--> -->
07.10.2018 | (rsn) - Auch wenn Paris - Tours auch bei seiner 112. Austragung über keinen WorldTour-Status verfügt, so ist der französische Herbstklassiker (1.HC) doch eines der prestigeträchtigsten Rennen des internationalen Kalenders und vor allem bei den Sprintern hoch angesehen. Nachdem nun die Organisatoren die Strecke auf den letzten Kilometern mit Naturpisten und einer ganzen Reihe neuer Anstiege angereichert haben, dürfen sich aber am Sonntag auch Ausreißer gute Chancen ausrechnen.
Dagegen dürfte vor allem Lotto Soudal etwas haben, denn das belgische Team will seinem Star André Greipel in dessen letztem Rennen - der Hürther fährt ab 2019 für den Zweitdivisionär Fortuneo-Samsic - einen Traum-Abschied bereiten. Greipel hat Paris - Tours in seiner langen Karriere übrigens noch nie gewinnen können und befindet sich damit in guter Gesellschaft, denn das gelang auch einem Eddy Merckx nicht.
23 Teams haben zum Abschluss der französischen Straßensaison gemeldet, darunter neun aus der WorldTour. Mit dabei ist auch die deutsche Sunweb-Mannschaft sowie das mit einer Schweizer Lizenz ausgestattete Katusha-Alpecin-Team.
Die Strecke: Das nordfranzösische Chartres bildet diesmal den Ausgangspunkt des erstmals 1896 ausgetragenen Sprinterklassikers, der zwar um rund 20 auf nur noch 214 Kilometer gekürzt wurde, dafür aber mit einem deutlich schweren Finale aufwartet. Von Chartres aus, das zuletzt 2015 Startort war, führt die Strecke über flaches Terrain in südwestlicher Richtung über Bonneval und Vendome, ehe gut 60 Kilometer vor dem Ziel der erste von sieben neuen Anstiegen wartet. Danach geht es durch die Vouvray-Weinregion, wo, auf neun Sektoren verteilt, insgesamt 12,5 Kilometer der Strecke über Naturpisten führen. Der letzte davon steht bei Kilometer 194,5 an, vier Kilometer später folgt der letzte Anstieg, ehe es nach Tours hinein geht.
Die Favoriten: Sollte es auf der Avenue de Grammont, der endlos langen Zielgeraden in der Stadt an der Loire, zum Massensprint kommen, gelten neben Greipel die Franzosen Arnaud Démare (Groupama-FDJ) und Christophe Laporte (Cofidis), die Niederländer Fabio Jakobsen (Quick-Step Floors) und Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) sowie der Heidelberger Max Walscheid (Sunweb) als Top-Favoriten. Gute Aussichten haben auch der Norweger Edvald Boasson Hagen (Dimension Data), der Brite Daniel McLay (EF-Drapac), der Belgier Timothy Dupont und der Italiener Andrea Pasqualon (beide Wanty-Groupe Gobert).
Mit einer Attacke in der hügeligen Schlussphase rechnen darf man von Fahrern wie Philippe Gilbert oder Niki Terpstra (Quick-Step Floors), Olivier Naesen oder Alexis Gougeard (AG2R), Sören Kragh Andersen (Sunweb), Sep Vanmarcke (EF-Drapac), Sylvain Chavanel (Direct Energie), Taco van der Hoorn (Roompot-Nederlandse Loterij) oder auch dem Deutschen Zeitfahrmeister Tony Martin (Katusha-Alpecin)..
Die Teams: Quick–Step Floors, Lotto Soudal, AG2R La Mondiale, Groupama-FDJ, Team Sunweb, Lotto-NL Jumbo, Dimension Data, EF-Drapac, Katusha Alpecin, Wanty–Groupe Gobert, Sport Vlaanderen–Baloise, Vérandas Willems–Crelan, WB Aqua Protect Veranclassic, Cofidis, Direct Energie, Fortuneo-Samsic, Vital Concept, Delko Marseille, Israel Cycling Academy, Roompot-Nederlandse Loterij, Euskadi Basque, St Michel-Auber 93, Roubaix Lille
(rsn) - Christian Prudhomme hat die Streckenänderungen beim 112. Paris - Tours verteidigt und davon gesprochen, dass speziell die Hereinnahme der neun Sektoren über Naturpisten das Rennen attraktive
(rsn) - Mit den massiven Streckenveränderungen auf den letzten 60 Kilometern von Paris - Tours haben die Organisatioren für viel Gesprächsstoff gesorgt und auch einige Kritik auf sich gezogen - wob
(rsn) - Auch wenn es nicht zum Sieg langte, so hat sich Niki Terpstra mit einem herausragenden Auftritt von Quick-Step Floors verabschiedet. Der 34-jährige Niederländer, der ab 2019 für den franz
(rsn) - Vom Sprinterklassiker Paris-Tours war bei der 112. Austragung nicht mehr viel geblieben. Neun Abschnitte über unbefestigte Weinbergstraßen sowie sieben kurze, aber giftige Wellen sorgten auf
(rsn) - Sören Kragh Andersen (Sunweb) hat bei der 112. Auflage von 112. Paris - Tours (1.HC) einen souveränen Ausreißersieg eingefahren. Der 24-jährige Däne setzte sich am Nachmittag über 214,5
(rsn) - 18 Jahre nach seinem Debüt (Platz 85) gibt Sylvain Chavanel (Direct Energie) heute seine Abschiedsvorstellung bei Paris - Tours. Der 39 Jahre alte Franzose beendet zum Saisonende seine lange
(rsn) - Zwar gilt Paris-Tours als Sprinterklassiker, doch in André Greipels Palmares fehlt noch ein Sieg auf der berühmten Avenue de Grammont. Als bisher bestes Ergebnis steht ein vierter Platz aus
(rsn) – Trotz der Streckenverschärfung im Finale ist bei der 112. Auflage von Paris-Tours eine Sprintankunft nicht ausgeschlossen. Doch nach seinem in überragender Manier herausgefahrenen Ausrei
(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der
(rsn) – Die Tour-de-France-Veranstalterin ASO hat Fans in einem Social-Media-Beitrag aufgefordert, das Abbrennen von Pyrotechnik am Straßenrand zu unterlassen. "Für Eure eigene Sicherheit und die
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst
(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)
(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku