--> -->
09.03.2018 | (rsn) - Rudy Molard hat der Groupama-FDJ-Equipe bei der 76. Austragung von Paris-Nizza den zweiten Tagessieg beschert. Der 28-jährige Franzose setzte sich auf der 6. Etappe über 188 Kilometer von Sisteron nach Vence mit einer späten Attacke aus der Favoritengruppe heraus durch und feierte den bisher größten Erfolg seiner Karriere. Zugleich war es der zweite Tageserfolg für Groupama-FDJ, nachdem Arnaud Démare den Auftakt der Fernfahrt für sich hatte entscheiden können.
Zwei Sekunden hinter Molard sicherte sich der Belgier Tim Wellens (Lotto Soudal) im Sprint der Verfolger Rang zwei vor dessen Landsmann Julian Alaphilippe (Quick-Step Floors) und dem Spanier Luis Leon Sanchez (Astana), der trotz eines Defekts im Finale sein Gelbes Trikot souverän verteidigte. Eine starke Leistung zeigte der Österreicher Patrick Konrad (Bora-hansgrohe), der zeitgleich mit Wellens Siebter wurde.
Der bisherige Gesamtzweite Wout Poels (Sky) stürzte in der letzten Abfahrt des Tages und ist damit chancenlos im Kampf um den Gesamtsieg. Neuer Zweiter ist mit 22 Sekunden Rückstand Alaphilippe, gefolgt von den Spaniern Marc Soler (Movistar/+ 0:26) und Gorka Izagirre (Bahrain-Merida/+ 0:34) sowie Wellens(+0:35). Konrad (+54) rückte auf Rang zehn vor und ist damit bester Bora-hansgrohe-Profi. Sein Teamkollege Felix Großschartner büßte dagegen seinen sechsten Platz ein.
Tageswertung:
1. Rudy Molard (Groupama-FDJ)
2. Tim Wellens (Lotto Soudal) +0:02
3. Julian Alaphilippe (Quick-Step Floors) s..t.
4. Luis Leon Sanchez (Astana)
5. Sam Oomen (Sunweb)
6. Dylan Teuns (BMC)
7. Patrick Konrad (Bora-Hansgrohe)
8. Esteban Chaves (Mitchelton-Scott)
9. Gorka Izagirre (Bahrain-Merida)
10. Sergio Henao (Sky)
Gesamtwertung:
1. Luis Leon Sanchez (Astana)
2. Julian Alaphilippe (Quick-Step Floors) + 0:22
3. Marc Soler (Movistar) + 0:26
4. Gorka Izagirre (Bahrain-Merida) + 0:34
5. Tim Wellens (Lotto Soudal) +0:35
Später mehr!
(rsn) - Seit mehr als zwei Jahrzehnten sucht die Radsport-Nation Spanien einen Nachfolger für Miguel Indurain. Der einstige Patron und fünfmalige Tour-Sieger thront noch immer über all seinen iberi
(rsn) - Viel besser hätte der Einstand auf höchstem Niveau nicht ausfallen können. Bora-hansgrohe-Neuzugang Felix Großschartner hat nach Rang neun bei der Algarve-Rundfahrt nun auch bei Paris - Ni
(rsn) - Mit Marc Soler (Movistar) hat die 76. Auflage von Paris - Nizza einen Gesamtsieger, mit dem vor dem Rennen kaum jemand gerechnet hätte. Dank seines überragenden Auftritts am letzten Tag des
(rsn) - Marc Soler (Movistar) hat am letzten Tag von Paris - Nizza Simon Yates (Mitchelton-Scott) noch das Gelbe Trikot entrissen und die 76. Auflage der Fernfahrt für sich entschieden. Der 24-jähri
(rsn) - Zum dritten Mal in Folge haben nur wenige Sekunden über den Gesamtsieg bei Paris - Nizza entschieden. Nachdem sich 2017 Sergio Henao mit ganzen zwei Sekunden gegenüber Alberto Contador durch
(rsn) - Marc Soler (Movistar) hat am letzten Tag von Paris - Nizza Simon Yates (Mitchelton-Scott) noch das Gelbe Trikot abgenommen und die 76. Auflage der Fernfahrt für sich entschieden. Der 24-jähr
(rsn) - Auch die 76. Auflage von Paris - Nizza ist an Spannung kaum zu überbieten. Nachdem im vergangenen Jahr Sergio Henao (Sky) sich den Gesamtsieg des "Rennens zur Sonne“ mit ganzen zwei Sekunde
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Gleich drei Wertungstrikots eroberten die Fahrer des Lotto Soudal-Teams auf den heutigen Königsetappen von Paris - Nizza und Tirreno - Adriatico. Zunächst fuhrt Thomas De Gendt auf dem vorle
(rsn) - Simon Yates (Mitchelton-Scott) hat auf der Königsetappe des 76. Paris - Nizza seinen ersten Saisonsieg eingefahren und das Gelbe Trikot erobert. Der 25-jährige Brite setzte sich am Samstag n
(rsn) - Die Königsetappe von Paris - Nizza hat das Gesamtklassement der Fernfahrt kräftig durchgeschüttelt. Nach schweren 175 Kilometern von Nizza nach Valdeblore La Colmiane an der dortigen Bergan
(rsn) - Simon Yates (Mitchelton-Scott) hat auf der Königsetappe des 76. Paris - Nizza seinen ersten Saisonsieg eingefahren und das Gelbe Trikot erobert. Der 25-jährige Brite setzte sich am Samstag n
(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc
(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der
(rsn) – Die Tour-de-France-Veranstalterin ASO hat Fans in einem Social-Media-Beitrag aufgefordert, das Abbrennen von Pyrotechnik am Straßenrand zu unterlassen. "Für Eure eigene Sicherheit und die
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst
(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)
(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf