--> -->
01.06.2018 | (rsn) - Florian Nowak über 170 Kilometer in der Ausreißgruppe des Tages vertreten und Joshua Huppertz in aussichtsreicher Position für den Sprint gebracht: Bis 1,3 Kilometer vor dem Ziel lief für das Team Lotto-Kern Haus auf der 1. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) alles nach Plan. Doch statt im Vorderfeld der Ergebnisliste landete Kapitän Huppertz im Straßengraben. "Huppertz wäre ganz sicher unter die ersten 10 gefahren, vielleicht sogar in die Top 5", erklärte Teamkollege Jan Hugger nach der Etappe gegenüber radsport-news.com.
Dass dies nicht so kam, lag an einem Sturz 1,3 Kilometer vor dem Ziel, in den der an sechster Position fahrende Huppertz genau so wie Teamkollege Luca Henn verwickelt war - ausgelöst durch einen Fahrer von Sport Vlaanderen,den Hugger aber nicht bennenen konnte, weil er weiter hinten im Feld fuhr. Nach noch unbestätigten Meldungen soll es Piet Allegaert (Sport Vlaanderen) gewesen sein. "Der Sport Vlaanderen-Fahrer hat Huppertz kurz am Arm gegriffen und nach hinten gerissen", so der Vorwurf von Hugger. Dass es so gewesen sein kann, lässt sich auf dem Videomaterial zumindest erahnen und wird auch durch die Aussage des ebenfalls gestürzten Pim Ligthart (Roompot) gestützt, der twitterte: "Den Fahrer von Sport Vlaanderen bitte ich höflichst, in Zukunft die Hände am Lenker zu haben."
Für Hugger war dieses Verhalten in keinster Weise nachvollziehbar. "Es ist ein Armutszeugnis, wenn ein PKT-Fahrer ein solch unsportliches Verhalten zeigt und die Gesundheit anderer so gefährdet", schimpfte der Lotto-Kern Haus Fahrer.
Das Team Lotto-Kern Haus will vor dem heutigen Etappenstart nochmals zur Jury Kontakt aufnehmen, und diese auf den Verstoß hinweisen. "Es ist kein Verhalten, im Finale die Hand vom Lenker zu nehmen und den Fahrer wegzuschubsen. Die Gesundheit anderer Fahrer zu riskieren, das ist absolut nicht tragbar. Es hätte noch viel schlimmer ausgehen können. Der Fahrer gehört dafür bestraft", sagte Lotto-Kern Haus Teamchef Florian Monreal am Morgen zu radsport-news.com
Tweet 1/2: Allereerst ben ik blij dat de schade gelukkig meevalt. Ben ook blij dat ik langs de boom ben gevlogen.... Daarnaast wil ik de renner van @TeamSVB vriendelijk verzoeken voortaan zijn hand aan zijn stuur te houden. (??) pic.twitter.com/IzDMnfte5M
— Pim Ligthart (@pimligthart) 1. Juni 2018
(rsn) - In einem packenden Finale hat Andrea Pasqualon (Wanty-Groupe Gobert) den Gesamtsieg bei der Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) nach Hause gebracht. Nach 160 Kilometern von Mersch nach Luxemburg Stadt
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) – Alex Krieger (Leopard) hat seine Gesamtführung bei der Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) nach nur einem Tag wieder abgeben müssen. Der 26-Jährige verlor im Finale der Königsetappe, die über 16
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) – 22 Mal fuhr Alex Krieger (Leopard) in der laufenden Saison bei UCI-Rennen bereits in die Top Ten. Darunter sind gleich vier zweite Plätze. Aber mit dem ersten UCI-Erfolg will es auch in der
(rsn) - Alex Krieger (Leopard) hat bei der Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) nach einem Kraftakt die Gesamtführung übernommen. Der Deutsche belegte auf der wegen Unwetter auf 89 Kilometer verkürzten zweit
(rsn) - Bei der diesjährigen Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) ist Alex Kirsch (WB Veranclassic) vor heimischem Publik der große Hoffnungsträger. Der 25-Jährige kämpft in diesem Jahr um den Gesamtsieg u
(rsn) - Die heutige 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) muss aufgrund eines Unwetters in der letzten Nacht verkürzt werden. Das gaben die Organisatoren bekannt. Der Start wird auf 15 Uhr verscho
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Den Sturz im gestrigen Prolog hat Christophe Laporte (Cofidis) offensichtlich bestens weggesteckt. Der Franzose setzte sich am Donnerstag auf der 1. Etappe nach 186 Kilometern von Luxemburg St
(rsn) - Zwei Mal hintereinander hat Damien Gaudin (Direct Energie) nun den Prolog der Luxermburg-Rundfahrt gewonnen. Damit heftet der Franzose sich an die Fersen seines Landsmanns Jimmy Engoulvent,
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech