--> -->
24.05.2018 | (rsn) - Am vergangenen Sonntag erlebte Giro-Debütant Maximilian Schachmann (Quick-Step Floors) in Sappada aufgrund von Atemwegsproblemen noch einen regelrechten Einbruch. Vier Tage später stürmte der 24 Jahre alte Berliner an der Bergankunft in Prato Nevoso zum größten Erfolg seiner noch jungen Karriere.
Aus einer ursprünglich zwölfköpfigen Ausreißergruppe heraus, die von den Favoriten freie Fahrt erhielt, sicherte sich Schachmann nach einem trockenen Antritt wenige hundert Meter vor dem Ziel auf 1.607 Metern Höhe souverän den Sieg mit zehn Sekunden Vorsprung gegenüber dem spanischen Routinier Ruben Plaza (Israel Cycling Academy). Mit 16 Sekunden Rückstand wurde der Italiener Mattia Cattaneo (Androni-Sidermec) Dritter, gefolgt von Christoph Pfingsten (Bora-hansgrohe/+1:10), der als zweiter deutscher Profi, der den Sprung in die Gruppe des Tages geschafft hatte, den vierten Platz belegte.
"Ich fühle mich großartig. Es ist toll, gleich bei der ersten GrandTour-Teilnahme eine Etappe zu gewinnen. Jeder sagt hier, dass es ein wirklich schwerer Giro ist, das macht einen solchen Erfolg umso schöner“, sagte Schachmann im Ziel nach dem bereits fünften Tageserfolg durch einen Fahrer von Quick-Step Floors. „Wer bei uns gewinnt, das ist egal. Wir haben einen tollen Teamgeist und natürlich werde ich auch meinen Teamkollegen helfen. Ein großer Teil meines Sieges geht auf das Konto von Michael Morkov. Die Ausreißergruppe war schon weg, da ist er mit mir am Rad nach vorne gefahren. Es ist nicht das erste Mal, dass er mir in diesem Rennen hilft“, lobte er den erfahrenen Dänen, der sich ganz in seinen Dienst gestellt hatte.
Turbulent ging es nicht nur unter den Ausreißern zu. Überraschend konnte Simon Yates (Mitchelton-Scott) einer Attacke vom Gesamtzweiten Tom Dumoulin (Sunweb) kurz vor dem Ziel nicht folgen. Der aktuell zweitplatzierte Titelverteidiger aus den Niederlanden löste sich mit dem Gesamtdritten Domenico Pozzovivo (Bahrain-Merida) und dem Vierten Chris Froome (Sky) aus der Favoritengruppe und erreichte 28 Sekunden vor dem Träger des Rosa Trikots das Ziel. Dadurch halbierte sich der Abstand zwischen Yates und Dumoulin im Gesamtklassement von 56 auf jetzt nur noch 28 Sekunden. Auch Pozzovivo (+2:43) und Froome (+3:22) machten Boden gut, im Gegensatz zum Fünften Thibaut Pinot (Groupama-FDJ/+4:24).
"Ich bin happy, das ist der erste Tag an dem Yates Schwächen gezeigt hat. Ich bin optimistisch, morgen wird aber eine ganz andere Etappe“, sagte Dumoulin im Ziel. Ähnlich äußerte sich Froome gegenüber dem TV-Sender RAI: "Ja, das war ein guter Tag, es lief richtig gut. Das war der erste von drei aufeinanderfolgenden harten Tagen. Simon hat seine ersten Schwächen gezeigt. Das beweist, man muss ihn attackieren. Es hat mich allerdings auch überrascht, dass es jetzt schon passierte. Morgen am Colle delle Finestre wird es noch einmal sehr schwer. Ich fühle mich jetzt ganz gut, von Tag zu Tag wird es besser.
Dagegen zeigte sich der 25-jährige Yates, der erstmals bei diesem Giro in der entscheidenden Phase auf sich allein gestellt war und erst auf den letzten Metern wieder Unterstützung vom sich wieder zu seinem Kapitän vorkämpfenden Jack Haig erhielt, demonstrativ gelassen. "Ich bin nicht besorgt, ich bin immer noch vorn, das zählt. Wir werden sehen, was morgen passiert. Morgen ist die wichtigste Etappe des ganzen Giro“, so der Brite, der sich auf der deutlich schweren morgigen Etappe wieder mehr Chancen ausrechnet: "Mal sehen, was die anderen machen. Morgen gibt es mehr Berge hintereinander, das ist besser für mich.“
Auf der ersten von drei aufeinander folgenden Alpenetappen, die aber nur zwei Anstiege für die noch 158 Fahrer bereit hielt, brauchte es rund 30 Kilometer, ehe die Gruppe des Tages stand. Michael Morkov, Maximilian Schachmann (beide Quick-Step Floors), Christoph Pfingsten (Bora-hansgrohe), Davide Ballerini, Mattia Cattaneo (beide Androni-Sidermec), Ruben Plaza (Israel Cycling Academy), Viacheslav Kuznetsov (Katusha-Alpecin), Jos van Emden (LottoNL-Jumbo), Boy van Poppel (Trek-Segafredo), Marco Marcato (UAE Team Emirates) sowie Giuseppe Fonzi und Alex Turrin (beide Wilier Triestina) stellten allesamt im Gesamtklassement keine Gefahr für das Rosa Trikot dar und bekamen deshalb einen großen Vorsprung von fast 15 Minuten zugestanden.
Weder Mitchelton-Scott noch eines der anderen Favoritenteams zeigte ein Interesse daran, die Ausreißer wieder einzufangen, so dass der Abstand am Fuß des 15 Kilometer langen Schlussanstiegs sogar gut 16 Minuten betrug. Kurz zuvor war van Poppel aus der Spitzengruppe heraus in die Offensive gegangen, doch vor allem das Androni-Duo Ballerini und Cattaneo sorgte dafür, dass der Niederländers schnell wieder eingefangen. In einer der steileren Passagen des Rollerbergs rund zehn Kilometer vor dem Ziel fiel die Gruppe auseinander. Nach mehreren Attacken von Plaza und Cattaneo blieben auf den letzten sieben Kilometern neben dem Duo nur noch Schachmann und Pfingsten an der Spitze übrig.
Nachdem Plaza den Anschluss verloren hatte, attackierte Schachmann gut sechs Kilometer vor dem Ziel, wodurch auch Pfingsten den Anschluss verlor, wogegen Cattaneo am Hinterrad des Berliners blieb. Zwar gelang es den beiden abgehängten Fahrern wieder, zum Spitzenduo vorzufahren, doch 2,5 Kilometer vor dem Ziel zog Schachmann, einen kleinen Gang tretend, das Tempo erneut an, und wieder konnte nur Cattaneo folgen. Nach drei vergeblichen Attacken des Androni-Profis, die Schachmann souverän parierte, schloss Plaza an der 1000-Meter-Marke ein weiteres Mal auf. Kurz darauf testete der überragende Schachmann ein weiteres Mal seine Konkurrenten, um dann in einer Spitzkehre wenige hundert Meter vor dem Ziel die entscheidende Attacke zu setzen, der weder Plaza noch Cattaneo etwas entgegenzusetzen hatten.
Im Feld beendete Movistar für den Gesamtneunten Carapaz das Stillhalteabkommen unter den Favoriten. Entscheidender waren dann aber die Tempobeschleunigungen von Pello Bilbao (Astana) und Miguel Angel Lopez (beide Astana), denen Wout Poles (Sky), Patrick Konrad (Bora-hansgrohe) und Ben O`Connor (Dimension Data) folgten. Pinots Helfer bemühten sich in der immer kleiner werdenden Favoritengruppe, doch als Dumoulin knapp zwei Kilometer vor dem Ziel attackierte, konnten nur Froome und Pozzovivo folgen, wogegen Yates überraschend seine Konkurrenten ziehen lassen musste.
Zu Lopez, der 10:48 Minuten nach Schachmann das Ziel erreichte, konnte das Trio zwar nicht mehr aufschließen, dafür gelang es , den Vorsprung gegenüber der kleinen Gruppe um das Maglia Rosa auf immerhin 28 Sekunden auszubauen. Dazwischen kam Konrad (+11:23) als Sechzehnter ins Ziel und schob sich im Gesamtklassement wieder auf den zehnten Platz.
31.05.2018Selig nach Giro-Aus nun bei der Dauphiné in Ackermanns Diensten(rsn) - Nach auskurierter Bronchitis, die ihn zur frühen Aufgabe beim Giro d`Italia zwang, befindet sich Rüdiger Selig (Bora-hansgrohe) seit neun Tagen wieder im Training und wird am Sonntag beim Cr
30.05.2018Zoncolan, Finestre und Co: gefahren, erledigt und nie wieder(rsn) - Sieben Deutsche haben den 101. Giro d`Italia in Angriff genommen, nur Rüdiger Selig (Bora-hansgrohe) konnte krankheitsbedingt Rom nach drei schweren Wochen nicht erreichen. Radsport-news.com
30.05.2018Burger am Ruhetag und wieder neben der Freundin aufwachen(rsn) - Mit dem 101. Giro d’Italia ist die erste große Landesrundfahrt des Jahres Geschichte und mit Felix Großschartner, Patrick Konrad (beide BORA-hansgrohe) und Georg Preidler (Groupama-FDJ) wa
29.05.2018Froome hat keinen “Landis gemacht“, aber dass er fährt, tut weh(rsn) - Fünf Tage ist es her, dass die radsport-news.com-Redaktion vor dem Café 3klang auf dem sonnigen Riegerplatz in Darmstadt zum Redaktionstreffen zusammensaß und die Planungen für die Tour de
29.05.2018Es herrschte vier Wochen eine super Stimmung(rsn) - Sieben Deutsche haben den 101. Giro d`Italia in Angriff genommen, nur Rüdiger Selig (Bora-hansgrohe) konnte krankheitsbedingt Rom nach drei schweren Wochen nicht erreichen. Radsport-news.com
29.05.2018Hinault: “Froome hätte nicht am Giro-Start stehen dürfen“(dpa/rsn) - Der fünfmalige Tour-de-France-Sieger Bernard Hinault hat den frisch gekürten Giro-Gewinner Chris Froome heftig kritisiert. "Es gab einen Positiv-Test von ihm bei der letzten Vuelta. Er
29.05.2018Sushi als Belohnung - ohne den schlafwandelnden Zimmerkollegen(rsn) - Sieben Deutsche haben den 101. Giro d`Italia in Angriff genommen, nur Rüdiger Selig (Bora-hansgrohe) konnte krankheitsbedingt Rom nach drei schweren Wochen nicht erreichen. Radsport-news.com
29.05.2018Von Höhen und Tiefen und dem Ende der Radsportdiät(rsn) - Mit dem 101. Giro d’Italia ist die erste große Landesrundfahrt des Jahres Geschichte und mit Felix Großschartner, Patrick Konrad (beide BORA-hansgrohe) und Georg Preidler (Groupama-FDJ) wa
28.05.2018Viviani und Bennett: Giro-Seriensieger, sonst zweite Wahl(rsn) - Ob er jetzt ein anderer Mann sei, wurde Sam Bennett (Bora-hansgrohe) nach seinem Etappensieg am Schlusstag des Giro d´Italia in Rom gefragt. Der Ire hatte gerade seinen dritten Tageserfolg be
28.05.2018Froome wechselte für die entscheidenden Tage den Sattel(rsn) - Bevor Chris Froome (Sky) am vergangenen Freitag sein 80-Kilometer-Solo ins Rosa Trikot hinlegte, soll der Brite eine kleine, aber möglicherweise schwerwiegende Veränderung an seinem Material
28.05.2018Vom Reggae-Zimmer in die Hängematte auf der Alm (rsn) - Mit dem 101. Giro d’Italia ist die erste große Landesrundfahrt des Jahres Geschichte und mit Felix Großschartner, Patrick Konrad (beide BORA-hansgrohe) und Georg Preidler (Groupama-FDJ) wa
28.05.2018Die letzten Tage des Giro d´Italia aus der Sicht von Dumoulin(rsn) - Chris Froome (Sky) stellte den Giro d'Italia auf der 19. Etappe auf den Kopf - und zwar fast exakt so, wie Tom Dumoulin (Sunweb) es in Besprechungen mit der Sportlichen Leitung von Sunweb und
05.11.2025Bates wird White-Nachfolger bei Jayco - AlUla (rsn) – Es sind turbulente Zeiten Jayco – AlUla. Die Equipe machte in den vergangenen Monaten aus unterschiedlichen Gründen Schlagzeilen – die wenigsten davon waren sportlicher Natur. Nun wurd
05.11.2025Ackermann: ”Immer ein Traum, mich diesem Team anzuschließen” (rsn) – Nach zwei Saisons bei Israel – Premier Tech wird Pascal Ackermann sich 2026 und 2027 das Trikot des australischen Rennstalles Jayco – AlUla überstreifen. Beim WorldTeam war Dylan Groene
05.11.2025Gerüchte um Ackermann bestätigen sich (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
05.11.2025German Cycling ohne Elite Frau nach Middelkerke (rsn) – Am 8. und 9. November steht in Middelkerke die Cross-EM auf dem Programm. Nachdem die Mixed-Staffel geräuschlos verschwunden ist, werden in der belgischen Küstengemeinde noch sechs Medaill
04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor (rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u
04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training (rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b
04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“ (rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp
04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“ (rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure
04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour (rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France
04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne (rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei
04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer (rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-