Kommentar

Kühler Kopf im Fall Froome

Von Joachim Logisch

Foto zu dem Text "Kühler Kopf im Fall Froome "
Chris Froome (Sky) | Foto: Cor Vos

18.12.2017  |  (rsn) - Die Nachricht, dass Chris Fromme positiv getestet worden ist, schlug wie eine Bombe ein. Der Glaube vieler, dass er seine vier Toursiege nur mit Doping erreichen konnte, war das Vehikel, den Briten vorschnell als Betrüger abzustempeln. Dabei wird sein Fall bisher nur als auffälliger Test behandelt!

Inzwischen sind einige wieder zurückgerudert. Fakt ist aber auch: Wir wissen bisher nicht, ob Froome das Asthmamittel Salbutamol wirklich als Therapeutikum oder zur Leistungsunterstützung einsetzte. Die Untersuchung des Radsportweltverbands UCI wird hoffentlich mehr Klarheit bringen. Solange sollten wir alle einen kühlen Kopf bewahren!

Wir wissen, dass der an Asthma leidende Sky-Kapitän das Beta2-Sympathomimetikum nehmen darf. Eine Ausnahmegenehmigung ist nicht nötig. Salbutamol ist leicht nachweisbar. Bis zu 16 Mal in 24 Stunden darf man einen Spraystoß von 100 mg nehmen, bzw. acht Mal pro Tag einen à 200 mg. Gespritzt werden darf es gar nicht – wird es im Krankeitsfall auch normalerweise nicht.

Nach dem Motto: Die Dosis macht das Gift, hätte der 32-Jährige nach Ansicht von Spezialisten bei der Vuelta jeden Tag positiv sein müssen, wenn er Salbutamol leistungssteigernd eingesetzt hätte. Froome war aber nur am 7. September am Ende der 18. Etappe über dem Grenzwert.

Sicher hätte Froome sich einen kleinen Vorteil verschaffen können, wenn er jeden Tag bis an den Grenzwert gegangen wäre. Doch Salbutamol vergrößert nicht das Lungenvolumen, es erleichtert nur die Aufnahmefähigkeit von Sauerstoff. Das Risiko, erwischt zu werden, ist - wie geschehen – sehr groß. Zu groß für einen Star wie Froome.

Natürlich scheint es ungewöhnlich, dass Top-Athleten unter Asthma leiden. Dabei sind drei Arten zu unterscheiden.

1. Allergisches Asthma
Die Lungen reagieren empfindlich auf Blütenpollen wie im Fall von Vincenzo Nibali. Die Betroffenen brauchen bei Regen kein Asthmamedikament, wenn wegen der feuchten Luft keine Pollen fliegen.

2. Kälteästhma
Die Lungen ziehen sich bei tieferen Temperaturen zusammen. Das ist bei Sportlern, die bei jedem Wetter unter großer Belastung im Freien unterwegs sind, nicht so selten. Man beachte, dass Radprofis nicht selten bei 30 Grad  Hitze in der Ebene losfahren und wenige Stunden später bei einstelligen Werten Pässe von 2000 Metern Höhe bezwingen müssen.

3. Belastungsasthma
Unter der sportlichen Belastung kontrahieren sich die muskelabhängigen Anteile des Atemsystems und können so zu Spasmen in den Atemwegen führen.

Diese Infos sollten mithelfen, dem Fall Froome, der bisher noch kein Dopingfall ist, sondern eine Grenzwertüberschreitung, mit etwas mehr Ruhe zu begegnen. Froome fiel auf. Ob aus Fahrlässigkeit oder aus betrügerischer Absicht, das wissen wir noch nicht. Der Fall muss sorgsam analysiert und Froome dann gegebenenfalls sanktioniert werden.
 

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.07.2018Madiot: “Der Radsport hat ein Glaubwürdigkeitsproblem“

Carcassonne (dpa) - Die Daumen nach unten, laute Buhrufe für das britische Sky-Team und sogar kleine Schubser gegen Chris Froome: Das Verhältnis zwischen Publikum und der britischen Star-Trupe bleib

13.07.2018Froome: WADA-Begründung für Freispruch noch nicht gelesen

Chartres (dpa) - Chris Froome (Sky) hat seinen Freispruch in der Salbutamol-Affäre erneut begrüßt, die nachgeschobene Begründung der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) "aber noch gar nicht richtig ge

12.07.2018UCI und WADA lieferten sich mit Froome ein Schneckenrennen

(rsn) - Die Welt-Antidoping-Agentur WADA reagiert auf öffentlichen Druck. Eine gute Woche nach dem blitzartigen Freispruch für Chris Froome (Sky) gab sie in einem längeren Kommuniqué jetzt mehrere

10.07.2018Brailsford wird UCI-Chef Lappartient im Fall Froome Parteilichkeit vor

(dpa) - Erstmals in der Tour-Geschichte war Sarzeau heute Etappenort. Die Verbindung zum Radsport war für das 10 000 Einwohner große Städtchen vielleicht bei der Bewerbung nicht hinderlich: Weltver

06.07.2018Fall Froome: Martin kritisiert UCI und fordert Regeländerung

Berlin (dpa) - Der viermalige Zeitfahr-Weltmeister Tony Martin (Katusha-Alpecin) hat den Radsportweltverband UCI erneut für den Umgang mit der Salbutamol-Affäre von Tour-de-France-Sieger Chris Froom

06.07.2018Froome: “Werde dem Gelben Trikot niemals Schande machen“

Paris (dpa) - Kurz vor dem Start der Tour de France hat der vom Dopingverdacht freigesprochene Vorjahressieger Chris Froome beteuert, dass er seine Siege ehrlich errungen hat. "Ich war völlig ehrlic

05.07.2018Denk zum Freispruch für Froome: “Bin froh, dass es kein Dopingfall ist“

Noirmoutier (dpa) - Bora-hansgrohe-Teammanager Ralph Denk hat das Ende des Ende des Verfahrens gegen Chris Froome (Sky) begrüßt. "Ich bin froh, dass es kein Dopingfall ist", sagte der Raublinger der

04.07.2018Froome bittet die Fans in Frankreich um Fairness

Saint-Mars-La-Reorthe (dpa) - Saint-Mars-La-Reorthe, die örtliche Turnhalle des Städtchens im Westen Frankreichs ist proppevoll: Am Mittwoch drängten sich beim ersten öffentlichen Auftritt Chris F

04.07.2018WADA: Kein Prominenten-Bonus für Froome

Paris (dpa) - Der am Montag vom Dopingvorwurf freigesprochene Chris Froome (Sky) hat Verständnis für seine Kritiker geäußert. "Der Radsport hat eine schwierige Geschichte, und ein mehrmaliger Tour

04.07.2018Die arithmetische Lex Froome

(rsn) - Mathematik ist zuweilen eine Zauberwissenschaft, sie kann Dinge verschwinden lassen - bei der Division durch Null - oder Positives in Negatives verwandeln - Multiplikation mit negativen Zahlen

03.07.2018Kerrison: “Wenn Chris gefordert ist, kann er alles zur Seite schieben“

Berlin (dpa) - Anti-Doping-Experten fordern Aufklärung zum umstrittenen Froome-Freispruch, und die französische Presse prophezeit dem britischen Seriensieger schwere drei Wochen. Alle rechtlichen

03.07.2018Anti-Dopingexperte Parisotto: “Es fehlen die Begründungen“

Berlin (dpa) - Anti-Doping-Experten kritisieren den Freispruch für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome und fordern vom Radsport-Weltverband UCI sowie von der Welt-Anti-Doping-Agentur W

Weitere Radsportnachrichten

19.11.2025Pannen, Chaos und am Ende ein Trikotregen

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

19.11.2025Erstes Rundfahrt-Podium und starkes Giro-Debüt

(rsn) – 2024 startete Kevin Geniets (Groupama – FDJ) mit einem Sieg in die Saison: Beim Grand Prix la Marseillaise (1.1) feierte er seinen ersten Erfolg außerhalb der Nationalen Meisterschaften

19.11.2025Decomble erhält noch vor Profidebüt Vertragsverlängerung

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

19.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

19.11.2025Gran Canaria nach wie vor gegen Vuelta-Teilnahme des Israel-Teams

(rsn) – Obwohl das Management von Israel – Premier Tech angekündigt hat, seine “israelische Identität“ aufzugeben und im kommenden Jahr unter einem anderen Namen und möglicherweise mit eine

19.11.2025Schweiz will European Championships 2030 ausrichten

(rsn) – Nach zwei Austragungen – 2018 in Berlin und Glasgow sowie 2022 in München – mussten die für 2026 geplanten multidisziplinären Europameisterschaften mangels möglicher Austragungsorte

19.11.2025U23-Dauerbrenner mit internationalen Achtungserfolgen

(rsn) - Für Alexandre Kess (Lotto - Kern-Haus - PSD Bank) war 2025 ein Jahr der Neuerungen. Der  Luxemburger wechselte nicht nur erstmals in ein deutsches Team, sondern absolvierte auch ein Rennpro

19.11.2025Erneute Herzprobleme: Cipollini wieder im Krankenhaus

(rsn) – Mario Cipollini leidet wieder an Herzproblemen. Wie der 58-jährige Italiener auf Instagram mitteilte, befinde er sich derzeit im Krankenhaus, die dortigen Ärzte würden prüfen, “ob die

18.11.2025Sieg, Sturz, Comeback: Im Achterbahnjahr war alles dabei

(rsn) - Wer im vierten U23-Jahr das Team wechselt, der sucht meistens nicht nur neue Trikotfarben, sondern den entscheidenden Impuls für den Sprung zu den Profis. Silas Koech hat diesen Schritt gewag

18.11.2025Premier Tech neuer Hauptsponsor von St. Michel - Preference Home

(rsn) – Nach dem vorzeitigen Ausstieg beim israelischen Zweitdivisionär wird Premier Tech neuer Hauptsponsor des französischen Rennstalls St. Michel - Preference Home - Auber 93. Wie das auf den

18.11.2025Aserischer Nachwuchsfahrer positiv auf “Crystal Meth“

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat Nachwuchsfahrer Artyom Proskuryakov vorläufig suspendiert. Grund ist nach Angaben der UCI eine positive Dopingprobe, die der 18-jährige Aserbaidschaner bei

18.11.2025Espargaró: “In beiden Welten aktiv? Hat nicht geklappt“

(rsn) – Es war ein kurzes Radsport-Gastspiel: Nach wenigen Monaten als Fahrer bei Lidl - Trek Future Racing fokussiert sich MotoGP-Fahrer Aleix Espargaró künftig wieder ganz auf den Motorradsport.

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)