--> -->
24.04.2018 | (rsn) - Michael Matthews (Sunweb) kommt nach einem schwierigen Saisonstart immer besser in Schwung. Nachdem er sich im Februar beim Omloop Het Nieuwsblad die Schulter gebrochen hatte, zeigte der 27-jährige Australier zuletzt bei den Ardennenklassikern ansteigende Form und sicherte sich nun zum Auftakt der 72. Tour de Romandie seinen ersten Saisonsieg.
Im technisch anspruchsvollen Prolog von Fribourg, der zahlreiche Kurven, eine rasende Abfahrt sowie einen bis zu zwölf Prozent steile Schlussrampe aufwies, war Matthews am Dienstag bei strahlendem Sonnenschein nicht zu stoppen. Nach vier Kilometern blieb beim spät gestarteten Gewinner des Grünen Trikots der Tour de France die Uhr bei 5:33 Minuten stehen, womit Matthews genau eine Sekunde schneller war als der früh ins Rennen gegangene Schweizer Tom Bohli (BMC), der in seinem ersten Zeitfahren des Jahres um ein Haar einen Heimsieg gefeiert hätte.
"Es ist eine kleine Überraschung, hier zu gewinnen. Ich hatte keinen schönen Tag bei Lüttich-Bastogne-Lüttich“, sagte Matthews, der am Sonntag nur Rang 63. belegt hatte, im Sieger-Interview auf Eurosport. "Ich wusste nicht, wie das Gefühl in den Beinen sein würde, aber ich habe mein Bestes gegeben und es war genug, um den Sieg zu holen. Es ist mein erster Sieg in dieser Saison, den genieße ich jetzt. Es läuft immer besser, anfangs hatte ich noch Probleme, aber so langsam stimmt die Form.“
Auch wenn er spät noch den "Hot Seat“ des Spitzenreiters räumen musste, konnte Bohli mit seinem Auftritt mehr als nur zufrieden sein. "Das ist ziemlich unglaublich. Das hier war mein erstes Zeitfahren des Jahres. Ich war richtig nervös, hatte Magenschmerzen und kann deshalb gar nicht erklären, wieso es so gut lief. Vielleicht hat mir die Nervosität geholfen, in den 'Flow‘ zu kommen“, sagte der 24-Jährige, der zudem bester Fahrer seines mit Stars gespickten BMC-Teams war.
Sein Mannschaftskollege Rohan Dennis etwa wurde zeitgleich noch hinter dem Slowenen Primoz Roglic (LottoNL-Jumbo) Vierter. Der als letzter der 133 Fahrer gestartete Richie Porte belegte mit 14 Sekunden Rückstand sogar nur Rang 18. Tejay van Garderen, das dritte BMC-Trumpfass, musste sich 22 Sekunden hinter Matthews sogar mit Platz 39 begnügen.
Hinter dem fünftplatzierten Niederländer Victor Campenaerts (Lotto Soudal) folgten mit Geraint Thomas (Sky/+0:05), William Clarke (EF Drapac/+0:06), den zeitgleichen Diego Rosa (Sky) und Pierre Latour (AG2R) sowie Gorka Izagirre (Bahrain-Merida/+0:09) mehrere Fahrer, die allesamt in den kommenden Tagen ums Gesamtklassement kämpfen werden. Gleiches gilt für den Ravensburger Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe), der mit 17 Sekunden hinter Matthews auf Platz 27 kam und damit in Fribourg bester Deutscher war.
Die Tour de Romandie wird morgen mit der 1. Etappe fortgesetzt, die über 166,6 Kilometer von Fribourg nach Delémont führt und die den Ausreißern beste Chancen bieten dürfte.
(rsn) - Nach seinem zweiten Gesamtsieg in einem WorldTour-Rennen dieser Saison will Primoz Roglic (LottoNL-Jumbo) künftig auch in den großen Rundfahrten ganz vorne mitmischen. “Sicherlich würde i
(rsn) - Die Giro-Generalprobe von Rüdiger Selig (Bora-hansgrohe) ist geglückt. Der 29-Jährige zog auf der Abschlussetappe der Tour de Romandie seinem Teamkollegen Pascal Ackermann den Sprint muster
(rsn) - Nach fünf Podiumsplatzierungen im Jahr 2018 hat es endlich zum ersten Profisieg gereicht. Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) hat zum Abschluss der 72. Tour de Romandie alle Konkurrenten hinter
(rsn) - Auf dem Zielstrich brach es aus Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) heraus. Lautstark bejubelte der Südpfälzer seinen ersten Profisieg. Im Massensprint der 5. und letzten Etappe der Tour de Ro
(rsn) - Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) hat zum Abschluss der 72. Tour de Romandie seinen ersten Sieg als Profi eingefahren. Der 24-jährige Pfälzer entschied am Sonntag bei strahlendem Sonnenschei
(rsn) - Hermann Pernsteiner hat sich auf der Königsetappe der Tour de Romandie besonders aktiv gezeigt. Der ehemalige Mountainbikespezialist fährt seine erste volle Straßensaison für das WorldTour
(rsn) - Nach seinem Sieg im Bergzeitfahren der 72. Tour de Romandie hat Egan Bernal (Sky) auf der gestrigen Königsetappe nichts unversucht gelassen, um Primoz Roglic (LottoNL-Jumbo) aus dem Gelben Tr
rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d
(rsn) - Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe) scheint bei der 72. Tour de Romandie ein Abonnement auf neunte Plätze zu haben. Nachdem er sich als Neunter des gestrigen Bergzeitfahrens auf Position neun d
(rsn) - Abgerechnet wird zum Schluss: Obwohl Jakob Fuglsang (Astana) zwischenzeitlich zweimal von den Besten abgehängt wurde, gewann der Däne die Königsetappe der Tour de Romandie über 149,2 Kilom
(rsn) - Jakob Fuglsang hat bei der 72. Tour de Romandie für den zweiten Tagessieg des Astana-Teams gesorgt. Der 33-jährige Däne entschied am Samstag die Königsetappe über 149 Kilometer rund um Si
(rsn) - Luke Rowe fand bei Twitter eine kurze wie treffende Aussage über seinen Teamkollegen. "Egan Bernal – eine Waffe", ließ der Brite über das soziale Netzwerk verbreiten und spielte damit au
(rsn) – Genau eineinhalb Minute hinter den anderen Favoriten um den Gesamtführenden Isaac del Toro (UAE Team Emirates – XRG) erreichte Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) das Ziel der
(rsn) – Erneut sah man im Zielraum der Vuelta a Burgos Feminas (2.WWT) ihren Arm in die Höhe gereckt. Marlen Reusser (Movistar) hatte auf der abschließenden Etappe die nächste Duftmarke gesetzt u
(rsn) - Wieder ein Rückschlag für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe). Für den Slowenen wurde der Berg über Italiens wichtigstem Mahnmal für die Schlachten des 1. Weltkriegs zu einem
(rsn) – So klingen Sieger! Als Florian Stork (Tudor) nach dem Zieleinlauf der 15. Etappe des Giro d’Italia in Asiago am RSN-Mikrofon stand, wurde er gefragt, ob das gerade zu Ende gegangene Rennen
(rsn) – Nur einen Tag, nachdem Kapitän Giulio Ciccone verletzungsbedingt den Giro d’Italia hatte aufgeben müssen, sorgte Teamkollege Carlos Verona wieder für Jubel bei Lidl – Trek. Der 32-jä
(rsn) – Mit einem Solo über 43 Kilometer hat sich Carlos Verona (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia den größten Sieg seiner Karriere gesichert und seinem Team den bereits sechsten Tageserfolg be
(rsn) – Carlos Verona hat dem Team Lidl – Trek den bereits sechsten Tagessieg beim 108. Giro d’Italia beschert und das gestrige verletzungsbedingte Ausscheiden seines Kapitäns Giulio Ciccone ve
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(ran) – Marlen Reusser (Movistar) hat im abschließenden Einzelzeitfahren der Vuelta a Burgos Feminas (2.WWT) nichts anbrennen lassen und mit einem weiteren überragenden Auftritt sich ihren zweiten
(rsn) – Einen Tag nach seinem beeindruckenden Schlusssprint im Short Track hat Christopher Blevins (Specialized) auch den Cross-Country-Wettbewerb im tschechischen Nove Mesto gewonnen. In der vorlet
(rsn) – Tom Pidcock (Q36.5 Cycling) dürfte bisher mit gemischten Gefühlen auf den Giro d’Italia (2.UWT) blicken. Vier Top-Ten-Ergebnisse hat der Debütant bereits notieren können, auf einen Sie
(rsn) – So hatte sich Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) sein Comeback auf dem Mountainbike sicher nicht vorgestellt. Beim Weltcup in Nove Mesto landete der 30-jährige Niederländer scho