--> -->

08.12.2017 | (rsn) - In Österreich gibt es derzeit viele aufstrebende Talente, die auch 2017 von sich reden machten. Primus in der Jahresrangliste bleibt allerdings Matthias Brändle (Trek-Segafredo), ein bereits etablierter Profi.
Der 28-Jährige gewann in dieser Saison die Zeitfahren der Belgien-Rundfahrt (2.HC) und der Dänemark-Rundfahrt (2.HC) und wurde Gesamtzweiter bei den Drei Tagen von De Panne (2.HC). Dazu kamen weitere Spitzenergebnisse in seiner Paradedisziplin. Brändle belegte Rang zwei im Zeitfahren der Österreichischen Staatsmeisterschaften, wurde Dritter im Prolog der Tour de Suisse sowie Vierter bei den Zeitfahr-Europameisterschaften.
Dennoch zog der Vorarlberger gegenüber radsport-news.com ein gemischtes Fazit: "Es war keine Top-Saison, aber auch keine schlechte." Besonders enttäuschend war für Brändle in seinem ersten Jahr bei Trek-Segafredo, dass er nicht für die Tour de France berücksichtigt wurde. "Das hat mir ein wenig einen Strich durch die Rechnung gemacht", bekannte er.
Dabei war Bändle im Frühjahr schnell unterwegs, "oft im Helferdienst", wie er anfügte. In den Zeitfahren erhielt er aber freie Fahrt und konnte bei der Belgien-Rundfahrt prompt den viermaligen Weltmeister Tony Martin um gleich 14 Sekunden distanzieren - und das auf einer Strecke von nur 13 Kilometern. "Eine ähnliche Distanz wie bei der Tour de France - das gab mir also einiges an Selbstvertrauen", so der Allrounder.
Nachdem er auch gut in die Tour de Suisse gestartet war, musste Brändle seine Tour-Generalprobe aber aufgrund eines Infekts vorzeitig beenden und wurde kurz darauf dann auch nicht ins Tour-Aufgebot berufen. So konnte er nur zuschauen, wie der Brite Geraint Thomas zum Grand Départ in Düsseldorf auf einem Kurs, mit dem der Trek-Neuzugang gut zurecht gekommen wäre, das erste Gelbe Trikot holte.
"Ich war mir eigentlich ziemlich sicher, bei der Tour dabei zu sein und mit guten Chancen um das Gelbe Trikot kämpfen könnte. Das Team sah das leider nicht so, und als mir am Abend vor den Österreichischen Staatsmeisterschaften gesagt wurde, dass ich nicht dabei sein würde, war das ein gewaltiger Schock, mit dem es umzugehen galt", sagte Brändle, der prompt am folgenden Tag im Kampf gegen die Uhr von Georg Preidler geschlagen wurde - und das um gleich 40 Sekunden. "Da war die Motivation in meiner Karriere erstmals am Tiefpunkt", gestand der entthronte Titelverteidiger ein.
Brändle kämpfte sich in der zweiten Saisonhälfte allerdings wieder zurück. "Irgendwann kam der Zeitpunkt, wo man das Bierglas wieder gegen den Lenker tauschen musste", scherzte er. Und mit Platz vier im EM-Zeitfahren, nur neun Sekunden hinter dem Goldmedaillengewinner Victor Campenaerts und seinem Sieg im Zeitfahren bei der Dänemark-Rundfahrt "konnte ich die Saison halbwegs respektabel beenden."
Für 2018 peilt Brändle wieder Spitzenergebnisse in den Zeitfahren an. Erstes Ziel ist ein gutes Ergebnis bei der Heim-WM in Innsbruck. Zudem will er auf den Kampf gegen die Uhr bei Paris-Nizza oder Tirreno-Adriatico den Fokus richten. "Aber auch auf das Zeitfahren beim Giro d`Italia will mich mein Augenmerk richten", deutete er seinen Wunsch an, bei der kommenden Italien-Rundfahrt dabei zu sein.
20.12.2017Die rsn-Trophäe “Fahrer des Jahres“(rsn) - Vorgestern hatte ich die große Ehre, André Greipel auf Mallorca die neue rsn-Trophäe "Fahrer des Jahres" zu überreichen. Den Preis für den besten deutschsprachigen Rennradler gibt´s bei
18.12.2017Oft knapp geschlagen, aber am Jahresende ganz vorn(rsn) - André Greipel ist der Gewinner der Radsport-News-Rangliste 2017. Der Hürther verwies John Degenkolb knapp auf Platz zwei. Dafür erhält Greipel als erster die neugeschaffene Trophäe als un
18.12.2017Die Radsport-News-Jahresrangliste 2017(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Jahresrangliste 2017 finden Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen
17.12.2017Das ganz große Ding hat gefehlt(rsn) - Einen Einstand nach Maß beim neuen Team, gute Klassikerauftritte ohne Sieg, eine vom Sturzpech begleitete Tour de France sowie die krankheitsbedingte WM-Absage: Die Saison 2017 hielt für Joh
16.12.201714 Siege - keiner jubelte öfter(rsn) - In der zurückliegenden Saison hatte kein Fahrer öfter Grund zum Jubel als Marcel Kittel (Quick-Step Floors). Überragend waren dabei die fünf Etappensiege allein bei der Tour de France, wo
15.12.2017Bei den Ardennenklassikern geglänzt(rsn) - Dank einer abermals sehr starken Saison ist Michael Albasini (Orica-Scott) auf Platz vier bester Schweizer in der Radsport-News-Rangliste. Der 36-Jährige feierte 2017 nicht nur drei Siege, so
14.12.2017Das ganze Jahr über auf hohem Niveau(rsn) - Trotz eines wieder sehr starken Bob Jungels ist in diesem Jahr Jempy Drucker (BMC) bester Luxemburger in der Radsport-News-Rangliste. Der 31-Jährige fuhr insgesamt 23 Top-Ten-Ergebnisse ein,
13.12.2017Beim Critérium du Dauphiné in Top-Verfassung(rsn) - In Folge der Verpflichtungen von Peter Sagan und Rafal Majka rückte Emanuel Buchmann bei Bora-hansgrohe 2017 in die zweite Reihe - jedenfalls in den großen Rundfahrten. Sowohl bei der Tour d
12.12.2017Nicht nur der Giro 2017 macht Hoffnung für die Tour 2018(rsn) - Nachdem er bereits beim Giro d`Italia 2016 mit seinem sechsten Gesamtrang und dem Sieg in der Nachwuchswertung zu imponieren wusste, zählte Bob Jungels (Quick Step-Floors) auch in diesem Jahr
11.12.2017In Düsseldorf nur knapp am Gelben Trikot vorbei(rsn) - Stefan Küng (BMC) hat sich in der vergangenen Saison endgültig einen Ruf als formidabler Zeitfahrer erarbeitet. Der Schweizer war nicht nur an den BMC-Siegen in den Mannschaftszeitfahren der
10.12.2017Nach der besten Saison der Karriere von BMC verabschiedet(rsn) - Auch wenn er den herben Rückschlag verkraften musste, kurzfristig aus dem Aufgebot für seine Heimat-Rundfahrt genommen worden zu sein, absolvierte Silvan Dillier (BMC) eine bärenstarke Sa
09.12.2017Nicht immer bei 100 Prozent gewesen(rsn) - Ein Etappensieg zu Beginn des Jahres bei der Valencia-Rundfahrt (2.1) und Ende Juni die Titelverteidigung im Zeitfahren der Deutschen Meisterschaften: Die sportliche Ausbeute von Tony Martin (
25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet (rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru
25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten (rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa
25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
25.11.2025Van Aert & Co: Materialtest auf Carrefour de l´Arbre (rsn) – Erst kürzlich hatte Wout van Aert betont, wie wichtig ihm ein Sieg bei der Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix sei. Bereits fünf Monate vor der kommenden Ausgabe der “Königin der Klas
25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026 (rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642
25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel (rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g
25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“ (rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi
25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger (rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe
25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt (rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s
25.11.2025Gaviria sprintet künftig für Caja Rural (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus (rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und