An der Mûr die Zeit der zweiten Plätze beendet

Für den “Nearly Man“ ein Sieg mit Signalwirkung?

Von Daniel Brickwedde

Foto zu dem Text "Für den “Nearly Man“ ein Sieg mit Signalwirkung?"
Dan Martin feiert den Sieg der 6. Etappe | Foto: Cor Vos

13.07.2018  |  (rsn) - Es sah wieder verdächtig nach Harakiri aus, was Daniel Martin im Finale der 5. Etappe dieser 105. Tour de France ablieferte. Rund 1,2 Kilometer vor dem Ziel schoss er an der Mur de Bretagne aus dem Feld heraus, der Weg zum Ziel bei Gegenwind erschien noch weit. Der Ire ist bekannt für seinen offensiven Eifer und seine aggressive Fahrweise, weniger jedoch für sein Timing und übermäßigen Erfolg mit solchen Attacken.

Die Mûr-de-Bretagne dient da als bestes Beispiel. 2015, bei der letzten Ankunft der Tour an der bretonischen "Mauer", zögerte Martin zu lange. Mit seinem Angriff 500 Meter vor dem Ziel kam er nicht mehr an Alexis Vuillermoz (AG2R heran und rollte verärgert als Zweiter über die Linie. Mal wieder Platz zwei, müsste es heißen – wie so oft davor und danach.

Mit den Erfahrungen von damals wählte Martin dieses Mal die frühe Attacke. Er beschleunigte aus sechster Position inmitten der Phase des gegenseitigen Belauerns der anderen Klassementfahrer hinein – und hatte das Glück des Tüchtigen. Hinter ihm schauten sich die Favoriten wie Richie Porte und Adam Yates nur um, keiner war gewollt, die Lücke für jemand andern zu schließen. Nur Pierre Latour (AG2R) sprintete hinterher. Der junge Franzose nahm jedoch die Martin-Rolle von 2015 ein – er war schlicht zu spät dran. Martin indes dieses Mal genau richtig.

"Ich bin so oft Zweiter geworden bei der Tour"

Gelöst und glücklich über das Gefühl eines Etappensiegs bei der Tour de France, sprudelte es im Siegerinterview und der anschließenden Pressekonferenz nur so aus Martin heraus. Wo sich andere nur wortkarg artig bei ihrem Team bedanken und ansonsten wenig erkenntnisreiche Sätze von sich geben, holte der 31-Jährige weit aus. Er sei nervös gewesen wegen des Gegenwinds auf der Zielgeraden, berichtete er unter anderem, lieferte ausführliche Analysen zum Finale ab und zeigte sich selbst überrascht über seine Verfassung: "Ich hatte einfach gute Beine. Was genau passiert ist, weiß ich auch nicht. Vielleicht das Adrenalin."

Sein erstes Statement drückte jedoch seine ganze Erleichterung über den Erfolg aus: "Es ist schön, dass ich mal wieder gewinnen konnte. Ich bin so oft Zweiter geworden bei der Tour." Gleich viermal belegte Martin in den vergangenen vier Jahren den Platz des "ersten Verlierers" auf Tour-Etappen. Hinzu kamen in diesem Zeitraum je zwei zweite Plätze beim Fléche Wallone sowie bei Etappen der Vuelta a Espana und dem Critérium du Dauphiné, im Vorjahr erreichte er zudem den zweiten Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich.

Martin war immer dabei, jedoch nie der Sieger. Ein "nearly man", wie die britische Presse Sportler betitelt, die stets nahe am Erfolg sind, diesen aber nie erreichen. Trotz zwei Top-Ten-Ergebnisse 2016 und 2017 im Klassement der Tour: Große Siege wie 2014 bei Il Lombardia oder 2013 bei Lüttich-Bastogne-Lüttich und mit Etappensieg bei der Tour de France verbuchte er schon lange nicht mehr. Es war mal wieder an der Zeit.

Martin brauchte Anlaufzeit beim Team UAE

Einen Fingerzeig für diese Tour lieferte er bereits mit seinem Etappenerfolg beim Criterium du Dauphine im Juni an, als Martin mit einem Antritt drei Kilometer vor dem Ziel die 5. Etappe zur Bergankunft in Valmorel gewann. Ein wichtiger Sieg für die Moral, denn zuvor lief Martins Saison nach Wechsel vom Quick-Step zum Team UAE wenig zufriedenstellend.

"Der größte Unterschied zwischen Quick-Step und UAE ist, dass ich hier zu einem echten Anführer reifen musste. Vielleicht war ich deshalb zu Beginn der Saison nicht so gut, ich musste mich auf diese Rolle einstellen“, sagte Martin darauf angesprochen und fügte an, bei Quick-Step sei er einer unter vielen Top-Fahrern gewesen, bei UAE stünde er mehr im Fokus: "Mir ist klar geworden, dass meine Art die Menschen um mich herum beeinflusst. Wenn ich nervös und gestresst bin, macht das auch alle anderen nervös. Das musste ich begreifen."

Nebenbei bedeutet sein Sieg auch eine Verbesserung in der Tour-Gesamtwertung. Im Mannschaftszeitfahren, keine Paradedisziplin des Iren, verlor er 1:39 Minuten mit seinem Team. Der Coup an der Mûr-de-Bretagne brachte ihn wieder in den Dunstkreis der anderen Klassementfahrer. Martin distanzierte die meisten Favoriten bei der Ankunft um drei Sekunden, Chris Froome (Sky) gar um deren acht. In der Gesamtwertung schob er sich auf Position 21 (+1:27 Minuten auf Spitzenreiter Greg Van Avermaet) nach vorne.

"Alles, was nun geschieht, ist Bonus", sagte Martin mit Blick auf das Klassement, "wir werden sehen, wie weit es in der Gesamtwertung noch geht." Mit einem Etappensieg in der Tasche fährt sich die restliche Tour allerdings entschieden leichter.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.06.2021Madiot: “Wir hätten Pinot früher aus der Tour nehmen sollen“

(rsn) - Sein bisher letztes Rennen bestritt Thibaut Pinot (Groupama - FDJ) vor mittlerweile zwei Monaten, als er die Tour of the Alps unter ferner liefen auf Rang 60 beendete. Danach entschied der Fra

23.12.2020Bernal wieder schmerzfrei auf dem Rad

(rsn) - Egan Bernals Genesung macht offensichtlich deutliche Fortschritte. Wie der Tour-de-France-Sieger von 2019 gegenüber dem Internetportal primertiempo.co sagte, könne er wieder schmerzfrei trai

11.12.2020Dumoulin zuversichtlich: “Mir fehlt nur noch ein Prozent“

(rsn) - 2020 war für Tom Dumoulin ein Jahr mit vielen Tiefen und nur wenigen Hochs. Nach dem mit großen Hoffnungen verbundenen Wechsel von Sunweb zu Jumbo - Visma warf zunächst ein bakterieller Dar

15.11.2020Pogacar lobt Roglic als slowenischen Vorreiter

(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Team Emirates) hätte seinem Landsmann Primoz Roglic (Jumbo - Visma) den Tour-de-France-Sieg gegönnt. Das sagte der 22-jährige Slowene im Gespräch mit der spanischen Sp

27.10.2020Bernals Genesung dauert länger als gedacht

(rsn) - Egan Bernals Rückenprobleme, die ihn zum Ausstieg bei der Tour de France und zum vorzeitigen Saisonende zwangen, sind offensichtlich ernsthafter als bisher angenommen. Wie der Kolumbianer geg

10.10.2020Bernal: “Ich hatte eine schwierige Zeit“

(rsn) - Der bei der Tour de France vorzeitig ausgestiegene Egan Bernal (Ineos Grenadiers) wird in diesem Jahr keine Rennen mehr bestreiten. Das kündigte der Kolumbianer auf Instagram an und bestätig

03.10.2020War der Toursieg für Roglic im Zeitfahren unmöglich?

(rsn) - Radsportjournalist Thijs Zonneveld von der niederländischen Zeitung AD hat nach eigenen Angaben Einblick in die Leistungswerte des Tour-Zeitfahrens von Primoz Roglic (Jumbo – Visma) erhalte

24.09.2020Pogacar: “Die Saison ist noch lange nicht vorbei“

(rsn) - Nach seinem Tour-de-France-Triumph hat Tadej Pogacar (UEA - Team Emirates) schon die nächsten großen Ziel im Blick. "Ich muss konzentriert und fit bleiben für die Weltmeisterschaft und die

23.09.2020Viviani: Beim Giro zurück in die Erfolgsspur?

(rsn) - Im letzten Jahr gewann Elia Viviani im Trikot von Deceuninck - Quick-Step  bei der Tour de France eine Etappe und fuhr auf drei weiteren Teilstücken aufs Podium. Die 107. Austragung lief fÃ

22.09.2020UAE Emirates streicht das mit Abstand meiste Preisgeld ein

(rsn) - Kein Wunder: Durch den Gesamtsieg von Tadej Pogacar, der auch das Weiße Trikot als bester Jungprofi sowie die Bergwertung und drei Etappen gewann, sowie den Etappensieg von Alexander Kristoff

21.09.2020Phänomen Pogacar - zu schnell, um wahr zu sein?

(rsn) - Tadej Pogacar hat mit seinem Toursieg nicht nur Rekorde gebrochen, sondern damit auch Fragen aufgeworfen. Ist der Slowene einfach ein Jahrhunderttalent, für den die üblichen Maßstäbe nicht

21.09.2020Die Tour-Bubbles werden aufgelöst

(rsn) - Die Tour de France ist beendet. Die Bubbles werden aufgelöst. Neue werden errichtet, für die WM, die BinckBank Tour, den Giro d´Italia und die großen Klassiker. Primoz Roglic kann jetzt Tr

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Van der Poel: “Tadej und ich stehen ein bisschen über dem Rest“

(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv

04.04.2025Van Aert baut bei der “Ronde“ auf kollektive Visma-Stärke

(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Rettet Weltmeisterin Kopecky Belgiens heiligen Sonntag?

(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)