--> -->
18.05.2018 | (rsn) - Nein, es war keine Aufzeichnung des Auftakts: Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) ließ auf der 176,5 Kilometer langen 5. Etappe der 13. Kalifornien-Rundfahrt Caleb Ewan (Mitchelton-Scott) und Weltmeister Peter Sagan (Bora-hansgrohe) im Massensprint keine Chance. Damit wiederholte sich der Zieleinlauf des ersten Tags der Rundfahrt durch den Sonnenstaat.
Während für den Kolumbianer erneut alles nach Wunsch lief, hatten hingegen Marcel Kittel (Katusha-Alpecin) und Mark Cavendish (Dimension Data) Defekt-Pech. Der Brite wurde zwölf Kilometer vor dem Ziel durch einen Reifenschaden gestoppt, Kittel passierte selbiges Malheur knapp sechs Kilometer vor dem Ende. Für den Erfurter sprang sein Anfahrer Rick Zabel ein und fuhr einen starken vierten Platz im Sprint heraus.
"Es war mit dem Rückenwind eine verdammt schnelle Etappe. Ich hatte Glück, nicht in die Stürze verwickelt worden zu sein. Mein Team hat dann auf dem letzten Kilometer einen guten Zug aufgebaut“, sagte Gaviria nach seinem sechsten Saisonsieg, allesamt auf dem amerikanischen Kontinent eingefahren.
"Es war eine recht langweilige Etappe. Mit dem Wind im Finale wurde es nervös. Ich hatte zehn Kilometer vor dem Ziel Defekt und musste meine Jungs für die Aufholjagd einspannen. Das war sicher nicht ideal“, so Ewan auf der Pressekonferenz nach dem Rennen.
"Auf den letzten Kilometern haben mein Bruder Juraj, Daniel Oss und Michael Kolar einen großartigen Job erledigt, mich beschützt und mich gut positioniert. Ich hatte eine gute Position für den Sprint und gab mein Bestes aber es war nicht möglich Gaviria zu schlagen", erkannte auch Sagan, der weiter auf seinen 17. Tagessieg in Kalifornien warten muss, Gavirias Überlegenheit an.
Bei 23 Grad und Sonnenschein hatte sich schnell ein Ausreißerquintett aus Stijn Vandenbergh (AG2R), Fabian Lienhard, Ruben Companioni (beide Holowesko-Citadel), Michael Rice (Axeon Hagens Berman) und Tanner Putt (United Healthcare) einen Maximalvorsprung von 3:25 Minuten herausgefahren.
Companioni war es auch, der sich die einzige Bergwertung des Tages sicherte und damit in der Wertung des besten Kletterers mit Egan Bernal (Sky) gleichzog. Unter dem Tempodiktat von Katusha-Alpecin und Quick-Step Floors wurde der Abstand nach und nach verringert.
Auf den letzten 30 Kilometern kam aufgrund des Windes Nervosität im Feld auf. Deshalb mussten sich auch die Ausreißer sputen, aber 18 Kilometer vor Schluss fielen zunächst Rice und kurz darauf Companioni ins Feld zurück.
Zwölf Kilometer vor dem Etappenziel ereilte zunächst Cavendish und dann Kittel besagter Defekt. Der Brite schaffte es durch die Wagenkolonne und mithilfe seiner Teamkollegen zwar nochmal ans Feld heran, doch ein Massensturz vier Kilometer vor dem Ende begrub alle Chancen des Briten und auch die von Maximilian Walscheid (Sunweb). Der Heidelberger blieb aber unverletzt und beendete die Etappe. Der bisherige Gesamtvierte Tao Geoghegan Hart (Sky) handelte sich allerdings 23 Sekunden Rückstand ein und rutschte auf Rang fünf ab.
An der 2000-Meter-Marke war es dann auch um die drei an der Spitze geschehen, ehe Quick-Step für Gaviria den Sprint schulbuchreif vorbereitete. Von der Spitze weg stürmte der Kolumbianer zu seinem zweiten Tagessieg und hielt den endschnellen Ewan sowie Sagan auf Distanz.
In der Gesamtwertung blieb bis auf den Zeitverlust durch Geoghegan Hart alles beim Alten. Der Gesamtführende Tejay van Garderen (BMC) nimmt 23 Sekunden auf Egan Bernal (Sky) und deren 37 auf Daniel Martinez (EF-Drapac) auf die Königsetappe von Folsom nach South Lake Tahoe. Dort wird aller Voraussicht nach die Entscheidung über die Gesamtwertung der Kalifornien-Rundfahrt fallen.
(rsn) - Mit gerade mal zwei vierten Plätzen im Gepäck kehrt das Katusha-Alpecin-Team von der Kalifornien-Rundfahrt zurück. In den insgesamt drei Sprintankünften sorgten dafür Kapitän Marcel Kitt
(rsn) - Enscheidung im Foto-Finish: Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) bezwang Max Walscheid (Sunweb) denkbar knapp im finalen Sprint der 13. Kalifornien-Rundfahrt und feierte in Sacramento seinen d
(rsn) – Drei Sprints, drei Siege: Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) war bei der 13. Kalifornien-Rundfahrt nicht nur aufgrund des errungenen Grünen Trikots der stärkste Sprinter. Der Kolumbianer
(rsn) - Zu früh gefreut: Im Zielsprint der 143 Kilometer langen Abschlussetappe rund um Sacramento sah aus der Vogelperspektive zunächst alles nach dem zweiten Saisonsieg durch Maximilian Walscheid
(rsn) - Egan Bernal (Sky) hat bei 13. Kalifornien-Rundfahrt seinen zweiten Etappensieg gefeiert. Der 21-jährige Kolumbianer gewann den sechsten Abschnitt über 196,5 Kilometer von Folsom zur Berganku
(rsn) – Am Ende war es ein Sieg mit Ansage: Egan Bernal (Sky) sicherte sich nach seinem Triumph an der Gibraltar Road auch die zweite Bergetappe der 13. Kalifornien-Rundfahrt von Folsom nach South L
(rsn) - Katie Hall (United Healthcare) hat sich die 2. Etappe des Amgen Tour of California Women´s Race gesichert und das Gelbe Trikot übernommen. Die US-Amerikanerin setzte sich nach 108 Kilometern
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Déjà vu bei der Kalifornien-Rundfahrt: Wie schon zum Auftakt gewann Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) im Sprint vor Caleb Ewan (Mitchelton-Scott) und Peter Sagan (Bora-hansgrohe). Der Kol
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Marcel Kittel (Katusha-Alpecin) umarmte nach der 5. Etappe der 13. Kalifornien-Rundfahrt alle seine Teamkollegen und bedankte sich für die Arbeit, die seine Helfer auf den 176,5 Kilometern vo
(rsn) - Im vergangenen Jahr brachte Bora-hansgrohe im Zeitfahren der Kalifornien-Rundfahrt mit Peter Sagan (7.) und Maciej Bodnar (8.) noch zwei Fahrer unter die Top Ten; zudem betrieb Kletterspeziali
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic