--> -->
12.05.2018 | (rsn) - André Greipel (Lotto Soudal) hat bei den Vier Tagen von Dünkirchen (2. HC) seinen zweiten Tagessieg bejubeln können. Der Hürther entschied am Samstag die schwere 5. Etappe nach 178 Kilometern von Wormhout nach Cassel als Solist mit je sechs Sekunden Vorsprung auf den Belgier Dimitri Claeys (Cofidis) und den Niederländer Oscar Riesebeek (Roompot - Nederlandse Loterij).
"Das war ein hartes Stück Arbeit. Ich bin wirklich stolz. Eine ähnliche Etappe habe ich bereits bei der Luxemburg-Rundfahrt gewonnen. Der letzte Anstieg war richtig schwer, ich bin froh, dass ich einen weiteren Sieg einfahren konnte", erklärte Greipel nach dem Rennen.
Die beiden nächsten Verfolger, Valentin Madouas (Groupama-FDJ) und Alexis Gougeard (Ag2r), hatten bereits jeweils 19 Sekunden Rückstand, das danach folgende erste Feld, aus dem heraus sich Eduard Grosu (Nippo Vini Fantini)Rang vier sicherte, bereits über eine Minute.
Auf der schwersten der sechs Etappen der Rundfahrt durch Nord-Frankreich übernahm Claeys die Führung im Gesamtklassement, in dem er nun zwei Sekunden vor Riesebeek liegt. Aber auch der drittplatzierte Greipel hat angesichts von nur vier Sekunden Rückstand am Sonntag noch alle Chancen auf den Gesamtsieg.
Schon früh im Rennen hatte sich der dreimalige Deutsche Meister mit weiteren 17 Fahrern aus dem Staub gemacht und zwischenzeitlich vier Minuten Vorsprung auf das Feld um Spitzenreiter Bryan Coquard (Vital Concept) herausgefahren. 55 Kilometer vor dem Ziel lösten Peter Koning (Aqua Blue Sport) und Hector Saez (Euskadi) aus der Spitzengruppe und fuhren zweitweise eine knappe Minute vor den Verfolgern, die das Duo 15 Kilometer aber wiedereinfingen.
23 Kilometer vor dem Ziel konnte sich schließlich Greipel gemeinsam mit Claeys und Riesebeek aus der Spitzengruppe lösen. Zugleich attackierte Gougeard aus dem noch 90 Sekunden zurück liegenden Feld und sammelte nach und nach die ehemaligen Mitglieder der Spitzengruppe ein. Eingangs der Schlussrunde hatte Gougeard nach 50 Sekunden Rückstand auf das Spitzentrio. Diesen konnte er an der Seite von Madouas zwar noch auf knapp 20 Sekunden verkleinern, doch ganz nach vorne schaffte es der Franzose nicht mehr.
An der Spitze schüttelte Greipel im mit Kopfsteinpflaster versehenen Schlussanstieg seine beiden Rivalen ab und fuhr souverän seinen vierten Saisonsieg ein.
Tageswertung:
1. André Greipel (Lotto Soudal)
2. Dimitri Claeys (Cofidis) +0:06
3. Oscar Riesebeek (Roompot - Nederlandse Loterij) s.t.
4. Valentin Madouas (Groupama-FDJ) +0:19
5. Alexis Gougerad (AG2R) s.t.
Gesamtwertung:
1. Dimitri Claeys (Cofidis)
2. Oscar Riesebeek (Roompot - Nederlandse Loterij) +0:02
3. André Greipel (Lotto Soudal) +0:04
(rsn) - Auf der Schlussetappe der Vier Tage von Dünkirchen ging es denkbar napp zu: Eine späte Attacke bringt dem Franzosen Olivier Le Gac (Groupama-FDJ) den Tagessieg, die Gesamtwertung geht an den
(rsn) - Es war alles vorbereitet für André Greipels ersten Rundfahrtsieg seit 2010. Doch dann machten dem Hürther auf der Schlussetappe der Vier Tage von Dünkirchen (2.HC) die Ausreißer einen Str
(rsn) - Auch wenn noch der Gesamtsieg möglich ist, geht André Greipel (Lotto Soudal) ohne Druck in die flache Schlussetappe der Vier Tage von Dünkirchen (2.HC). "Mit zwei Etappensiegen von mir und
rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d
(rsn) - Auf der schweren 5. Etappe der Vier Tag von Dünkrichen (2.HC) hat André Greipel (Lotto Soudal) alle Konkurrenten abgehängt. Der deutsche Sprinter schaffte dabei das Kunststück, sich nach 1
rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d
(rsn) - Bryan Coquard (Vital Concept) bewies auf der 4. Etappe der Vier Tage von Dünkirchen (2.HC) seine Puncheur-Qualitäten. Der Franzose gewann nach 172 anspruchsvollen Kilometern in Mont Saint-El
(rsn) - Bryan Coquard (Vital Concept) hat die 4. Etappe der Vier Tage von Dünkirchen (2.HC) gewonnen und mit seinem zweiten Saisonsieg die Führung in der Gesamtwertung zurückerobert.Der Franzose ve
rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d
(rsn) - Nach der Kritik seiner Teamleitung ist bei Nacer Bouhanni (Cofiddis) endlich der Knoten geplatzt. Auf der 3.Etappe der Vier Tage von Dünkirchen setzte sich der 27 Jahre alte Franzose in Ecque
(rsn) – Die Kritik der Cofidis-Teamleitung an Nacer Bouhanni scheint gewirkt zu haben. Der Franzose gewann die 3. Etappe der Vier Tage von Dünkirchen im Massensprint und feierte seinen ersten Saiso
(rsn) - Rund zwei Monate, nachdem er sich in Folge eines Sturzes bei Mailand - Sanremo das Schlüsselbein gebrochen hatte, konnte André Greipel (Lotto Soudal) gleich in seinem zweiten Renneinsatz jub
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege