--> -->
20.02.2019 | (rsn) - Einiges, aber nicht alles macht neu der Mai! Das gilt speziell für Eschborn – Frankfurt, den Radklassiker am 1. Mai, der nun schon zum 58. Mal stattfindet und diesmal über 187,5 Kilometer und 3.222 Höhenmeter führt. Der traditionsreiche Hainer Weg wurde nach nur einem Jahr wieder gestrichen, dafür kamen zwei Passagen entlang des Mains dazu. Auch der Mammolshainer Berg, steht nun etwas anders im Streckenprofil. "Wir glauben, dass das Rennen dadurch noch selektiver wird“, erklärt Rennberater Fabian Wegmann.
Um den Ausgang überraschender zu gestalten, war im letzten Jahr auch der Hainer Weg eingebaut worden, wo das Rennen, als es noch "Rund um den Henninger Turm“ hieß, über viele Jahre endete. Doch diese Ergänzung erwies sich als unpraktisch. "Wir haben aus logistischen Gründen Abstand genommen“, sagt Projektleiter Nathanael Bank. "Trotz der Parkverbote entlang der Strecke mussten viele Autos abgeschleppt werden, um die Strecke sicher zu machen.“
"Außerdem muss man ja vom Hainer Weg auch wieder zurück in die Innenstadt. Das ging nur über verwinkelte Straßen, wo es auch zwei Stürze gab“, begründet Wegmann, der auch anführt: "Heute ist der Hainer Weg nicht mehr das, was er früher mal war.“ Wo damals das Biersilo und die Brauerei standen, wurde inzwischen ein nobles Wohngebiet mit spektakulärem Appartement-Turm hochgezogen.
700 Meter Zielgerade für den Sprint
So führt die 58. Auflage die Elite und die Jedermänner, die auf teilweise identischer Strecke fahren, an der Untermainbrücke über den Fluss, um über die Alte Brücke wieder in die Innenstadt zurückzukehren, wo die Zielgerade ebenfalls verändert wurde. Sie ist jetzt rund 300 Meter länger, fast 700 Meter lang, so dass ein feiner Sprint aufgezogen werden kann.
Wenn es überhaupt wieder zu einem Sprint kommt. Im letzten Jahr konnte die Spitzengruppe nach einem packenden Rennverlauf erst drei Kilometer vor Schluss gestellt werden. Mindestens so soll es auch 2019 wieder kommen, hofft das Veranstalterteam.
Doch die Sprinterteams könnten es 2019 schwerer haben. "Die ersten beiden Passagen das Mammolshainer Stichs kommen nach einer kurzen Schleife etwas früher als zuletzt. Dann geht es noch mal über die Billtalhöhe, bevor der Mammolshainer erneut zweimal bezwungen werden muss. Wir glauben, dass die Attacken so früher gestartet werden und das Rennen noch spannender wird“, verrät Wegmann radsport-news.com die Hintergründe.
Dass es danach aber immer noch lange flach nach Frankfurt hineingeht, weiß er auch. Wegmann: "Wir können den Taunus nicht näher an die Stadt rücken. Natürlich könnten wir ab dem Mammolshainer Stich direkt in die Innenstadt fahren. Das wäre aber für die Zuschauer nicht so schön!“
Deshalb kamen die Mainschleifen dazu, die sicher ein neues optisches Highlight des Klassikers bieten werden.
02.05.2019In der letzten Kurve nutzte Degenkolb den Heimvorteil (rsn) - Nur eine halbe Radlänge auf Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) fehlte John Degenkolb (Trek – Segafredo) bei seinem Heimrennen Eschborn - Frankfurt zum zweiten Sieg nach 2011. "Schade, da
02.05.2019Mühlberger: “Es scheint, als wären wir voll im Flow“(rsn) – Vor der Alten Oper in Frankfurt vollendete Pascal Ackermann einen perfekten Tag für das Team Bora – hansgrohe. Einer der Schlüssel zum Sieg war sicherlich auch die aufopferungsvolle Arbe
02.05.2019Ackermann muss beim Giro auf Schillinger verzichten(rsn) - Bei Eschborn-Frankfurt sprang Andreas Schillinger (Bora- hansgrohe) auf den letzten Metern kurzfristig als Anfahrer von Pascal Ackermann ein und ebnete dem Deutschen Meister mustergültig den
02.05.2019Cimolai ließ in Frankfurt für Ackermann die Lücke zum Sieg(rsn) - Mit Platz vier bei Eschborn-Frankfurt (1.UWT) hat Davide Cimolai (Israel Cycling Academy) eindrucksvoll gezeigt, dass seine ersten drei Saisonsiege - allesamt vergangene Woche bei der Vuelta a
02.05.2019Bauhaus: “Ich weiß nicht, was los war“(rsn) - Mit vier Hoffnungsträgern für eine Sprintentscheidung waren die Deutschen in den WorldTour-Klassiker Eschborn-Frankfurt gestartet. Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) und John Degenkolb (
01.05.2019Schönberger: “Vor vier Tagen wollte ich nicht einmal starten“(rsn) – Wenn sich ein Österreicher in Ausreißergruppen befindet, dann ist dies in dieser Saison zumeist Sebastian Schönberger. Der 24-Jährige vom Procontinental Team Neri Sottoli – Selle Ital
01.05.2019Ackermann und Bora - hansgrohe wuppten Eschborn-Frankfurt(rsn) – Beim Team Bora – hansgrohe läuft es derzeit einfach rund. Pascal Ackermann sorgte am 1. Mai in Frankfurt bereits für den 20. Saisonsieg der Raublinger, die nach dem Rennen entsprechend i
01.05.2019Politt spürte die Strapazen seiner starken Klassikersaison(rsn) - Nach seiner starken Leistung bei Paris-Roubaix, als er sensationell auf Platz zwei fuhr, gehörte Nils Politt (Katusha – Alpecin) bei Eschborn - Frankfurt zum erweiterten Favoritenkreis. Doc
01.05.2019Finale des 58. Eschborn-Frankfurt im Video(rsn) – Nach acht Jahren hatten die deutschen Fans wieder allen Grund zum Jubel, und diesmal gleich doppelt: Nach einer taktischen Meisterleistung seines Teams Bora - hansgrohe hat Pascal Ackermann
01.05.2019Ackermann nimmt in Top-Form Kurs auf den Giro(rsn) – Formtest bestanden: Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) hat sich im Trikot des Deutschen Meisters den Sieg beim Klassiker Eschborn-Frankfurt gesichert und damit seine Ambitionen für den Gir
01.05.2019Lange verletzter Rodenberg landet nächsten ColoQuick-Coup(rsn) – Das Team Coloquick war auch in diesem Jahr bei der U23-Austragung von Eschborn-Frankfurt (1.2u) nicht zu schlagen. Nachdem 2018 der Däne Niklas Larsen das Rennen gewinnen konnte, holte sich
01.05.2019Ackermann triumphiert vor Degenkolb und Kristoff(rsn) – Nach einer taktischen Meisterleistung seines Teams Bora - hansgrohe hat Pascal Ackermann die 58. Auflage von Eschborn-Frankfurt gewonnen. Der Deutsche Meister verwies über 187 Kilometer von
12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“ (rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef
12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht (rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu
12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein? (rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest
12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status? (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt (rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg (rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen (rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam (rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko