Am Sonntag beim 112. Paris - Tours

Greipel will sich mit einem Sieg von Lotto Soudal verabschieden

Foto zu dem Text "Greipel will sich mit einem Sieg von Lotto Soudal verabschieden"
André Greipel verabschiedet sich am Sonntag bei Paris-Tours | Foto: Cor Vos

05.10.2018  |  (rsn) - Zwar gilt Paris-Tours als Sprinterklassiker, doch in André Greipels Palmares fehlt noch ein Sieg auf der berühmten Avenue de Grammont. Als bisher bestes Ergebnis steht ein vierter Platz aus dem vergangenen Jahr zu Buche. Sollte Greipel die am Sonntag stattfindende 112. Auflage mit einem Sieg beenden, würde das einen traumhaften Abschied von seinem Lotto-Soudal-Team bedeuten. Nach acht erfolgreichen Jahren beim belgischen WorldTour-Rennstall wird sich der Hürther zur Saison 2019 dem französischen Zweitdivisionär Fortuneo-Samsic anschließen. Paris-Tours wird Greipels letztes Rennen im roten Lotto-Soudal-Trikot sein.

“Ich weiß nicht, wie ich mich fühlen werde und wie sich das Rennen entwickeln wird, aber ich habe immer die familiäre Atmosphäre in der Mannschaft geschätzt. Und im Lauf der Jahre wurde diese Bindung noch stärker“, wurde der elfmalige Tour-Etappensieger in einer Pressemitteilung seines Teams zitiert. “Natürlich wird es auch ein emotionaler Tag sein. Das beste Szenario wäre, wenn ich das Team mit einem Sieg verlassen könnte“, fügte Greipel an.

Als ob die Streckenplaner aber etwas dagegen hätten, wurde das Finale des diesmal nur 211 Kilometer langen und in Chartres beginnenden Herbstklassikers deutlich verschärft. Zu 12,5 Kilometern über durch Weinberge führende Naturstraßen kommen gleich sieben neuen Anstiegen auf den letzten 60 Kilometern, die den Sprintern das Leben schwer und die Ausreißer Morgenluft schnuppern lassen werden.

Deshalb setzt die Teamleitung auch nicht ausschließlich auf den 36-jährigen Sprintkapitän, sondern hat ein starkes und vielseitig besetztes Klassikeraufgebot zusammen gestellt, in dem mit Jelle Wallays der Paris-Tours-Sieger von 2014 steht und mit Jens Debusschere der Dritte jenes Jahres. Der Belgier, der zu Katusha-Alpecin wechselt, wird wie Greipel auch seine Abschiedsvorstellung geben.

“Mit Fahrern wie Benoot, Keukeleire, Debusschere und Wallays haben wir ein vielseitiges Team für diesen Parcours, und wenn ich nicht gewinnen kann, hoffe ich, dass ein Teamkollege das tut“, sagte der dreimalige Deutsche Meister, der mit seinem Team bereits einen Tag früher anreisen wird, um die Strecke zu erkunden. “Wir sind sehr motiviert, ein schönes Rennen zu zeigen, obwohl es nicht einfach wird, da viele motivierte Fahrer ihre Saison auf positive Art und Weise beenden wollen. Ob wir gewinnen oder verlieren, wir wollen am Abend auf eine schöne Zeit zurückzublicken“, lautete Greipels Motto.

"Ich bin davon überzeugt, dass wir mit sieben motivierten und fokussierten Fahrern ins Rennen gehen werden, auch wenn es schon Mitte Oktober ist und die Saison zu Ende geht. Vor allem André wird im Wissen darum, dass es sein letztes Rennen mit dem Team sein wird, sehr motiviert sein. Außerdem hat er eine tolle Chance zu gewinnen. Letztes Jahr war er unter den ersten fünf, und wenn er in guter Verfassung ist, werden diese Anstiege im Finale kein Problem für ihn sein“, zeigte sich Greipels Sportdirektor Frederik Willems zuversichtlich, dass sich der gebürtige Rostocker mit seinem neunten Saisonsieg verabschieden wird können.

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.10.2018Prudhomme sieht Paris-Tours als Statement gegen die Monotonie

(rsn) - Christian Prudhomme hat die Streckenänderungen beim 112. Paris - Tours verteidigt und davon gesprochen, dass speziell die Hereinnahme der neun Sektoren über Naturpisten das Rennen attraktive

08.10.2018Naesen: “Das mit den Naturpisten war ein bisschen zu viel“

(rsn) - Mit den massiven Streckenveränderungen auf den letzten 60 Kilometern von Paris - Tours haben die Organisatioren für viel Gesprächsstoff gesorgt und auch einige Kritik auf sich gezogen - wob

08.10.2018Terpstra: “Ein Team, das ich nie vergessen werde“

(rsn) - Auch wenn es nicht zum Sieg langte, so hat sich Niki Terpstra mit einem herausragenden Auftritt von Quick-Step Floors verabschiedet. Der 34-jährige Niederländer, der ab 2019 für den franz

07.10.2018Kragh Andersen als Solist einen Platz besser als im Vorjahr

(rsn) - Vom Sprinterklassiker Paris-Tours war bei der 112. Austragung nicht mehr viel geblieben. Neun Abschnitte über unbefestigte Weinbergstraßen sowie sieben kurze, aber giftige Wellen sorgten auf

07.10.2018Kragh Andersen mit Ausreißercoup beim Sprinterklassiker

(rsn) - Sören Kragh Andersen (Sunweb) hat bei der 112. Auflage von 112. Paris - Tours (1.HC) einen souveränen Ausreißersieg eingefahren. Der 24-jährige Däne setzte sich am Nachmittag über 214,5

07.10.2018Chavanel und Roy verabschieden sich von Paris -Tours

(rsn) - 18 Jahre nach seinem Debüt (Platz 85) gibt Sylvain Chavanel (Direct Energie) heute seine Abschiedsvorstellung bei Paris - Tours. Der 39 Jahre alte Franzose beendet zum Saisonende seine lange

07.10.2018Sprinter-Klassiker diesmal eine Angelegenheit für Ausreißer?

(rsn) - Auch wenn Paris - Tours auch bei seiner 112. Austragung über keinen WorldTour-Status verfügt, so ist der französische Herbstklassiker (1.HC) doch eines der prestigeträchtigsten Rennen des

04.10.2018Sorgt Gilbert bei Paris-Tours für den 70. Saisonsieg von Quick-Step?

(rsn) – Trotz der Streckenverschärfung im Finale ist bei der 112. Auflage von Paris-Tours eine Sprintankunft nicht ausgeschlossen. Doch nach seinem in überragender Manier herausgefahrenen Ausrei

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernen Osten: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Kyushu (2.1, JPN)