Saarländisches Team steht erstmals am Start

Bike Aid will bei der Luxemburg-Rundfahrt “etwas bieten“

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Bike Aid will bei der Luxemburg-Rundfahrt “etwas bieten“"
Gute Laune beim Team Bike Aid | Foto: Team Bike Aid

29.05.2018  |  (rsn) – Am Mittwoch feiert das aus dem benachbarten Saarland stammende Team Bike Aid seine Premiere bei der Luxemburg-Rundfahrt (2.HC). Der fünftägige Wettbewerb ist von der Wertigkeit her das größte Rennen, welches der Rennstall auf europäischem Boden bestreitet. Zudem werden zahlreiche Punkte für die UCI Europe Tour vergeben, die ausschlaggebend für eine Wildcard für die wiederbelebte Deutschland Tour ist.

Zu viel Druck will Teamkoordinator Tim Schäfer sich und seinen Jungs aber nicht machen. „Unser Rennkalender ist grundsätzlich das ganze Jahr über mit sehr hochklassigen Rennen versehen. Unser Saisonhöhepunkt ist und bleibt die Tour of Qinghai Lake im Juli und die D-Tour im Anschluss. Sicher ist die D-Tour mit Etappenziel bei uns im Saarland sehr wichtig. Die Qualifikationskriterien haben an unserer Rennplanung aber wenig geändert“, stellte Schäfer im Gespräch mit radsport-news.com klar.

In der Europe-Tour liegt Bike Aid auch voll auf Kurs. Vor ihnen liegt das Sunweb Development Team, das aber nur dann startberechtigt ist, wenn das Sunweb-WorldTour-Team auf eine Teilnahme verzichten sollte – was äußerst unwahrscheinlich ist. Auch das Team Lotto-Kern Haus hat noch mehr Zähler auf seinem Konto, führt aber auch die Teamwertung der Rad-Bundesliga an, worüber man sich auch für die Deutschland-Tour qualifizieren kann.

Dennoch will Bike Aid bei der Luxemburg-Rundfahrt Ergebnisse erzielen, was automatisch Punkte für die Europe-Tour mit sich brächte. Und die Chancen auf Spitzenresultate für das Continental-Team stehen in diesem Jahr auch angesichts der Konkurrenz recht gut, denn im 15 Teams umfassenden Feld steht diesmal keine einzige WorldTour-Formation. „Wir wollen bei der Luxemburg-Rundfahrt sicher etwas bieten“; kündigte Schäfer an.

Dafür kommt zum einen Sprinter Lucas Carstensen in Frage. Der Hamburger gewann zuletzt eine Etappe beim Ras Tailteann (2.2) in Irland, musste dort am Vorschlusstag aufgrund eines leichten Magen-Darm-Infekts aber vorzeitig vom Rad steigen. Für Schäfer mit Blick auf die bevorstehende Aufgabe kein Grund für Sorgenfalten. „Er hat sich wieder erholt und vielleicht war die verfrühte Rennbeendigung gar nicht so schlecht“; spielte Schäfer auf die längere Regenerationsphase an. In den wohl rar gesähten Sprintduellen wird sich Carstensen mit Alex Krieger (Leopard), Christophe Laporte (Cofidis), Andrea Pasqualon (Wanty-Groupe Gobert), Mauro Finetto (Delko Marseille) und Marko Kump (CCC Sprandi) auseinandersetzen müssen. Eine richtige Flachetappe gibt es jedenfalls nicht.

Auf den anspruchsvolleren Etappen soll Niko Holler sein Können zeigen. Unterstützt wird er durch den eritreischen Meister Meron Abraham und dessen Landsmann Meron Teshome. „Wir haben eine sehr variable Mannschaft am Start“, so Schäfer, der als Zielsetzung ausgab, im Gesamtklassement einen Fahrer in die Top Ten zu bringen und „vielleicht eine Etappe zu gewinnen.“ Hollers Rivalen werden vor allem der Slowene Jan Tratnik (CCC Sprandi), der Niederländer Pieter Weening (Roompot), der Luxemburger Alex Kirsch (WB Veranclassic), der Spanier Javier Moreno (Delko Marseille), der Franzose Jonathan Hivert (Direct Energie), der Belgier Xandro Meurisse (Wanty-Groupe Gobert) sowie dessen Landsmänner Wout Van Aert (Verandas Willems) und Dimitri Claeys (Cofidis) sein.

Zum Auftakt am Mittwochabend steht in Luxemburg Stadt der 2,3 Kilometer lange Prolog, der über eine knapp 400 Meter lange, bergaufführende Kopfsteinpflasterpassage führt. Richtig ernst für die Klassementfahrer wird es tagsdarauf, wenn es von Luxemrburg Stadt über 186 Kilometer nach Hesperange geht. Ab Kilometer 65 stehen insgesamt sieben Anstiege auf dem Programm, die letzte in Syren (2. Kat) gut vier Kilometer vor dem Ziel, so dass eine Sprintankunft unwahrscheinlich ist. 

Am dritten Tag steht eigentlich eine vom Profil her sprinterfreundliche Etappe auf dem Programm. So sind auf den 170 Kilometern von Rosport nach Schifflange gerade einmal zwei Bergwertungen zu meistern. Allerdings führt der Schlusskilometer nochmal mit bis zu 13 Prozent bergauf und wird so erneut für die Sprinter nichts Zählbares bieten.

Die Königsetappe steht am Samstag zwischen Eschweiler und Differdange an. Auf den letzten 35 der 164 Kilometer stehen vier Anstiege der 1. Kategorie auf dem Programm, darunter drei Mal der acht Prozent steile Col de l`Europe (1. Kat). Von der letzten Überquerung sind es noch sechs Kilometer bis ins Ziel. Aber auch die Schlussetappe, die von Mersch zurück nach Luxemburg Stadt führt, hat es in sich. Sieben Bergwertungen sind zu meistern, auf den letzten zwölf Kilometern gleich vier Mal der neun Prozent steile Pabeierbierg (1. Kat), wo die Rundfahrt traditionell zu Ende geht.

Um Kapitän Holler ganz vorne platzieren zu können, müssten laut Schäfer die Anstiege wohl noch etwas anspuchsvoller sein. „Die Etappen sind zwar sehr hart, da über die Wellen immer sehr schnell gefahren wird. Aber für Fahrer wie Niko könnte es doch etwas schwerer sei", befand Schäfer.

Nach der Luxemburg-Rundfahrt geht es für das saarländische Team zunächst im Rheinland bei Rund um Köln weiter, ehe es nach Frankreicht zu den bergigen Rundfahrten Route du Sud und Tour de Savoie Mont Blanc geht. "Dort wollen wir uns dann speziell mit unserem Kenianer Suleiman Kangangi als Kapitän für die Tour of Qinghai Lake noch weitere einspielen wollen"; so Schäfer, der mit seinen Mannen dann die DM in Einhausen und die Sibiu Tour als Generalprobe für den Saisonhöhepunkt bestreiten wird.

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.06.2018Perez am Papeierbierg der Stärkste, Pasqualon Gesamtsieger

(rsn) - In einem packenden Finale hat Andrea Pasqualon (Wanty-Groupe Gobert) den Gesamtsieg bei der Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) nach Hause gebracht. Nach 160 Kilometern von Mersch nach Luxemburg Stadt

03.06.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 3. Juni

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

02.06.2018Krieger muss auf Königsetappe Gelbes Trikot wieder abgeben

(rsn) – Alex Krieger (Leopard) hat seine Gesamtführung bei der Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) nach nur einem Tag wieder abgeben müssen. Der 26-Jährige verlor im Finale der Königsetappe, die über 16

02.06.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 2. Juni

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

01.06.2018Im neunten Jahr scheint die Zeit reif für Kriegers ersten Sieg

(rsn) – 22 Mal fuhr Alex Krieger (Leopard) in der laufenden Saison bei UCI-Rennen bereits in die Top Ten. Darunter sind gleich vier zweite Plätze. Aber mit dem ersten UCI-Erfolg will es auch in der

01.06.2018Luxemburg-Rundfahrt: Krieger kämpft sich ins Gelbe Trikot

(rsn) - Alex Krieger (Leopard) hat bei der Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) nach einem Kraftakt die Gesamtführung übernommen. Der Deutsche belegte auf der wegen Unwetter auf 89 Kilometer verkürzten zweit

01.06.2018Kirsch: “Jetzt können die Spiele beginnen“

(rsn) - Bei der diesjährigen Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) ist Alex Kirsch (WB Veranclassic) vor heimischem Publik der große Hoffnungsträger. Der 25-Jährige kämpft in diesem Jahr um den Gesamtsieg u

01.06.2018Sport Vlaanderen soll mit Arm-Griff Massensturz ausgelöst haben

(rsn) - Florian Nowak über 170 Kilometer in der Ausreißgruppe des Tages vertreten und Joshua Huppertz in aussichtsreicher Position für den Sprint gebracht: Bis 1,3 Kilometer vor dem Ziel lief für

01.06.2018Wegen Unwetter: 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt wird verkürzt

(rsn) - Die heutige 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) muss aufgrund eines Unwetters in der letzten Nacht verkürzt werden. Das gaben die Organisatoren bekannt. Der Start wird auf 15 Uhr verscho

01.06.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 1. Juni

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

31.05.2018Einen Tag nach Prolog-Sturz siegt Laporte in Hesperange

(rsn) - Den Sturz im gestrigen Prolog hat Christophe Laporte (Cofidis) offensichtlich bestens weggesteckt. Der Franzose setzte sich am Donnerstag auf der 1. Etappe nach 186 Kilometern von Luxemburg St

31.05.2018Gaudin will Nachbar Engoulvent als Rekord-Prologsieger ablösen

(rsn) - Zwei Mal hintereinander hat Damien Gaudin (Direct Energie) nun den Prolog der Luxermburg-Rundfahrt gewonnen. Damit heftet der Franzose sich  an die Fersen seines Landsmanns Jimmy Engoulvent,

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna gewinnt Zeitfahren, Almeida macht Zeit auf Vingegaard gut

(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

10.09.2025Vingegaard: “Diese Tage muss man eben überstehen“

(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)