--> -->
06.03.2018 | (rsn) - Rang vier auf der 2. Etappe bei Paris-Nizza: Phil Bauhaus (Sunweb) überzeugt weiter im Haifischbecken der Top-Sprinter. Im französischen Vierzon hat der 23-Jährige zehn Tage nach dem zweiten WorldTour-Tagessieg seiner Karriere in Abu Dhabi nun bereits sein viertes Top-5-Resultat der Saison eingefahren. "Das war heute das Maximum, und damit können wir happy sein", bilanzierte Bauhaus anschließend in der Pressemitteilung seines Rennstalls und erzählte von einem "wirklich verrückten und schnellen" Etappenfinale.
"Es war wirklich schwer, zusammen zu bleiben, weil es so hektisch war", so der Bocholter. "Aber das Team hat einen guten Job gemacht, um unseren Leadout-Zug mit Roy (Curvers), Mike (Teunissen) und Eddie (Edward Theuns) zu positionieren. Unglücklicherweise habe ich Mikes Hinterrad dann verloren und kam erst genau für den Sprint wieder zurück nach vorne."
In den Helikopterbildern des Etappenfinales erkennt man, dass Teunissen einige Positionen vor Bauhaus um die letzte Kurve rund 800 Meter vor dem Ziel kam. Der Deutsche war zu diesem Zeitpunkt an 15. Stelle, direkt am Hinterrad von Auftaktsieger Arnaud Démare (Groupama-FDJ) im Gelben Trikot. Da er seinen Anfahrer verloren hatte, konzentrierte sich Bauhaus nun darauf, den Windschatten der Star-Sprinter zu suchen.
Von Démare wechselte er nach der Kurve ans Rad des späteren Siegers Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) und blieb da auch, als Teunissen sich von vorne zurückfallen ließ, um nach seinem Sprintkapitän zu schauen - besser als mit Groenewegens Hinterrad konnte Bauhaus es nun ohnehin kaum mehr erwischen.
Als der Groupama-FDJ-Zug von Démare rund 500 Meter vor dem Ziel aber ganz an den rechten Straßenrand herüberzog und Groenewegen an Démares Hinterrad diese Bewegung mitging, verlor Bauhaus dessen Hinterrad an Elia Viviani (Quick-Step Floors) und Jean-Pierre Drucker (BMC). So wurde der junge Deutsche kurz vor dem Beginn des Endspurts einige Positionen zurückgeworfen und musste sich dann erst freikämpfen, um an das Hinterrad von André Greipel (Lotto Soudal) zu kommen, als vorne die Post abging. Dort war er dann der vierte Mann in einer wie an der Perlenschnur aufgreihten Linie von Sprintern, die hintereinander her zum Ziel durchzogen: Groenewegen vor Viviani, Greipel und Bauhaus.
Vielleicht wäre noch mehr drin gewesen, hätte Bauhaus nicht vor der letzten Kurve ohne Anfahrer um das richtige Hinterrad eines Kontrahenten kämpfen müssen. Vielleicht hätte er dann die nötigen Reserven gehabt, um 400 Meter vor dem Ziel an Groenewegen kleben zu bleiben. Und vielleicht wäre dann noch ein besseres Ergebnis herausgesprungen. Aber auf der anderen Seite hätte er sich nach der letzten Kurve Groenewegens Hinterrad dann wohl erst gar nicht gesucht.
So oder so hat der 23-Jährige in Vierzon einmal mehr bewiesen, dass er inzwischen zu den schnellsten Sprintern der Welt gehört und mit den Top-Stars um Siege kämpfen kann. Leider wird es im weiteren Verlauf von Paris-Nizza allerdings schwer, das noch einmal zu tun. Das Streckenprofil kommt den Sprintern ab der 3. Etappe kaum mehr entgegen.
(rsn) - Seit mehr als zwei Jahrzehnten sucht die Radsport-Nation Spanien einen Nachfolger für Miguel Indurain. Der einstige Patron und fünfmalige Tour-Sieger thront noch immer über all seinen iberi
(rsn) - Viel besser hätte der Einstand auf höchstem Niveau nicht ausfallen können. Bora-hansgrohe-Neuzugang Felix Großschartner hat nach Rang neun bei der Algarve-Rundfahrt nun auch bei Paris - Ni
(rsn) - Mit Marc Soler (Movistar) hat die 76. Auflage von Paris - Nizza einen Gesamtsieger, mit dem vor dem Rennen kaum jemand gerechnet hätte. Dank seines überragenden Auftritts am letzten Tag des
(rsn) - Marc Soler (Movistar) hat am letzten Tag von Paris - Nizza Simon Yates (Mitchelton-Scott) noch das Gelbe Trikot entrissen und die 76. Auflage der Fernfahrt für sich entschieden. Der 24-jähri
(rsn) - Zum dritten Mal in Folge haben nur wenige Sekunden über den Gesamtsieg bei Paris - Nizza entschieden. Nachdem sich 2017 Sergio Henao mit ganzen zwei Sekunden gegenüber Alberto Contador durch
(rsn) - Marc Soler (Movistar) hat am letzten Tag von Paris - Nizza Simon Yates (Mitchelton-Scott) noch das Gelbe Trikot abgenommen und die 76. Auflage der Fernfahrt für sich entschieden. Der 24-jähr
(rsn) - Auch die 76. Auflage von Paris - Nizza ist an Spannung kaum zu überbieten. Nachdem im vergangenen Jahr Sergio Henao (Sky) sich den Gesamtsieg des "Rennens zur Sonne“ mit ganzen zwei Sekunde
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Gleich drei Wertungstrikots eroberten die Fahrer des Lotto Soudal-Teams auf den heutigen Königsetappen von Paris - Nizza und Tirreno - Adriatico. Zunächst fuhrt Thomas De Gendt auf dem vorle
(rsn) - Simon Yates (Mitchelton-Scott) hat auf der Königsetappe des 76. Paris - Nizza seinen ersten Saisonsieg eingefahren und das Gelbe Trikot erobert. Der 25-jährige Brite setzte sich am Samstag n
(rsn) - Die Königsetappe von Paris - Nizza hat das Gesamtklassement der Fernfahrt kräftig durchgeschüttelt. Nach schweren 175 Kilometern von Nizza nach Valdeblore La Colmiane an der dortigen Bergan
(rsn) - Simon Yates (Mitchelton-Scott) hat auf der Königsetappe des 76. Paris - Nizza seinen ersten Saisonsieg eingefahren und das Gelbe Trikot erobert. Der 25-jährige Brite setzte sich am Samstag n
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Doch diese gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.U
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E
(rsn) – Callum Thornley (Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies) das das 3,3 Kilometer lange Abschlusszeitfahren der Tour of Sibiu (2.1) gewonnen. Der Gesamtsieg ging an Matthew Riccitello (Israel
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au
(rsn) – In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden dem Cofidis-Rennstall vor seinem Hotel in Bondues elf Räder der Marke Look entwendet. Die Diebe hatten einen Lastwagen der Mannschaft von Emanuel
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) – UCI-Präsident David Lappartient hat im ´Village du Tour´ am Rande der Frankreich-Rundfahrt in einem Gespräch mit Wielerflits-Journalist Raymond Kerckhoffs erklärt, dass er Anfang Novemb