--> -->
20.05.2018 | (rsn) - Im Ziel der 15. Giro-Etappe wusste Nico Denz (AG2R) nicht, wie er seine zweite großartige Vorstellung bei dieser Italien-Rundfahrt bewerten sollte. Nach großem Kampf wurde der junge Deutsche als letzter der ursprünglich nicht weniger als 24 Ausreißer am letzten Berg gestellt, um schließlich nach 176 Kilometern von Tolmezzo nach Sappada mit mehr als sechs Minuten Rückstand auf den überragenden Simon Yates (Mitchelton-Scott) als 26. ins Ziel zu kommen. Der Brite war kurz vor der Kuppe des bis zu 14 Prozent steilen Anstiegs nach Costalissoio auf dem Weg zum dritten Tagessieg an Denz vorbeigejagt.
"Ich bin zufrieden und nicht zufrieden. Mit meiner Leistung bin ich zufrieden. Mehr hätte ich nicht rausholen können“, sagte Denz nach der Etappe zu radsport-news.com. Mit dem Ergebnis war er es wohl weniger. Vielleicht wäre der große Coup möglich gewesen, wenn das Feld der Gruppe, die sich erst spät gebildet hatte, mehr als nur rund drei Minuten Vorsprung zugestanden hätte. Vor allem Michael Woods' EF-Drapac-Team machte bei Rennmitte ordentlich Dampf, ehe der Kanadier dann allerdings vergeblich versuchte, mit einer Attacke zur Spitzengruppe vorzustoßen. Letztlich langte es für Woods nur zu Platz 22.
"Am Ende muss ich danke sagen bei Team Drapac, die hinten Tempo gemacht haben, um dann irgendwie 18. zu werden“, meinte Denz sarkastisch, um dann ehrlich anzufügen: "Von daher schon ein bisschen enttäuscht, natürlich.“ Dabei hatte der AG2R-Profi alles richtig gemacht, nachdem die große Ausreißergruppe am 7,9 Kilometer langen und sieben Prozent steilen Passo Tre Croci, dessen Gipfel nach 110 Kilometern erreicht war, auseinander gefallen war.
In der Abfahrt zog Denz gemeinsam mit seinem Teamkollegen Mikael Cherel davon, gefolgt vom Italiener Giulio Ciccone (Bardiani-CSF), der nicht nur wieder den Anschluss schaffte, sondern im Anstieg zum Passo Di Sant'Antonio Cherel mit einer Tempoverschärfung abschüttelte. Denz dagegen blieb nicht nur am Italiener dran, sondern fuhr seinem Begleiter in der Abfahrt davon, um mit rund 40 Sekunden Vorsprung auf die Favoritengruppe den Anstieg nach Costalissoio in Angriff zu nehmen.
"Ich habe mir den letzten Anstieg gut eingeteilt. Ich wollte bis oben hinkommen und gewinnen. Und nicht unten reinfahren und nach 500 Metern komplett aufplatzen“, sagte Denz, der gegen die Yates-Attacke chancenlos war, sich aber an die Verfolgergruppe hängen konnte. "Ich bin dann mein Tempo komplett weiter gefahren und habe gesehen, dass es oben flacher wurde. Und dann habe ich mich an der Froome-Gruppe festgebissen und konnte ein, zwei Führungen durchfahren und Alex Geniez noch ein bisschen helfen“, fügte er an. Der AG2R-Kapitän belegte den sechsten Platz und arbeitete sich im Gesamtklassement auf Rang 15 vor. Das Ziel Etappensieg allerdings hat die französische Equipe immer noch nicht erreicht.
Nun wird Denz den dritten und letzten Ruhetag nutzen können, für die schwere letzte Woche Kräfte zu sammeln. Dabei sieht er angesichts des Streckenplans für sich keine Aussichten auf ein persönliches Erfolgserlebnis. "Es gibt leider nicht mehr so viele Möglichkeiten für mich für einen Etappensieg, glaube ich mal. Eher gar keine. Die letzte Woche wird extrem schwer, dann auch das Zeitfahren und eine Sprintetappe und Rom wird auch nichts mit Ausreißern“, fasste er die letzten sechs Etappen des Giro im Schnelldurchlauf zusammen.
(rsn) - Nach auskurierter Bronchitis, die ihn zur frühen Aufgabe beim Giro d`Italia zwang, befindet sich Rüdiger Selig (Bora-hansgrohe) seit neun Tagen wieder im Training und wird am Sonntag beim Cr
(rsn) - Sieben Deutsche haben den 101. Giro d`Italia in Angriff genommen, nur Rüdiger Selig (Bora-hansgrohe) konnte krankheitsbedingt Rom nach drei schweren Wochen nicht erreichen. Radsport-news.com
(rsn) - Mit dem 101. Giro d’Italia ist die erste große Landesrundfahrt des Jahres Geschichte und mit Felix Großschartner, Patrick Konrad (beide BORA-hansgrohe) und Georg Preidler (Groupama-FDJ) wa
(rsn) - Fünf Tage ist es her, dass die radsport-news.com-Redaktion vor dem Café 3klang auf dem sonnigen Riegerplatz in Darmstadt zum Redaktionstreffen zusammensaß und die Planungen für die Tour de
(rsn) - Sieben Deutsche haben den 101. Giro d`Italia in Angriff genommen, nur Rüdiger Selig (Bora-hansgrohe) konnte krankheitsbedingt Rom nach drei schweren Wochen nicht erreichen. Radsport-news.com
(dpa/rsn) - Der fünfmalige Tour-de-France-Sieger Bernard Hinault hat den frisch gekürten Giro-Gewinner Chris Froome heftig kritisiert. "Es gab einen Positiv-Test von ihm bei der letzten Vuelta. Er
(rsn) - Sieben Deutsche haben den 101. Giro d`Italia in Angriff genommen, nur Rüdiger Selig (Bora-hansgrohe) konnte krankheitsbedingt Rom nach drei schweren Wochen nicht erreichen. Radsport-news.com
(rsn) - Mit dem 101. Giro d’Italia ist die erste große Landesrundfahrt des Jahres Geschichte und mit Felix Großschartner, Patrick Konrad (beide BORA-hansgrohe) und Georg Preidler (Groupama-FDJ) wa
(rsn) - Ob er jetzt ein anderer Mann sei, wurde Sam Bennett (Bora-hansgrohe) nach seinem Etappensieg am Schlusstag des Giro d´Italia in Rom gefragt. Der Ire hatte gerade seinen dritten Tageserfolg be
(rsn) - Bevor Chris Froome (Sky) am vergangenen Freitag sein 80-Kilometer-Solo ins Rosa Trikot hinlegte, soll der Brite eine kleine, aber möglicherweise schwerwiegende Veränderung an seinem Material
(rsn) - Mit dem 101. Giro d’Italia ist die erste große Landesrundfahrt des Jahres Geschichte und mit Felix Großschartner, Patrick Konrad (beide BORA-hansgrohe) und Georg Preidler (Groupama-FDJ) wa
(rsn) - Chris Froome (Sky) stellte den Giro d'Italia auf der 19. Etappe auf den Kopf - und zwar fast exakt so, wie Tom Dumoulin (Sunweb) es in Besprechungen mit der Sportlichen Leitung von Sunweb und
(rsn) – Die Organisatoren des E3 Saxo Classic haben die Route für die am 28. März anstehende 67. Ausgabe des belgischen Frühjahrsklassikers bekannt gegeben. Der Streckenverlauf ist bis auf eine A
(rsn) – Nachdem er Alpecin – Deceuninck am Saisonende 2024 verlassen hatte, wird Sören Kragh Andersen bis auf weiteres nicht für sein neues Team Lidl - Trek zum Einsatz kommen. Wie der US-Rennst
(rsn) - Wout Van Aert, der am Samstag beim Omloop Het Nieuwsblad seine Klassikerkampagne beginnen wird, plant offensichtlich, in diesem Frühjahr zwei Klassiker mehr als ursprünglich geplant zu bestr
(rsn) - Der Omloop Het Nieuwsblad läutet traditionell die belgische Klassikersaison ein und dient als erste Standortbestimmung auf Kopfsteinpflaster. Lange Zeit als Rennen der Kategorie 1.HC ausgetr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) sind nicht nur programmgemäß in die Saison 2025 gestartet. Die beiden Tour-de-France-Gewinner der ve
(rsn) – Während sein ehemaliger Teamkollege Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) ein erfolgreiches Saisondebüt feierte und sich mit seinem Zeitfahrsieg auch noch die Gesamtwertung der Algarve
(rsn) – Die Neuseeländerin Ally Wollaston hat die 3. Auflage der Clásica de Almeria (1.1) für sich entschieden. Die 24-Jährige vom Team FDJ - Suez gewann nach 133,1 Kilometern von Almeria nach R
(rsn) - Zum dritten Mal in seiner Karriere beendete Maximilian Schachmann (Soudal – Quick Step) die Algarve-Rundfahrt in den Top Ten. Rang sieben im Jahr 2018 folgte der zweite Platz 2020 und nun li
(rsn) - Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 57. Auflage der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) für sich entschieden. Nachdem er die gestrige Etappe vor Santiago Buitrago (Bahrain Victorius) gewonn
(rsn) – Mit einem starken Finale hat sich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) nicht nur das abschließende Zeitfahren, sondern auch den Gesamtsieg bei der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) gesicher
(rsn) - Meide jeden unter 30, so könnte das Motto der UAE Tour lauten. Denn die seit 2019 ausgetragene WorldTour-Veranstaltung in den Emiraten ist kein Rennen für die Routiniers im Feld. Immer wiede
(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ