Bianche. Neben Costa dürfte auch der 20-jährige Gesamtsieger der Algarve-Rundfahrt, Tadej Pogacar aus Slowenien, in der Toskana zu beachten sein und als eine Art Geheimfavorit zu zählen sein. Interessant dürfte sein, wie gut sich Fernando Gaviria - im Vorjahr 49. in Siena - und Jasper Philipsen schlagen.
Der Kader von UAE Team Emirates für Strade Bianche: Rui Costa, Roberto Ferrari, Fernando Gaviria, Vegard Stake Laengen, Simone Petilli, Jasper Philipsen, Tadej Pogacar
+++
Fabio Aru (UAE Team Emirates) hat sein Rennprogramm auf dem Weg zum Giro d'Italia leicht angepasst und den neuen Plan nun gegenüber cyclingnews.com bestätigt: Der Italiener wird ab Sonntag bei Paris-Nizza am Start stehen, bevor er später im März die Katalonien-Rundfahrt bestreiten wird. Anschließend hat er ein dreiwöchiges Höhentrainingslager in Colorado geplant, bevor die Italien-Rundfahrt sein Saison-Höhepunkt ist. "Ich wollte noch etwas mehr Rennkilometer in meine Beine bekommen", so der Italiener, der zuletzt die Algarve-Rundfahrt bestritten hatte und dort 29. geworden war. Als Italiener würde es logisch erscheinen, statt Paris-Nizza Tirreno-Adriatico zu fahren. Doch das drei Tage später startende und endende Rennen in Italien endet zu knapp vor der Katalonien-Rundfahrt, erklärte Aru.
+++
Der für die Israel Cycling Academy fahrende August Jensen hat sich am Dienstag bei einem Sturz beim belgischen Halbklassiker Le Samyn sein Schlüsselbein gebrochen. Der 27-jährige Norweger stürzte knapp 40 Kilometer vor dem Ziel, als vor ihm Davide Martinelli (Deceuninck - Quick-Step) wegrutschte und er nicht mehr ausweichen konnte. Martinelli setzte das Rennen fort, Jensen musste ins Krankenhaus gebracht werden.
(rsn) - Zumindest zwei der drei gestarteten Österreicher konnten am Ende der Strade Bianche ein positives Resümee ziehen. Dagegen beendete ein Sturz Gregor Mühlbergers Hoffnungen auf ein Topresulta
(rsn) - Nach drei zweiten Plätzen in Folge hatte sich Kasia Niewiadoma (Canyon - SRAM) den ersten Sieg der der Strade Bianche der Frauen auf die Fahnen geschrieben. Doch nachdem 2016 Elizabeth Deigna
(rsn) - Auch bei der 13. Strade Bianche hat Deceuninck - Quick-Step eine überragende Vorstellung abgeliefert. Das Team aus Belgien war mit gleich drei Fahrern in der Gruppe vertreten, die nach 184 sc
(rsn) - Auch in Abwesenheit von Peter Sagan, der in Siena bereits zweimal Zweiter (2013/14) und vergangenes Jahr Achter geworden war, schickte Bora - Hansgrohe ein stark besetztes Aufgebot zur 13. Str
(rsn) - Nach zwei Top-20-Ergebnissen wollte Stefan Küng (Groupama - FDJ) bei einem seiner erklärten Lieblingsrennen endlich in die Top Ten. Am Ende der 13. Auflage der Strade Bianche landete der Sch
(rsn) - Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) hat gleich bei seinem Debüt die 13. Strade Bianche gewonnen. Der 26-jährige Franzose fuhr nach 184 Kilometern rund um Siena als Erster über die
(rsn) – Zum zweiten Mal in seiner Karriere nahm Maximilian Schachmann an der Strade Bianche teil. Nachdem er im vergangenen Jahr aufgeben musste, hatte sich der Berliner für 2019 mehr vorgenommen.
(rsn) - Das belgische Deceuninck-Quick-Step-Team war auch in Italien nicht zu stoppen. Nachdem am vergangenen Wochenende Zdenek Stybar den Omloop Het Nieuwsblad und Bob Jungels Kuurne-Brüssel-Kuurne
(rsn) - Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) hat gleich bei seinem Debüt die 13. Strade Bianche gewonnen. Der 26-jährige Franzose fuhr nach 184 Kilometern rund um Siena als Erster über die
(rsn) – Mit der Strade Bianche beginnt auch in diesem Jahr die Women’s World Tour. 23 Rennen enthält der Kalender und mit der fünften Austragung der Frauenrennens auf den weißen Straßen der To
(rsn) – Seit dieser Saison fährt die Österreichische Meisterin Sarah Rijkes für das deutsche Team WNT – Rotor Pro Cycling. Zum zweiten Mal in ihrer Karriere bestreitet sie am Samstag das Frauen
(rsn) – In den vergangenen Jahren war Vincenzo Nibali (Bahrain – Merida) der Mann für die großen Rundfahrten und die großen Monumente. Seine Europasaison beginnt der Sizilianer in, wie könnte
(rsn) – Der Niederländer Arvid de Kleijn hat auf der 6. Etappe der Tour de Langkawi (2.Pro) seinen zweiten Etappen- und Saisonsieg errungen. Der Tudor-Profi war nach 123 Kilometer zwischen Shah Ala
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we
(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr
(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige
(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer
(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose
(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in
(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht