Ion Izagirre übernimmt Gelb bei Valencia-Rundfahrt

Adam Yates nutzt in Alcala-Alcocebre seine Streckenkenntnis

Foto zu dem Text "Adam Yates nutzt in Alcala-Alcocebre seine Streckenkenntnis"
Adam Yates gewinnt die 4. Etappe der Valencia-Rundfahrt | Foto: Cor Vos

09.02.2019  |  (rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) muss weiter auf seinen ersten Sieg im Regenbogentrikot warten. Doch so nah wie diesmal war der Weltmeister noch nicht dran. Knapp geschlagen belegte der Spanier am Ende der Königsetappe der Valencia-Rundfahrt Platz zwei.

Den Sieg holte sich in überzeugender Manier der Brite Adam Yates (Mitchelton - Scott), der sich nach 188 anspruchsvollen Kilometern von Vila-Real hinauf zur Bergankunft Alcala-Alcocebre durchsetzte. Platz drei ging an Pello Bilbao (Astana), dessen Teamkollege Ion Izagirre als Tagesvierter den Norweger Edvald Boasson Hagen (Dimension Data) an der Spitze der Gesamtwertung ablöste.

"Heute haben wir unsere Taktik geändert. Wir zogen es vor, etwas in der Gruppe zu bleiben, um Energie zu sparen, da wir wussten, dass der letzte Anstieg der entscheidende sein wird. Dort haben alle einfach alles gegeben. Vielleicht haben wir verpasst, die Etappe zu gewinnen. Aber nun, wir kamen hierher für die Gesamtwertung und ich bin glücklich, nach dieser Etappe die Führung  übernommen zu haben", freute sich Izagirre. Auch Adam Yates strahlte: "Ich hatte eine wirklich gute Vorbereitung. Es fühlt sich gut an, wenn man alles richtig gemacht hat", erklärte der Tagessieger.

Die Entscheidung fiel im 4,2 Kilometer langen Schlussanstieg, den das Hauptfeld mit einer Minute Rückstand auf Silvan Dillier (AG2R) erreichte, der als letzter einer dreiköpfigen Ausreißergruppe übriggeblieben war.

Drei Kilometer vor Schluss eröffnete Valverde die abschließenden Attacken, denen Edvald Boasson Hagen (Dimension Data), der Mann in Gelb, schnell nicht mehr folgen konnte. Nach Valverde versuchte Rui Costa (UAE - Team Emirates) sein Glück, doch auch der Portugiese wurde wieder gestellt. Erst Merhawi Kudus (Astana) konnte sich etwas absetzen und Dillier überholen. Aber in der 20 Prozent steilen Passage des Aufstiegs verließen auch den Eritreer die Kräfte.

Es war schließlich Adam Yates der sich 500 Meter vor Schluss an die Spitze setzte, nachdem er die Attacke von Jesus Herrada (Cofidis) egalisierte hatte, der letzte Woche auf Mallorca den schweren Schlussanstieg nach Sant Salavador für sich entschieden hatte.

Nur Valverde konnte Yates ihm folgen - vorbei kam er jedoch nicht. "Ich wusste, dass der letzte Anstieg tricky ist. Ich bin ihn schon während der Vuelta gefahren. Deshalb wusste ich, wie schwierig und steil er ist und dass ich meine ganze Kraft einsetzen und mein Tempo fahren muss. Das habe ich getan", kommentierte der Etappengewinner das Finale.

So lief das Rennen...

Die Königsetappe hatte wie erwartet mit vielen Attacken begonnen. Schließlich konnten sich Dillier und Joao Rodriguez (W52 - FC Port) nach 30 Rennkilometern absetzen. Diego Rubio (Burgos - BH), der Führende der Bergwertung, schloss bei Kilometer 45 auf. 3.50 Minuten Vorsprung fuhr das Trio heraus.

51 Kilometer vor dem Ziel musste Rubio aber reißen lassen, während Dillier und Rodriguez das Tempo forcierten und den Vorsprung bis zum La Serratella (2. Kat.), dem vorletzten Berg des Tages, auf 4:30 Minuten vergrößerten.

30 Kilometer vor dem Ziel hatte Dillier, der zwischenzeitlich virtuell im Gelben Trikot fuhr, auch seinen letzten Begleiter zerschlissen. Mit 4:12 Minuten Vorsprung setzte er die Fahrt als Solist fort.

Bis zum 4,2 Kilometer langen Schlussanstieg forcierte das Hauptfeld das Tempo und der Vorsprung des Spitzenreiters schmolz, bis er 2000 Meter vor dem Ziel gestellt war.

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.02.2019Valverde trotz verpasstem frühen Saisonsieg zufrieden

(rsn) - Üblicherweise ist Alejandro Valverde (Movistar) ein Schnellstarter zu Saisonbeginn. Im vergangenen Jahr etwa verbuchte der Spanier Anfang Februar bereits drei Siege auf seinem Konto, sämtlic

10.02.2019Finale der 5. Etappe der Valencia-Rundfahrt im Video

(rsn) - Dylan Groenewegen (Jumbo - Visma) hat in einem hart umkämpften Finale der Valencia-Rundfahrt sich und seinem Team den ersten Saisonsieg beschert. Der 25-jährige Niederländer entschied die 5

10.02.2019Ion Izagirre erfüllt in Valcencia schon seine Saisonvorgabe

(rsn) - Am letzten Tag der 70. Valencia-Rundfahrt hat Ion Izagirre (Astana) sein Gelbes Trikot souverän verteidigt und seinen ersten Sieg in einem Mehretappenrennen seit knapp vier Jahren gefeiert. D

10.02.2019Laporte zum Besseges-Abschluss mit Doppelschlag

(rsn) - In der neuen Rubrik Ergebnisse liefern wir ab sofort in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb de

10.02.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 10. Februar

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

09.02.2019Finale der 4. Etappe der Valencia-Rundfahrt im Video

(rsn) - Adam Yates (Mitchelton - Scott) hat auf der Königsetappe der Valencia-Rundfahrt jubeln können. Der Brite setzte sich nach 188 Kilometern von Vila-Real hinauf zur Bergankunft von Alcala-Alco

09.02.2019Sarreau jubelt wie im Vorjahr in Besseges

(rsn) - In der neuen Rubrik Ergebnisse liefern wir ab sofort in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der Wo

09.02.2019Valencia-Rundfahrt: Hollenstein stürzte über Leitplanke

(rsn) - Reto Hollenstein (Katusha - Alpecin) hat bei seinem Sturz auf der 3. Etappe der Valencia-Rundfahrt (2.1) am Freitag Glück im Unglück gehabt. Wie der Schweizer auf Facebook schrieb, sei er m

09.02.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 9. Februar

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

08.02.2019Finale der 3. Etappe der Valencia-Rundfahrt im Video

(rsn) - Greg Van Avermaet (CCC Team) war am dritten Tag der Valencia-Rundfahrt nicht zu schlagen. Der Belgier setzte sich nach anspruchsvollen 191 Kilometern von Quart de Poblet nach Chera im bergauff

08.02.2019An Van Avermaet kommt in Chera niemand vorbei

(rsn) - Auf der 3. Etappe der 70. Volta a la Comunitat Valenciana (2.1) hat Greg Van Avermaet (CCC Team) souverän einen Favoritensieg eingefahren. Der Olympiasieger aus Belgien setzte sich über 191

08.02.2019Valencia: Van Avermaet siegt vor Trentin und L.L. Sanchez

(rsn) - In der neuen Rubrik Ergebnisse liefern wir ab sofort in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der Wo

Weitere Radsportnachrichten

10.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

10.05.2025Küstenblick mit Kletterchance

(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre

10.05.2025Aldag würde Etappensieg gerne gegen das Rosa Trikot tauschen

(rsn) – "Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute", sagte Rolf Aldag nach dem Einzelzeitfahren über 13,7 Kilometer beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: es schlagen zwei Herz

10.05.2025Tarling gewinnt Giro-Zeitfahren, aber Roglic übernimmt Rosa

(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr

10.05.2025Arensman: “Habe es mir selbst sehr schwer gemacht“

(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st

10.05.2025Cosnefroy in Morbihan zum dritten Mal der Beste

(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar

10.05.2025Vollering macht am Schlusstag den Sack zu

(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von

10.05.2025Märkl geht vor Brenner als Erster ins Rennen

(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins

10.05.2025Bouchard nach Sturz mit mehreren Brüchen

(rsn) – Wie Mikel Landa (Soudal – Quick-Step) war auch Geoffrey Bouchard (Decathlon – AG2R) beim Giro in den Sturz auf den letzten fünf Kilometern verwickelt. Dabei zog sich der Franzose einen

10.05.2025Sprinter Moschetti verlängert bei Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

10.05.2025Ullrich im Training angefahren

(rsn) – Laut Berichten von Eurosport wurde Jan Ullrich am Freitag beim Training von einem Auto angefahren, das ihm die Vorfahrt genommen habe. Wie das Management des einzigen deutschen Toursieger

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Erzgebirgs-Rundfahrt (BLM, GER)
  • Gent - Wevelgem U23 (1.2u, BEL)
  • Gran Premio Inudstrie del (1.2u, ITA)
  • Radsportfest Märwil (1.2, SUI)
  • Ringerike GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Tro-Bro Léon (1.Pro, FRA)