Israels Radsportgeschichte, Teil 2

Die größte Gefahr für israelische Radfahrer ist der Straßenverkehr

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Die größte Gefahr für israelische Radfahrer ist der Straßenverkehr"
“Die Gründung und die Entwicklung der Cycling Academy war der große Sprung nach vorne für den israelischen Straßenradsport“, erzählt der Radsportblogger Or Dayan. | Foto: Cor Vos

03.05.2018  |  (rsn) - Mit dem Start des Giro d’Italia 2018 am Freitag in Jerusalem (Israel) beginnt erstmals eine GrandTour außerhalb Europas. Aber was beschäftigt den Radsport im "Heiligen Land" zurzeit?

radsport-news.com stellt in einer Mini-Serie den Radsport in Israel vor. In Teil 2 lesen Sie über die Probleme für den Straßensport zurzeit, die auch jenen in Europa sehr ähnlich sind.

Neben dem großen Sprung auf einen neuen Kontinent gab und gibt es für Israels hoffnungsvolle Rad-Talente ein weiteres großes Hindernis in der Karriereplanung. Denn im Nahost-Staat gibt es für junge Männer und Frauen eine dreijährige Militärverpflichtung. Und es ist schwierig in den Genuss eines bevorzugten Platzes für Militärsportler zu kommen. "Es sind nur drei bis vier Plätze für Radsportler vorbehalten. Du musst schon extrem gute Resultate bringen vor dem 18. Geburtstag um dich zu qualifizieren. Dieser Platz garantiert dann aber gute Trainingsmöglichkeiten", erzählt Yossi Poker, der sich selbst nicht für diesen Schritt entschloss, aber dem Sport als Amateurfahrer erhalten blieb. Auch wenn der Sport einen immer größeren Stellenwert in der israelischen Gesellschaft einnimmt, so kann der Militärdienst die persönlichen Prioritäten verändern mit der Berufs- oder Familienplanung.

Der letzte israelische WorldTour-Fahrer war Ran Margaliot. Mittlerweile managet er das Team der Israel Cycling Academy. Gemeinsam mit Ron Baron, den er als Personal Coach betreute, kreierte er die Idee eines israelischen Radsportteams bei einer ihrer gemeinsamen Ausfahrten hoch zum Nes Harim im Osten Jerusalems. "Die Gründung und die Entwicklung der Cycling Academy war der große Sprung nach vorne für den israelischen Straßenradsport", erinnert sich der Radsportblogger Or Dayan. Das Projekt klang von Anfang an interessant, allerdings fehlte zu Beginn noch die finanzielle Kraft. Diese fand sich mit Silvan Adams. "Es ist ähnlich gewesen, wie beim Team Astana. Die Unterstützung des heimischen Verbandes ist nicht spürbar. Man brauchte einen Investor, der mit Adams gefunden wurde", erklärt Dayan.

Mit der Teilnahme am Giro d’Italia öffnete das Team ein Fenster für die israelischen Sportler: "Das Team ist derzeit die Spitze einer Pyramide, die aufgebaut werden muss. Blickt man in die Zukunft, so ist aber der Unterbau im Nachwuchs und bei den Junioren extrem wichtig. Die Academy macht Basisarbeit am Dach, aber wir müssen in die Zukunft blicken und junge und talentierte Kinder zum Radsport bringen", führt Dayan weiter an.

Zumindest die nationale Radsportszene hat das Team bereits angesprochen. Für die zwei Etappen haben sich einige der lokalen Klubs schon vorbereitet. "Bei der Bergwertung des Abschnittes von Haifa nach Tel Aviv werden wir eine Fanzone einrichten. Ich freue mich schon, unsere Fahrer anzufeuern und auch ein paar Blicke auf die Favoriten zu werfen", erklärt der Hobbyfahrer Uri Hananel Aharon. Wie Ex-Fahrer Yossi Poker und viele seiner Landsleute nahm er vor einer Woche am Gran Fondo New York in Jerusalem teil. Die Marathon-Serie, mit Rennen in der ganzen Welt, gastierte in der Hauptstadt Israels. Mit knapp 1.000 Teilnehmern ist es der größte Radmarathon des Landes und auch 2019 ist bereits fix im Kalender der GFNY-Serie verankert.

"Aber er ist nicht der einzige Marathon in Israel. Die Radsaison ist sehr lang und es gibt viele Rennen. Auch ist die App Strava extrem beliebt und die Rennradfahrer des Landes messen sich gerne in verschiedenen Challenges", berichtet Aharon. Mitunter sehr beliebt sei die "Twenty-Peak-Challenge", wo in wenigen Wochen 20 der bekanntesten Anstiege in Israel absolviert werden müssen. Die ersten Radwege außerhalb der Metropolen befinden sich noch in der Bauphase. Im Gegensatz dazu hat sich die Mountainbikeszene bereits ein Highlight gesetzt. Von Eliat im Süden bis zum Mount Hermon im Norden führt der Israel Bike Trail, ein 1.100 Kilometer langes Radnetz. "Es ist gut ausgebaut mit Verpflegungsmöglichkeiten und Unterkünften", erklärt der Hobbyfahrer.

Während der Trail abseits der Straßen führt, so warnen die Rennradfahrer noch vor den Gefahren auf den asphaltierten Hauptwegen. "Man kann sich mit dem Rad in Israel sehr frei bewegen. Das größte Risiko ist aber der Straßenverkehr. Ich hoffe, die Erlebnisse des Girostarts sorgen für mehr Einsicht, denn momentan bietet sich nur das Wochenende an für größere Ausfahrten. Natürlich weichen wir auch auf die kleineren Nebenstraßen aus, die verkehrsärmer sind", resümiert Aharon.

Den finalen dritten Teil können sie morgen lesen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.05.2018Selig nach Giro-Aus nun bei der Dauphiné in Ackermanns Diensten

(rsn) - Nach auskurierter Bronchitis, die ihn zur frühen Aufgabe beim Giro d`Italia zwang, befindet sich Rüdiger Selig (Bora-hansgrohe) seit neun Tagen wieder im Training und wird am Sonntag beim Cr

30.05.2018Zoncolan, Finestre und Co: gefahren, erledigt und nie wieder

(rsn) - Sieben Deutsche haben den 101. Giro d`Italia in Angriff genommen, nur Rüdiger Selig (Bora-hansgrohe) konnte krankheitsbedingt Rom nach drei schweren Wochen nicht erreichen. Radsport-news.com

30.05.2018Burger am Ruhetag und wieder neben der Freundin aufwachen

(rsn) - Mit dem 101. Giro d’Italia ist die erste große Landesrundfahrt des Jahres Geschichte und mit Felix Großschartner, Patrick Konrad (beide BORA-hansgrohe) und Georg Preidler (Groupama-FDJ) wa

29.05.2018Froome hat keinen “Landis gemacht“, aber dass er fährt, tut weh

(rsn) - Fünf Tage ist es her, dass die radsport-news.com-Redaktion vor dem Café 3klang auf dem sonnigen Riegerplatz in Darmstadt zum Redaktionstreffen zusammensaß und die Planungen für die Tour de

29.05.2018Es herrschte vier Wochen eine super Stimmung

(rsn) - Sieben Deutsche haben den 101. Giro d`Italia in Angriff genommen, nur Rüdiger Selig (Bora-hansgrohe) konnte krankheitsbedingt Rom nach drei schweren Wochen nicht erreichen. Radsport-news.com

29.05.2018Hinault: “Froome hätte nicht am Giro-Start stehen dürfen“

(dpa/rsn) - Der fünfmalige Tour-de-France-Sieger Bernard Hinault hat den frisch gekürten Giro-Gewinner Chris Froome heftig kritisiert. "Es gab einen Positiv-Test von ihm bei der letzten Vuelta. Er

29.05.2018Sushi als Belohnung - ohne den schlafwandelnden Zimmerkollegen

(rsn) - Sieben Deutsche haben den 101. Giro d`Italia in Angriff genommen, nur Rüdiger Selig (Bora-hansgrohe) konnte krankheitsbedingt Rom nach drei schweren Wochen nicht erreichen. Radsport-news.com

29.05.2018Von Höhen und Tiefen und dem Ende der Radsportdiät

(rsn) - Mit dem 101. Giro d’Italia ist die erste große Landesrundfahrt des Jahres Geschichte und mit Felix Großschartner, Patrick Konrad (beide BORA-hansgrohe) und Georg Preidler (Groupama-FDJ) wa

28.05.2018Viviani und Bennett: Giro-Seriensieger, sonst zweite Wahl

(rsn) - Ob er jetzt ein anderer Mann sei, wurde Sam Bennett (Bora-hansgrohe) nach seinem Etappensieg am Schlusstag des Giro d´Italia in Rom gefragt. Der Ire hatte gerade seinen dritten Tageserfolg be

28.05.2018Froome wechselte für die entscheidenden Tage den Sattel

(rsn) - Bevor Chris Froome (Sky) am vergangenen Freitag sein 80-Kilometer-Solo ins Rosa Trikot hinlegte, soll der Brite eine kleine, aber möglicherweise schwerwiegende Veränderung an seinem Material

28.05.2018Vom Reggae-Zimmer in die Hängematte auf der Alm

(rsn) - Mit dem 101. Giro d’Italia ist die erste große Landesrundfahrt des Jahres Geschichte und mit Felix Großschartner, Patrick Konrad (beide BORA-hansgrohe) und Georg Preidler (Groupama-FDJ) wa

28.05.2018Die letzten Tage des Giro d´Italia aus der Sicht von Dumoulin

(rsn) - Chris Froome (Sky) stellte den Giro d'Italia auf der 19. Etappe auf den Kopf - und zwar fast exakt so, wie Tom Dumoulin (Sunweb) es in Besprechungen mit der Sportlichen Leitung von Sunweb und

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)