--> -->
24.05.2018 | (rsn) – Christoph Pfingsten (Bora-hansgrohe) ist ein Helfer, wie er im Buche steht: Unermüdlich und stets loyal ackert der Potsdamer für seine Kapitäne Peter Sagan, Sam Bennett oder Rafal Majka. Eigene Ergebnisse sind da Mangelware. Dennoch erhielt der 30-Jährige auf der 18. Etappe des Giro d’Italia den Freifahrtschein und verbrachte die 196 Kilometer zwischen Abbiategrasso und Prato Nevoso in der Spitzengruppe.
Im Etappenziel auf einer Höhe von gut 1600 Metern langte es für den ehemaligen Cross-Spezialisten am Ende des Tages jedoch nur zum vierten Platz, wie er gegenüber radsport-news.com schilderte: "Es war ein richtig harter Anstieg. Die Etappe war auch lang. Zur Hälfte der Distanz habe ich dann gedacht, dass wir das Ziel erreichen können, weil der Vorsprung groß genug war. Dann haben die Spiele etwas begonnen. Manche sind weg, andere haben nicht mehr getreten. Aber insgesamt war es eine gute Gruppe. Und es war gut, dass wir mit Vorsprung am Fuß des Berges ankamen. Die Jungs mit den besten Beinen haben es dann unter sich ausgemacht. Meine Beine waren leer. Vierter Platz, damit bin ich etwas enttäuscht.“
Dabei lief die Etappe ganz nach Wunsch von Pfingsten und seinem Team. "Die Strategie war heute, dass niemand von Sky und auch niemand von UAE in der Gruppe war. Es brauchte dann etwas Zeit, bis sich die Gruppe fand. Einige Teams waren nicht glücklich mit der Gruppe. Sie versuchten, uns zu kriegen. Aber wir arbeiteten dann gut miteinander. Und das Peloton hat dann die Beine wieder hochgenommen“, schilderte er den Etappenverlauf.
Ob es ein Vorteil war, dass er mit dem Tagessieger Maximilian Schachmann (Quick-Step Floors) einen Landsmann mit in der zwölfköpfigen Gruppe fand? "Das spielte keine Rolle. Quick-Step war mit zwei Mann drin, das heißt, die können ein paar Spielchen mehr machen und Körner sparen. Es waren noch mehr Teams mit zwei oder drei Mann drin. Und dann versuchst du, so viel Körner wie möglich zu sparen und bis zum Schlussanstieg zu warten. Das hat ganz gut geklappt. Zum Schluss siehst du, wer an so einem Tag die besten Beine hat. Aber nach zweieinhalb Wochen ist irgendwann der Ofen auch aus“, so Pfingsten.
Sein Sportlicher Leiter Christian Pömer ergänzte: "Wir hatten heute zwei Ziele: Zum einen in einer großen Gruppe vertreten zu sein, zum anderen am Schlussanstieg mit Patrick Konrad in der Gesamtwertung Zeit gutzumachen. Es ist schön, dass Christoph in der Gruppe war und ein tolles Resultat erzielt hat. Auch Patrick hat heute wieder den Sprung in die Top Ten der Gesamtwertung geschafft. Wir blicken zuversichtlich auf die nächsten drei Etappen." Nicht ganz so zuversichtlich äußerte sich Pfingsten: "Wir mussten viel arbeiten in den letzten Wochen und es kommen noch zwei harte Tage. Es wird noch spaßig genug."
(rsn) - Nach auskurierter Bronchitis, die ihn zur frühen Aufgabe beim Giro d`Italia zwang, befindet sich Rüdiger Selig (Bora-hansgrohe) seit neun Tagen wieder im Training und wird am Sonntag beim Cr
(rsn) - Sieben Deutsche haben den 101. Giro d`Italia in Angriff genommen, nur Rüdiger Selig (Bora-hansgrohe) konnte krankheitsbedingt Rom nach drei schweren Wochen nicht erreichen. Radsport-news.com
(rsn) - Mit dem 101. Giro d’Italia ist die erste große Landesrundfahrt des Jahres Geschichte und mit Felix Großschartner, Patrick Konrad (beide BORA-hansgrohe) und Georg Preidler (Groupama-FDJ) wa
(rsn) - Fünf Tage ist es her, dass die radsport-news.com-Redaktion vor dem Café 3klang auf dem sonnigen Riegerplatz in Darmstadt zum Redaktionstreffen zusammensaß und die Planungen für die Tour de
(rsn) - Sieben Deutsche haben den 101. Giro d`Italia in Angriff genommen, nur Rüdiger Selig (Bora-hansgrohe) konnte krankheitsbedingt Rom nach drei schweren Wochen nicht erreichen. Radsport-news.com
(dpa/rsn) - Der fünfmalige Tour-de-France-Sieger Bernard Hinault hat den frisch gekürten Giro-Gewinner Chris Froome heftig kritisiert. "Es gab einen Positiv-Test von ihm bei der letzten Vuelta. Er
(rsn) - Sieben Deutsche haben den 101. Giro d`Italia in Angriff genommen, nur Rüdiger Selig (Bora-hansgrohe) konnte krankheitsbedingt Rom nach drei schweren Wochen nicht erreichen. Radsport-news.com
(rsn) - Mit dem 101. Giro d’Italia ist die erste große Landesrundfahrt des Jahres Geschichte und mit Felix Großschartner, Patrick Konrad (beide BORA-hansgrohe) und Georg Preidler (Groupama-FDJ) wa
(rsn) - Ob er jetzt ein anderer Mann sei, wurde Sam Bennett (Bora-hansgrohe) nach seinem Etappensieg am Schlusstag des Giro d´Italia in Rom gefragt. Der Ire hatte gerade seinen dritten Tageserfolg be
(rsn) - Bevor Chris Froome (Sky) am vergangenen Freitag sein 80-Kilometer-Solo ins Rosa Trikot hinlegte, soll der Brite eine kleine, aber möglicherweise schwerwiegende Veränderung an seinem Material
(rsn) - Mit dem 101. Giro d’Italia ist die erste große Landesrundfahrt des Jahres Geschichte und mit Felix Großschartner, Patrick Konrad (beide BORA-hansgrohe) und Georg Preidler (Groupama-FDJ) wa
(rsn) - Chris Froome (Sky) stellte den Giro d'Italia auf der 19. Etappe auf den Kopf - und zwar fast exakt so, wie Tom Dumoulin (Sunweb) es in Besprechungen mit der Sportlichen Leitung von Sunweb und
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus