--> -->
27.04.2018 | (rsn) - Wahnsinn, die heutige Etappe über 160 Kilometer gewinnen wir aus dem Sprint der vierköpfigen Ausreißergruppe.
Doch der Reihe nach: Es geht wie immer recht munter los, und ich habe richtig schlechte Beine und dazu Magenbeschwerden. Dan besetzt vorne eine Gruppe und der Rest vom Team bleibt erstmal im Hauptfeld sitzen. Viel Zeit, mir selbst Leid zu tun, bleibt aber nicht, genau in dem Moment als links der Embrace-the-world-Teamwagen am Feld vorbeifährt, um Dan vorne zu verpflegen, hat Lorenz rechts von mir erneut einen Hinterraddefekt.
Ich lasse mich sofort zurückfallen, auch weil ich ja weiß, dass keine Teamhilfe hinter uns ist. Die Holländer geben Lorenz eine neues Hinterrad und los geht die Jagd durch die Autokolonne zurück ins Feld. Leider ist vorne gerade Windkante, wir wollen Sovac (Team des Spitzenreiters Youcef Reguigui) mal nicht unterstellen, dass Sie den Defekt von Lorenz ausnutzen.
Das Feld ist bereits in zwei Gruppen geteilt. Wir müssen ganz schön hart arbeiten, um wieder zur Spitze aufzuschließen - auf dem Tacho stehen ständig 400 Watt +, und das bei 44 Grad Celsius. Ich bin hier bereits zum ersten Mal richtig am Überkochen und muss mich an der Spitze angekommen erstmal etwas erholen. Die Gruppe um Dan wurde aufgrund der Tempverschärfung mittlerweile eingeholt und Jan schleicht sich 80 Kilometer vor Ziel mit zwei Fahrern aus Ruanda und einem aus Burkina Faso davon. Die Gruppe wird tatsächlich fahren gelassen, die Jungs ums Gelbe Trikot sind wohl auch bereits angezählt.
Jan gewinnt schließlich im Sprint der Ausreißergruppe die Etappe. Seit Beginn der Rundfahrt ist er hier in der Form seines Lebens und das Terrain ist ihm wie auf den Leib geschneidert - davon hat wohl jeder Radsportler schon mal geträumt: In der Ausreißergruppe zu sitzen, die tatsächlich durch kommt und das Ding dann zu gewinnen!! Jan hat genau das geschafft - ich freue mich riesig für dich, Junge!
Den Sprint des Hauptfeldes gewinnnt Lorenz und wird damit noch Fünfter.
Zusätzlich klettern wir in der Mannschaftswertung vom dritten auf den ersten Platz und dürfen deshalb alles aufs Podium!
What a Day!!!
Stay tuned und bis Morgen
Peter
(rsn) - Zum vorerst letzten Mal Salut aus Senegal! Bevor jetzt erste Tränen fließen, weil heute mein Tagebuch ein Ende findet, legen wir lieber gleich los. Die Ausgangssituation vor der letzten Etap
(rsn) - Ich will euch direkt vorwarnen. Da ich ja heute (Samstag) und morgen (Sonntag) kein Rennen mehr fahren kann, meine Energie ja aber trotzdem irgendwie los werden muss, wird der heutige Eintrag
(rsn) - Ich bin über Nacht leider richtig krank geworden und habe Fieber bekommen, heute Morgen (Freitag) habe ich vom netten Tourarzt “Dr. Cissé” eine Infusion bekommen, an einen Start war leid
(rsn) - Heute stand eher Normalkost auf dem Speiseplan: zehn Runden zu je elf Kilometern! Es ging fünf Kilometer raus aus Thies und dann auf einer guten Straße durch einen großen Kreisverkehr ret
(rsn) - Um 8 Uhr rollen wir die zehn Kilometer bis zum Start der 3. Etappe durch Saint Louis. Unterwegs 1000 Eindrücke: Von unserem malerischen Touri- Resorthotel vorbei am Hafen mit kleinen, bemalt
(rsn) - Eins vorweg: Mein Versprechen von gestern konnte ich natürlich einhalten- heute sind wir Radrennen gefahren, und was für eins... Nacht und Morgen verlaufen ungleich ruhiger und die Reise s
(rsn) - Die Nacht war eher unruhig: Gegen 2 Uhr werde ich durch ein lautes Klopfen an unserer Hütte wach und bemerke, wie Enzo (unser sportlicher Leiter hier im Senegal) den Organisatoren unsere Räd
(rsn) - Salut aus Dakar! Zum Einstieg will ich mich kurz vorstellen: Mein Name ist Peter Schermann und ich bin Fahrer des Embrace the World Cycling Teams, für das ich sowohl auf der Straße als auch
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se