--> -->
27.02.2018 | (rsn) - Nach einer verkorksten Saison 2017 läuft es für Nico Denz (AG2R) im noch jungen Radsportjahr ausgesprochen rund. Nach überzeugenden
Helferdiensten am Wochenende beim Omloop Het Nieuwsblad und Kuurne-Brüssel-Kuurne gelang dem 24-Jährigen am Dienstag bei Le Samyn (1.1) mit Rang acht das erste Top-Ten-Ergebnis seit August 2016.
"Das tut dem Kopf richtig gut. Seit meiner Rückkehr aus Australien von der Tour Down Under läuft es richtig rund bei mir. Heute hatte ich freie Fahrt und konnte zeigen, was ich kann", zeigte sich Denz nach dem Rennen gegenüber radsport-news.com zufrieden mit seiner Leistung.
Allerdings gab der Allrounder, der 1:59 Minuten hinter Sieger Niki Terpstra (Quick-Step Floors) das Ziel erreichte, auch zu, dass noch mehr möglich gewesen wäre. "Aber nachdem am erwarteten 'Windkantenpunkt' nichts passiert ist, haben wir uns wie Anfänger von Quick-Step Floors überraschen lassen", spielte Denz auf den Doppelerfolg der belgischen Equipe an, für den Philippe Gilbert als Zweiter sorgte.
Aber auch die AG2R-Equipe wusste zu überzeugen. "Am Ende sind wir als Team richtig stark aufgetreten und haben das Rennen gemacht. Auch deshalb ärgert man sich schon ein bisschen", so Denz, dessen Teamkollege Gediminas Bagdonas auf Rang fünf bester AG2R-Profi war.
Neben des guten Ergebnisses wird Denz Le Samyn auch aufgrund der eisigen Temperaturen in Erinnerung bleiben. "Das war das erste Rennen, bei dem ich erstmal Eisklumpen von der Flaschenöffnung wegkauen musste, um etwas zu trinken. Das Rennen wurde richtig hart ausgefahren und am Ende waren alle auf der Rille", schloss der AG2R-Profi.
(rsn) - Niki Terpstra (Quick-Step Floors) hat nach 2016 ein weiteres Mal bei Le Samyn triumphiert. Der 34-jährige Niederländer setzte sich am Mittwoch bei der 50. Auflage des belgischen Eintagesrenn
(rsn) - Die Bedingungen bei der 50. Auflage von Le Samyn kamen Alex Kirsch (WB Aqua Protect Veranclassic) entgegen. Bittere Kälte und eisiger Wind machten den Fahrern auf den 200 Kilometern zwischen
(rsn) - Niki Terpstra (Quick-Step Floors) hat zum zweiten Mal nach 2016 Le Samyn (1.1) gewonnen. Der 34-jährige Niederländer setzte sich am Dienstag bei der 50. Auflage des Eintagesrennens durch die
(rsn) - Nachdem Quick-Step Floors beim heimischen Saisonauftakt leer ausgegangen ist, will das erfolgsverwöhnte belgische Team am Dienstag bei der 50. Jubiläumsauflage von Le Samyn (1.1) zuschlagen.
(rsn) - Im Vorjahr fuhr Alex Kirsch (WB Aqua Protect Veranclassic) mit Rang zwei bei Le Samyn (1.1) erstmals bei einem Klassiker ins internationale Rampenlicht. Morgen nun will sich der Luxemburger be
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus