--> -->
15.02.2019 | (rsn) - Seitdem Alexander Kristoff (UAE - Team Emirates) Profi ist, hat er noch keine Ausgabe der Tour of Oman verpasst. 2019 steht er zum zehnten Mal im Starterfeld der Rundfahrt. Zuletzt verpasste der Norweger nur knapp seinen ersten Saisonerfolg bei der Volta a la Comunitat Valenciana (2.1), als er auf dem Schlussabschnitt der mehrtägigen Tour nur knapp Dylan Groenewegen (Jumbo - Vosma) unterlag. Auf der Arabischen Halbinsel möchte Kristoff nun seinen ersten Sieg 2019 feiern.
"Ich habe in den letzten vier Austragungen immer Etappen gewonnen und ich mag die Rundfahrt gerne. Die Atmosphäre ist ruhig, obwohl die Rennen hart sind. Für mich war es immer eine gute Vorbereitung für die Klassiker", erklärte Kristoff im Gespräch mit radsport-news.com. Mit acht Tagessiegen ist er der erfolgreichste Teilnehmer in der zehnjährigen Geschichte des Rennens. Darum sah der 31-Jährige auch keinen Grund, diesmal ein anderes Rennen der Tour of Oman vorzuziehen. "Wenn ein Rezept funktioniert, dann sollte man es auch nicht verändern", schmunzelte der Skandinavier.
Zwei der sechs Tagesabschnitte kommen den Sprintern entgegen. Der Auftakt führt die Fahrer über flache Küstenabschnitte in Richtung Nordwesten: "Die Etappe ist für mich wohl ein wenig zu leicht und ich bin sicher nicht der größte Favorit. Es benötigt Cleverness und das richtige Hinterrad zum besten Zeitpunkt. Das ist aber keine Glücksfrage, sonst wären nicht immer die besten Fahrer auch immer vorne. Das sind die speziellen Fähigkeiten der Sprinter und ich hoffe morgen dafür gute Beine zu haben", sagte Kristoff.
Der Auftakt im Oman endet auf einer 1,3 Kilometer langen Geraden, bei der sicher die Sprintzüge gefragt sein werden. Dieser ist beim WorldTour-Team aus den Emiraten aber erst in der kommenden Woche komplett. Denn mit dem Kolumbianer Fernando Gaviria hat die Mannschaft einen weiteren Topsprinter verpflichtet. Erstmals wird er gemeinsam mit Kristoff bei der UAE Tour einen Zug bilden.
"Das wird sicher ein guter Leadout werden. Wir werden das Beste für die Mannschaft geben", erklärte Kristoff, der sich aber auch über sein Schicksal im Finale bewusst ist: "Fernando ist sicherlich der schnellere von uns beiden auf einer normalen Etappe. Deshalb wird es wohl mehr Tage geben, wo ich mich in seinen Dienst stellen muss als umgekehrt. Das ist alles andere als perfekt für mich, aber so ist das Leben".
Deshalb legt Kristoff seinen Fokus auch mehr auf die Eintagesrennen und Klassiker als auf die dreiwöchigen Landesrundfahrten. "Ich muss mich auf meine Chancen konzentrieren. Ich werde wohl bei einer Touretappe öfters Fünfter als Fernando und er hätte die Möglichkeit auf mehr Siege als ich. Von dem her verstehe ich die Teamentscheidung. Sie wollen gewinnen und für dieses Ziel arbeiten wir beide", führte der 31-Jährige aus.
Schon jeweils einmal konnte Kristoff die Monumente Mailand-Sanremo und Flandern-Rundfahrt für sich entscheiden. An diese Erfolge will er 2019 anknüpfen. "Das ist die Rennperiode in der ich stark sein will", erzählte Kristoff, der 2018 bei Paris-Nizza erkrankte. "Das wichtigste ist in der Vorbereitung gesund zu bleiben. Du musst eine gute Balance finden um auf den Körper zu horchen und gleichzeitig alles zu geben bei den Rennen. Schon in Mallorca war ich an der Grenze, habe mich krank gefühlt. Bis Paris-Nizza muss alles passen, dann gehe ich mit einer guten Form in die Klassiker".
(rsn) - Nachdem es bei der am Donnerstag zu Ende gegangenen Tour of Oman (2.HC) nichts mit dem anvisierten Etappensieg wurde und am Ende - auch aufgrund eines Defektes auf dem 1. Teilstück - nicht e
(rsn) - Giacomo Nizzolo (Dimension Data) hat auf der abschließenden 6. Etappe der 10. Tour of Oman erstmals im Trikot seines neuen Teams jubeln können. Der Italiener setzte sich über 135,5 Kilomete
(rsn) – Es gibt nicht viele Fahrer, die Profiradrennen auf allen fünf Kontinenten gewonnen haben. Bisher gelang dies lediglich Elia Viviani (Deceuninck – Quick-Step) und Daryl Impey (Mitchelton
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour-Serie.Al
(rsn) – Das Ende seiner zehnten Teilnahme bei der Tour of Oman war nicht nach dem Geschmack von Alexander Kristoff (UAE - Team Emirates). Der Norweger musste nach einem Sturz auf der Schlussetappe
(rsn) – Die 10. Tour of Oman bildete für Mathias Frank (AG2R – La Mondiale) der Auftakt in die Saison. Nachdem er gestern auf der schweren Bergetappe hinauf zum Green Mountain den neunten Platz
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour-Serie.Vo
(rsn) – Der Titelverteidiger ist nur noch 135,5 Kilometer vom erneuten Sieg der Tour of Oman entfernt. Mit seinem bereits dritten Etappenerfolg in dieser Woche unterstrich Alexey Lutsenko (Astana) a
(rsn) – Seit dem letzten Jahr steht der Belgier Bart De Clercq unter Vertrag bei Wanty – Gobert, allerdings bestreitet der 32-Jährige derzeit sein erstes Rennen für die ProContinental-Mannschaf
(rsn) - Auch am Jebel Al Akhdar war er eine Spur besser als die Konkurrenz: Alexey Lutsenko (Astana) hat am fünften Tag seinen dritten Etappensieg bei der Tour of Oman gefeiert und am sogenannten Gre
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Wout Van Aert, der am Samstag beim Omloop Het Nieuwsblad seine Klassikerkampagne beginnen wird, plant offensichtlich, in diesem Frühjahr zwei Klassiker mehr als ursprünglich geplant zu bestr
(rsn) - Der Omloop Het Nieuwsblad läutet traditionell die belgische Klassikersaison ein und dient als erste Standortbestimmung auf Kopfsteinpflaster. Lange Zeit als Rennen der Kategorie 1.HC ausgetr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) sind nicht nur programmgemäß in die Saison 2025 gestartet. Die beiden Tour-de-France-Gewinner der ve
(rsn) – Während sein ehemaliger Teamkollege Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) ein erfolgreiches Saisondebüt feierte und sich mit seinem Zeitfahrsieg auch noch die Gesamtwertung der Algarve
(rsn) – Die Neuseeländerin Ally Wollaston hat die 3. Auflage der Clásica de Almeria (1.1) für sich entschieden. Die 24-Jährige vom Team FDJ - Suez gewann nach 133,1 Kilometern von Almeria nach R
(rsn) - Zum dritten Mal in seiner Karriere beendete Maximilian Schachmann (Soudal – Quick Step) die Algarve-Rundfahrt in den Top Ten. Rang sieben im Jahr 2018 folgte der zweite Platz 2020 und nun li
(rsn) - Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 57. Auflage der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) für sich entschieden. Nachdem er die gestrige Etappe vor Santiago Buitrago (Bahrain Victorius) gewonn
(rsn) – Mit einem starken Finale hat sich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) nicht nur das abschließende Zeitfahren, sondern auch den Gesamtsieg bei der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) gesicher
(rsn) - Meide jeden unter 30, so könnte das Motto der UAE Tour lauten. Denn die seit 2019 ausgetragene WorldTour-Veranstaltung in den Emiraten ist kein Rennen für die Routiniers im Feld. Immer wiede
(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ
(rsn – Jon Barrenetxea (Movistar) hat zum Abschluss der 71. Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für den zweiten spanischen Tagessieg in Folge gesorgt. Der 24-Jährige setzte sich auf der abschließenden 5
(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte