Lotto-Soudal-Neuzugänge debütieren in Australien

Kluge hat mit Sprintkapitän Ewan Mailand-Sanremo im Blick

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Kluge hat mit Sprintkapitän Ewan Mailand-Sanremo im Blick"
Roger Kluge (Lotto Soudal) | Foto: Photo News/Lotto Soudal

07.01.2019  |  (rsn) – Noch hat Roger Kluge kein offizielles UCI-Rennen für das Team Lotto Soudal bestritten. Doch der Cottbuser hatte gegenüber radsport-news.com schon einiges Positives von seinem neuen Arbeitgeber zu berichten.

“Es gibt zwar ein, zwei alte Hasen, aber sonst ist es doch noch ein recht junges Team. Das Trainingslager auf Mallorca im Dezember war sehr gut organisiert. Trotz vieler Meetings und Termine kam recht schnell ein Familien-Flair auf und ich fühlte mich schnell als ein Teil der Familie“, schilderte Kluge seine ersten Eindrücke.

Der 32-Jährige schloss sich nach zwei Jahren bei Mitchelton - Scott gemeinsam mit seinem Sprintkapitän Caleb Ewan dem belgischen WorldTour-Team an und sorgt somit dafür, dass seit 2009 weiterhin immer mindestens ein deutscher bei Lotto Soudal unter Vertrag steht. Nach dem Weggang von André Greipel und Marcel Sieberg wird Kluge 2019 allerdings auch der einzige BDR-Akteur im Kader des WorldTour-Rennstalls sein.

Die Zusage für sein Engagement erhielt Kluge am zweiten Ruhetag der Tour de France. “Meine Management-Agentur hat sehr viel dafür getan, dass der Wechsel zu Stande kommt. Es geht im Radsport nicht immer so einfach, wie man denkt. Es waren wohl viele Gespräche notwendig“, gestand Kluge, der sich dann aber “über die gute Nachricht sehr gefreut“ hat. 

Wenige Wochen später im Rahmen der Tour of Britain sprach der 32-Jährige auch mit Greipel über dessen Erfahrungen bei der Mannschaft von Marc Sergeant. “Ich hatte mit André über dieses und jenes gesprochen. Einfach allgemeine Sachen. Letztendlich schafft man sich aber immer sein eigenes Bild, eben bei den Trainingslagern im Winter“, erklärte der Cottbuser, dass er seinen Wechsel recht unvoreingenommen vollzog.

Dass Lotto Soudal mit Ewan und dessen Anfahrer Kluge einen guten Griff getätigt haben könnte, unterstrich das Duo in der vergangenen Woche bei der australischen Kriteriums-Rennserie, bei der einige WorldTour-Fahrer am Start standen und wo Ewan zwei der drei Wettbewerbe gewinnen konnte. “Die Bay Crits haben sehr gut angefangen für uns. Ich konnte besonders am zweiten und dritten Tag während des Rennens viel dazu beitragen, dass es am Ende einen Sprint gab, den Caleb dann auch erfreulicherweise gewinnen konnte“, blickte Kluge zurück.

Hoffnung auf das Tour-Ticket

Der nächste Renneinsatz – ebenfalls in Australien – wird dann aber bedeutend anspruchsvoller werden. Denn das deutsch-australische Duo wird ab 15. Januar gemeinsam mit fünf Teamkollegen die Tour Down Under bestreiten. Für den Auftakt der WorldTour-Rennserie wollte Kluge trotz des guten Saisonauftakts die Trauben nicht zu hoch hängen. "Die Tour Down Under ist ein ganz anderes Pflaster, welches man auf gar keinen Fall mit den Crits vergleichen kann. Wir haben aber eine starke Mannschaft am Start und gehen optimistisch ins Rennen – mit dem Ziel, eine Etappe zu gewinnen“, erklärte das Bahn-Ass.

Nach der Tour Down Under wird Kluge nur noch selten von Ewans Seite weichen. "Wir werden ein nahezu identisches Programm haben“, erklärte Kluge, der mit seinem australischen Teamkollegen dann zur UAE Tour reisen wird und als erstes großes gemeinsames Ziel Mailand-Sanremo ausgerufen hat.

Die Planungen für die GrandTours seien indes noch am Laufen. Während das Duo im letzten Jahr von Mitchelton-Scott nicht für die Frankreich-Rundfahrt nominiert wurde, hat zumindest Sprinter Ewan sein Tour-Ticket praktisch sicher. “Und ich hoffe, ihn auch in Frankreich begleiten zu können“; so Kluge, der allerdings anfügte: "Zur Tour ist es noch ein Stück. Jetzt sind wir in Australien und dann konzentrieren wir uns auf das erste Monument. Danach sehen wir weiter.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.01.2019Impey legt wie 2018 ein grandioses Saisondebüt hin

(rsn) – Same procedure as last year: Mit dem Gesamtsieg bei der Tour Down Under übernimmt Daryl Impey (Mitchelton-Scott) auch die Gesamtführung in der WorldTour vor dem Australier Richie Porte (Tr

20.01.2019Tour Down Under: Wieder keine Angelegenheit für Kletterer

(rsn) – Von Stuart O’Grady 1999 über Rekordmann Simon Gerrans bis hin zum aktuellen Sieger Daryl Impey (Mitchelton-Scott): Die Tour Down Under genießt den Ruf, eine Rundfahrt für sprintstarke A

20.01.2019Kostete Poels fehlende Willunga-Erfahrung den Tagessieg?

(rsn) – Wenn zwei jubeln, ärgert sich der Dritte: Während Tagessieger Richie Porte (Trek - Segafredo) und der Etappendritte Daryl Impey (Mitchelton-Scott) als Gesamtsieger am Willunga Hill die Arm

20.01.2019Hayman gelingt der perfekte Abschied aus dem Peloton

(rsn) - Das war noch einmal viel Aufwand für nur ein Rennen. Mathew Hayman (Mitchelton - Scott) bestritt für seine Abschiedsvorstellung als Profi die gesamte Vorbereitung seines Teams mit, und das w

20.01.2019Bora - hansgrohe: Nur Sagan erfüllte die Erwartungen

(rsn) - Das deutsche Team Bora - hansgrohe hat bei der Tour Down Under die selbst gesteckten Ziele nur zum Teil erreichen können. Für das Erfolgserlebnis war wieder einmal Peter Sagan zuständig. De

20.01.2019Impey und Porte schreiben am Willunga Hill Geschichte

(rsn) - Daryl Impey (Mitchelton - Scott) hat am letzten Tag der 21. Tour Down Under den von den Sturzverletzungen des Vortags gezeichneten Patrick Bevin (CCC Team) noch von der Spitze der Gesamtwertu

20.01.2019Highlight-Video der 6. Etappe der Tour Down Under

(rsn) - Daryl Impey (Mitchelton - Scott) hat als erster Fahrer die Titelverteidigung bei der Tour Down Under geschafft. Der 34-jährige Südafrikaner, wurde am Sonntag auf der alles entscheidenden 6.

20.01.2019Impey feiert Titelverteidigung, Porte mit sechstem Willunga-Sieg

(rsn) - Daryl Impey (Mitchelton - Scott) ist als erstem Fahrer die Titelverteidigung bei der Tour Down Under gelungen. Der Südafrikaner kam am Sonntag auf der alles entscheidenden 6. Etappe über 151

19.01.2019Highlight-Video der 5. Etappe der Tour Down Under

(rsn) - Eigentlich hätte es die Ruhe vor dem Sturm der Schlussetappe am Sonntag zum Willunga Hill werden sollen. Doch ein tückischer Wind von seitlich hinten in der letzten Rennstunde, ein Massenstu

19.01.2019Ewan: “Ich stimme der Entscheidung der Jury nicht zu“

(rsn) - Drei Kriterien-Siege hat Caleb Ewan im Trikot von Lotto Soudal in den vergangenen drei Wochen bereits gefeiert: zweimal bei den Bay Crits sowie am vergangenen Sonntag in Adelaide beim People´

19.01.2019Bevin: Gehirnerschütterung würde Down Under-KO bedeuten

(rsn) – Hinter dem Start von Spitzenreiter Patrick Bevin (CCC Team) vor der morgen die Tour Down Under abschließenden Königsetappe hinauf zum Willunga Hill steht nach seinem Sturz am Samstag weite

19.01.2019Philipsen feiert ersten WorldTour-Erfolg mit gemischten Gefühlen

(rsn) - An Jubel dachte Jasper Philipsen (UAE Team Emirates) im ersten Moment nicht. Als er die Ziellinie der 5. Etappe bei der Tour Down Under in Strathalbyn nach 149,5 Kilometern überquert hatte, g

Weitere Radsportnachrichten

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Straßen-EM 2026 findet in Pogacars Heimat statt

(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Straßenrennen Junioren (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro, GER)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Straßenrennen der U23 (EC, FRA)
  • EM - Straßenrennen der (EC, FRA)