--> -->
16.03.2018 | (rsn) - Für seinen Start bei Mailand-Sanremo hatte André Greipel (Lotto Soudal) zwei klare Bedingungen gestellt: "Ich starte nur, wenn ich auf eigene Kappe fahren kann und wenn ich vorher bei Paris-Nizza nicht geklemmt habe."
Der Hürther hat beide Anforderungen erfüllt. Bei der französischen Fernfahrt belegte er zweimal Platz drei sowie einmal Rang sechs, und deshalb ist Lotto Soudal am Samstag (17. März) ganz auf den elfmaligen Tour-Etappensieger ausgerichtet.
Das bestätigte auch Sportdirektor Herman Frison, der seinem Star großes zutraut: "Wir können Mailand-Sanremo mit André Greipel gewinnen, er ist unser Anführer für La Primavera." Mit Jens Debusschere und Jasper De Buyst hat der ehemalige belgische Radprofi dem deutschen Sprinter zwei schnelle Fahrer zur Seite gestellt.
Greipel dagegen äußerte sich etwas zurückhaltender als sein Sportdirektor: "Ich werde versuchen, besser abzuschneiden, als ich es in der Vergangenheit getan habe." Das ist nicht so schwer, denn der 35-Jährige ist in Topform und hat als bestes Ergebnis seiner bisher sechs Teilnahmen zwischen 2011 und 2016 Rang 24 stehen, den er 2014 einfuhr. Im vergangenen Jahr war er nicht am Start.
Umso mehr brennt Greipel nun auf die 109. Ausgabe des ersten der fünf Radsport-Monumente. Wenig überraschend hat er als Schlüsselstellen die Anstiege am Ende des 291 Kilometer langen Rennens ausgemacht. "Wenn ein Peter Sagan oder Michal Kwiatkowski am Poggio losfahren, dann kommt man mit meinem Gewicht nicht mehr sehr weit", sagte der "Gorilla" mit einem Grinsen. Als sein Edelhelfer ist hier Neuzugang Jens Keukeleire vorgesehen. Frison: "Jens kann auf Angriffe in den Bergen reagieren oder unsere schnellen Fahrer über die Spitze führen." Zudem kann sich Greipel auf seinen Kumpel Marcel Sieberg verlassen, der morgen ebenfalls so lange wie möglich beim Kapitän bleiben soll.
Wenn Frisons Pläne aufgehen, muss er sich wohl noch mehr Gedanken machen, wie er seinen Kapitän, dessen Vertrag zum Jahresende ausläuft, halten kann. Greipel denkt noch lange nichts ans Karriereende und ist gerade für Teams mit deutschen Sponsoren interessant. Denn der dreimalige Deutsche Meister kann mit seiner Erfahrung junge Fahrer führen. Außerdem stellt sich Greipel selbstlos in den Dienst der Mannschaft, wie zuletzt bei Paris - Nizza, wo Tim Wellens Gesamtfünfter wurde und das Grüne Trikot eroberte.
(rsn) - André Greipel ist erfolgreich an seinem gebrochenen linken Schlüsselbein operiert worden, wird aber für den Rest des Frühjahrs ausfallen, wie sein sein Lotto-Soudal-Team am Montag ankündi
(rsn) - Hätte Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) beim gestrigen Mailand - Sanremo nicht am Poggio das Heft in die Hand genommen und mit seiner Attacke sämtliche Sprinter überrascht, wäre Caleb Ewan
(rsn) - Beim gestrigen Mailand - Sanremo haben sich zwei weitere Profis bei Stürzen schwerer verletzt. Ebenso wie André Greipel (Lotto Soudal) zog sich der Franzose Anthony Turgis (Cofidis) einen Sc
(rsn) - Wie im vergangenen Jahr beendete Alexander Kristoff (UAE Team Emirates) Mailand - Sanremo auf Rang vier. Die 109. Auflage des Frühjahrsklassikers stand am Samstag allerdings unter ganz andere
(rsn) - Die ersten Befürchtungen haben sich bei André Greipel bestätigt. Wie der Sprinter des Lotto-Soudal-Teams am Sonntag auf Twitter schrieb, hat er sich beim gestrigen Mailand - Sanremo das Sc
(rsn) - Die Erfolgsgeschichte zwischen Mailand – Sanremo und der amerikanischen Equipe BMC ist überschaubar. Ein vierter Platz aus dem Jahr 2011 durch Alessandro Ballan ist bis heute das beste Team
(rsn) - Wer die Frage gestellt bekommt, ob denn nun sein Sieg beim Giro d’Italia, der Lombardei-Rundfahrt oder Mailand - Sanremo höher zu bewerten sei, der darf sich zweifellos als einer der ganz g
(rsn) - Gegen Vincenzo Nibalis Attacke am Poggio im Finale von Mailand - Sanremo war auch Michael Matthews (Sunweb) chancenlos. Doch Rang sieben nach 294 schweren Kilometern des italienischen Frühjah
(rsn) - Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) hat beim 109. Mailand - Sanremo die Sprinter düpiert und den ersten der großen Klassiker für sich entschieden. Der Italiener setzte sich am Samstag über 29
(rsn) - Für viele Beobachter stand der Name Michal Kwiatkowski (Sky) ganz oben auf der Favoritenliste des ersten Monuments Mailand - Sanremo. Kein Wunder - der Vorjahressieger gewann in dieser Saison
(rsn) – Als es knapp 25 Kilometer vor dem Ziel von Mailand - Sanremo die Cipressa hinauf ging, musste Marcel Kittel (Katusha-Alpecin) die Segel streichen. Doch ans Aufgeben dachte der Debütant nich
(rsn) – Nach 294 schweren Kilometern blieb Top-Favorit Peter Sagan (Bora-hansgrohe) nur Platz sechs bei Mailand – Sanremo, dem ersten großen Klassiker der Saison. Wie viele andere auch hatte sich
(rsn) – Das Einzelzeitfahren der Vuelta a Espana (2.UWT) findet erst am Donnerstag auf der 18. Etappe statt. Trotzdem wirft der 27,2 Kilometer lange Kampf gegen die Uhr, der im Zentrum von Valladoli
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Nach dem Ruhetag setzt die Vuelta ihre Reise durch Galizien fort. Die 16. Etappe ist ein stetiges Auf und Ab und und führt vom malerischen Küstenort Poio ins Hinterland nach Mos, wo an der
(rsn) – Lennart Jasch von den Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies hat sich mit einem späten Solo auf der Schlussetappe des Giro della Regione Friuli Venezia Giulia (2.2) nicht nur seinen ersten
(rsn) – Victor Lafay, Tour-Etappensieger von 2023, denkt mit 29 Jahren an Rücktritt. Wie der Franzose gegenüber dem Radsportjournalisten Daniel Benson, ankündigte, werde in den kommenden Wochen d
(rsn) – Sechs Etappen vor Schluss spitzt sich der Kampf um das Podest bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España zu. Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team), Felix Gall (Decathlon AG2R La Mondiale Tea
(rsn) – Die 80. Ausgabe der Vuelta a Espana geht in die heiße Phase. Nach dem zweiten Ruhetag stehen dem Peloton noch knapp 770 Kilometer bevor – und zwar mit einer bunten Vielfalt an Herausforde
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach seinem Etappensieg am Schlusstag der Tour of Britain (2.Pro), die er zudem auf Gesamtrang zwei beendete, konnte Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) ein rundum zufrieden stellendes F
(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams haben eine beeindruckende Woche auf internationalem Parkett hinter sich. Bei der Bulgarien-Rundfahrt landeten mit Dominik Röber (Benotti - Berthold) und Julian
(rsn) - Mads Pedersen (Lidl – Trek) ging gleich dreifach erleichtert in den zweiten Ruhetag der 80. Vuelta a Espana. Der Träger des Punktetrikots konnte endlich seinen ersten Tagessieg bei der dies
(rsn) – Könnte es ein besseres Drehbuch für das Ende einer herausragenden Karriere geben, als die letzten Meter auf seinem Arbeitsgerät in der Heimatstadt zu absolvieren? Das dachte sich Geraint