--> -->
24.08.2018 | (rsn) - Maximilian Schachmann (Quick-Step Floors) ist der gefeierte Sieger und neue Spitzenreiter der neuen Deutschland Tour. Doch auch Nils Politt (Katusha-Alpecin) brachte sich, mit seinem vierten Platz auf der 2. Etappe von Bonn nach Trier (197 km) und in der Gesamtwertung (+10 Sek.), in eine gute Ausgangsposition im Kampf um die Gesamtwertung!
"Ich bin jetzt gut positioniert und muss ein wenig pokern und schauen, was die anderen machen. Da bin ich mal gespannt auf die nächsten Tage“, sagte der Kölner nach dem Zieleinlauf.
Die Enttäuschung war ihm schon anzumerken. Denn der lange Schlaks (1,92 m) hatte im Finale eine tolle Leistung abgeliefert, als er als Solist zu Schachmann, Matej Mohoric und dem Tourzweiten Tom Dumoulin (Sunweb) aufgefahren war. "Ich kam spät auf den letzten 800 Metern an die Gruppe heran und konnte mich nur kurz im Windschatten ausruhen, denn die wollten mit der Geschwindigkeit runter. Da ich weiß, dass ich nicht der Schnellste bin, wenn ich antreten muss, fuhr ich gleich weiter", begründet er, warum er sofort wieder durchstartete. Politt: "Ich kann nur mit einem längeren Sprint gewinnen."
Politt hoffte auch auf einen Überraschungsmoment: "Als sie anfingen zu pokern, habe ich nur kurz nach hinten geschaut und gesehen, dass eine Lücke da war. Möglich, dass sie sich noch mal anschauen und zack wäre ich vorbeigewesen."
Aber die Anstrengungen der Aufholjagd waren doch zu hart gewesen. Politt: "Hundert Meter vorm Ziel kam ein kleiner Krampfansatz und ich musste mich noch mal hinsetzen. Das war ein bisschen blöd."
Trotzdem nahm er ein wenig Befriedigung mit in die dritte Etappe nach Merzig: "Schachmann attackierte mit Dumoulin. Da konnte ich schon stolz darauf sein, dass ich dabei bin. Das zeigt mir, dass ich auch kleine steile Anstieg hochkomme."
Von denen gibt es bis ins letzte Etappenziel nach Stuttgart am Sonntag noch viele!
(rsn) - Nach der bisher erfolgreichsten Saison seiner Profikarriere, in der ihm sieben Siege gelangen, will Matej Mohoric (Bahrain-Merida) im kommenden Jahr auch bei den (Kopfsteinpflaster)-Klassikern
(rsn) - Wenn nicht alles täuscht, steht eine weitere goldene Generation in den Startlöchern, die die Topstars Marcel Kittel (30), André Greipel (36), John Degenkolb (29) und Tony Martin (33) in nah
(rsn) - Radsportdeutschland war reif für diese Wiedergeburt einer Rundfahrt, die mehr als 100 Jahre alt ist. Die nicht nur durch zwei Weltkriege mehrfach aus der Bahn geworfen wurde, so dass wir die
(rsn) - Die jungen deutschen Profis begeisterten die vielen Zuschauer der neuen Deutschland Tour. Neben Nils Politt (Katusha-Alpecin), der die letzte Etappe gewann und in der Gesamtwertung auf Platz z
(rsn) – Ein lachendes und ein weinendes Auge hatte der Österreicher Patrick Konrad am Ende der viertägigen Deutschland Tour. Mit guter Form präsentierte sich der Girosiebte auf den hügeligen Eta
(rsn) - Nach seinem Gesamtsieg bei der BinckBank-Tour wollte Matej Mohoric (Bahrain-Merida) auch bei der Deutschland Tour glänzen. "Unser Ziel ist es, gut in der Gesamtwertung abzuschneiden. Die letz
(rsn) – Wenn Schachmann und Dumoulin sich streiten, dann jubeln Politt und Mohoric am Ende. So in etwa könnte man die Redensart auf die Schlussetappe der Deutschland Tour abwandeln.Schon am zweiten
(rsn) - Die Neuauflage der Deutschlandtour ging mit einer packenden Schlussetappe nach Stuttgart zuende. Dort entbrannte auf der letzten Runde der Kampf um den Gesamtsieg. Maximilian Schachmann hatte
(rsn) - Im dritten Profijahr gelang Nils Politt (Katusha-Alpecin) endlich der erste Sieg. Nicht mal seine Freundin hatte geglaubt, dass es 2018 noch etwas werden könnte. "Nach der Tour de France hat
(rsn) - Was für ein packendes Finale bot die Neuauflage der Deutschlandtour auf der Schlussetappe nach Stuttgart. Auf der letzten Runde entbrannte der Kampf um den Gesamtsieg, als sich Maximilian Sch
(rsn) – Endlich ist der Knoten bei Nils Politt geplatzt!. Der Fahrer aus dem Team Katusha-Alpecin hat zum Abschluss der Deutschland Tour (2.1) seinen ersten Profisieg eingefahren und krönte damit
(rsn) - Nils Politt (Katusha-Alpecin) hat den Abschluss der Deutschland Tour (2.1) gewonnen und damit seinen ersten Profisieg eingefahren. Der Kölner setzte sich nach 207 Kilometern von Lorsch nach S
(rsn) – Mehr als einen Monat nach seinem schweren Sturz bei der Polen-Rundfahrt ist Filippo Baroncini (UAE – Emirates – XRG) aus dem Krankenhaus entlassen. Der U23-Weltmeister von 2021 lag zwei
(rsn) – Egan Bernal wird die kolumbianische Auswahl bei den bevorstehenden UCI-Straßenweltmeisterschaften (21.–28. September) in Ruanda anführen. Das kündigte der Nationale Radsportverband an.
(rsn) – Bei der Vuelta a Espana haben pro-palästinensische Demonstranten erneut die Fahrer behindert – während die Aktion vom Teamzeitfahren der 5. Etappe noch glimpflich endete, kam es diesmal
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) - Chris Froome (Israel – Premier Tech) hat sich bei seinem schweren Trainingssturz in Frankreich schwerer verletzt als zunächst gemeldet. “Es war eindeutig viel ernster als nur ein paar Kno
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Auf der 11. Etappe erreicht die Vuelta a Espana das Baskenland und damit eine der radsportverrücktesten Regionen Europas. Auf 157,4 Kilometern rund um Bilbao reiht sich ein kurzer, giftiger A
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Nach dem Paukenschlag vom ersten Ruhetag der Vuelta a Espana, als das Team UAE – Emirates – XRG den Abgang von Juan Ayuso zum Saisonende offiziell bestätigte, und der scharfen Reaktion
(rsn) – Jay Vine ist perfekt aus dem ersten Ruhetag der Vuelta a Espana gekommen. Der 29-jährige Australier gewann die 10. Etappe über 175,3 Kilometer vom Parque de la Naturaleza Sendaviva zur Be
(rsn) – Jay Vine ist perfekt aus dem ersten Ruhetag der Vuelta a Espana gekommen. Der 29-jährige Australier gewann die 10. Etappe über 175,3 Kilometer vom Parque de la Naturaleza Sendaviva zur Be
(rsn) – Fünf Tage nach seinem Triumph von Andorra hat Jay Vine (UAE – Emirates - XRG) seinen zweiten Sieg bei der 80. Vuelta a Espana gefeiert. Der 29-jährige Australier entschied die 10. Etappe