RSN-Rangliste, Platz 6: Emanuel Buchmann

Beim Critérium du Dauphiné in Top-Verfassung

Foto zu dem Text "Beim Critérium du Dauphiné in Top-Verfassung"
Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe) | Foto: Cor Vos

13.12.2017  |  (rsn) - In Folge der Verpflichtungen von Peter Sagan und Rafal Majka rückte Emanuel Buchmann bei Bora-hansgrohe 2017 in die zweite Reihe - jedenfalls in den großen Rundfahrten. Sowohl bei der Tour de France als auch der Vuelta a Espana war der Ravensburger hauptsächlich als Majkas Helfer Einsatz.

Dennoch erhielt Buchmann seine Chancen und wusste die auch zu nutzen. Vor allem beim Critérium du Dauphiné lieferte der Kletterspezialist eine herausragende Vorstellung ab und holte sich als Gesamtsiebter das Weiße Trikot des besten Jungprofis.

"Die Dauphiné war ganz klar mein Highlight. Da mit Froome und Porte ganz vorne mitzufahren, war schon etwas Besonderes. Ich war dort in absoluter Top-Verfassung und man hat gesehen, was alles möglich ist", kommentierte Buchmann gegenüber radsport-news.com den Ausgang der Tour-Generalprobe, bei der er vom Team freie Fahrt erhalten hatte.

Aber auch bei anderen Rundfahrten wusste Buchmann, der als Sechster der Trofeo Serra de Tramuntana (1.1) auf Mallorca in die Saison gestartet war, zu überzeugen. Bei der Baskenland-Rundfahrt reichte es zu Rang 13, bei der Tour of the Alps (2.HC) wurde er Siebter und am Ende der Tour de Romandie belegte er Platz zehn, nachdem er vor dem abschließenden Zeitfahren sogar als Gesamtdritter geführt worden war. Und auch Platz zwei im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Chemnitz hinter seinem Teamkollegen Marcus Burghardt war aller Ehren wert, so dass Buchmann feststellen konnte: "Ich bin ganz zufrieden, wie 2017 für mich gelaufen ist. Ich konnte sicherlich zeigen, dass ich wieder einen Schritt in meiner Entwicklung gemacht habe."

Dabei hatte Teamchef Ralph Denk für Buchmann bei den GrandTours diesmal nur die Helferrolle für den neuen Kapitän Majka vorgesehen, der das Podium im Visier hatte. Nachdem der Pole aber wegen eines Sturzes auf der 9. Etappe bereits am ersten Ruhetag das Rennen aufgeben musste, rückte Buchmann für die zweite Tour-Hälfte doch wieder in die Kapitänsrolle. Den erhofften Etappensieg konnte er zwar nicht einfahren, dafür reichte es mit einer soliden Vorstellung immerhin zu Rang 15 im Schlussklassement - sein bestes Ergebnis bei nunmehr drei Tour-Starts.

"Nach dem Aus von Rafal konnte ich auf Gesamtwertung fahren, was aber so nie geplant war", sagte er zum erzwungenen Rollentausch, der ihn plötzlich wieder ins Rampenlicht brachte. Dennoch hatte er sich im Gesamtklassement mehr ausgerechnet, wie Buchmann eingestand: "Ich muss sagen, bei der Tour waren Tage dabei, an denen ich schon etwas enttäuscht war. Der Platz 15 am Ende ist okay, aber nach der Dauphiné dachte ich, dass da mehr gehen könnte. Allerdings hatte ich meinen Formhöhepunkt schon überschritten, und dann fehlt eben die Konstanz."

Nach der Frankreich-Rundfahrt stand nach einer vierwöchigen Rennpause das Vuelta-Debüt auf dem Programm. In Spanien ging es für Buchmann in erster Linie darum, sich erstmals in seiner Karriere der Belastung einer zweiten großen Landesrundfahrt zu unterziehen. Deshalb war das Ergebnis - Platz 86 des Schlussklassements - auch nicht weiter von Bedeutung.

"Ich habe gemerkt, dass ich die Trainingspause diesmal wirklich dringend nötig hatte. Die Vuelta, bei der ich auch noch krank war, hat am Ende schon viel Energie gekostet. Jetzt in den ersten Trainingswochen merke ich noch keinen großen Unterschied, aber natürlich erhoffe ich mir, dass ich mein Niveau durch diese Reize weiter steigern kann und nächstes Jahr einen weiteren Schritt in meiner Entwicklung machen werde", so Buchmann, der wieder auf Mallorca in die Saison einsteigen und anschließend die Abu Dhabi Tour bestreiten wird.

Welche der drei großen Rundfahrten das große Ziel des Deutschen Meisters von 2015 sein wird, steht wohl erst nach der Vuelta-Präsentation Mitte Januar fest. Da Majka allerdings wieder bei der Tour de France die Kapitänsrolle übernehmen wird, dürfte Buchmann beim Giro oder der Vuelta seine Chance erhalten. "Wir haben einige gute Rundfahrer im Team und müssen natürlich das Potenzial klug einsetzen", sagte er mit Blick auf Leopold König oder Neuzugang Davide Formolo. "Wir müssen schauen, was für mich als Bergfahrer 2018 am besten passt. Ich würde mich natürlich freuen, wenn ich bei einer GrandTour als Kapitän ins Rennen gehen könnte", erklärte er dazu.


Mehr Informationen zu diesem Thema

20.12.2017Die rsn-Trophäe “Fahrer des Jahres“

(rsn) - Vorgestern hatte ich die große Ehre, André Greipel auf Mallorca die neue rsn-Trophäe "Fahrer des Jahres" zu überreichen. Den Preis für den besten deutschsprachigen Rennradler gibt´s bei

18.12.2017Oft knapp geschlagen, aber am Jahresende ganz vorn

(rsn) - André Greipel ist der Gewinner der Radsport-News-Rangliste 2017. Der Hürther verwies John Degenkolb knapp auf Platz zwei. Dafür erhält Greipel als erster die neugeschaffene Trophäe als un

18.12.2017Die Radsport-News-Jahresrangliste 2017

(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Jahresrangliste 2017 finden Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen

17.12.2017Das ganz große Ding hat gefehlt

(rsn) - Einen Einstand nach Maß beim neuen Team, gute Klassikerauftritte ohne Sieg, eine vom Sturzpech begleitete Tour de France sowie die krankheitsbedingte WM-Absage: Die Saison 2017 hielt für Joh

16.12.201714 Siege - keiner jubelte öfter

(rsn) - In der zurückliegenden Saison hatte kein Fahrer öfter Grund zum Jubel als Marcel Kittel (Quick-Step Floors). Überragend waren dabei die fünf Etappensiege allein bei der Tour de France, wo

15.12.2017Bei den Ardennenklassikern geglänzt

(rsn) - Dank einer abermals sehr starken Saison ist Michael Albasini (Orica-Scott) auf Platz vier bester Schweizer in der Radsport-News-Rangliste. Der 36-Jährige feierte 2017 nicht nur drei Siege, so

14.12.2017Das ganze Jahr über auf hohem Niveau

(rsn) - Trotz eines wieder sehr starken Bob Jungels ist in diesem Jahr Jempy Drucker (BMC) bester Luxemburger in der Radsport-News-Rangliste. Der 31-Jährige fuhr insgesamt 23 Top-Ten-Ergebnisse ein,

12.12.2017Nicht nur der Giro 2017 macht Hoffnung für die Tour 2018

(rsn) - Nachdem er bereits beim Giro d`Italia 2016 mit seinem sechsten Gesamtrang und dem Sieg in der Nachwuchswertung zu imponieren wusste, zählte Bob Jungels (Quick Step-Floors) auch in diesem Jahr

11.12.2017In Düsseldorf nur knapp am Gelben Trikot vorbei

(rsn) - Stefan Küng (BMC) hat sich in der vergangenen Saison endgültig einen Ruf als formidabler Zeitfahrer erarbeitet. Der Schweizer war nicht nur an den BMC-Siegen in den Mannschaftszeitfahren der

10.12.2017Nach der besten Saison der Karriere von BMC verabschiedet

(rsn) - Auch wenn er den herben Rückschlag verkraften musste, kurzfristig aus dem Aufgebot für seine Heimat-Rundfahrt genommen worden zu sein, absolvierte Silvan Dillier (BMC) eine bärenstarke Sa

09.12.2017Nicht immer bei 100 Prozent gewesen

(rsn) - Ein Etappensieg zu Beginn des Jahres bei der Valencia-Rundfahrt (2.1) und Ende Juni die Titelverteidigung im Zeitfahren der Deutschen Meisterschaften: Die sportliche Ausbeute von Tony Martin (

09.12.2017Auf der Straße durchgestartet, bei der Teamsuche im Wartemodus

(rsn) - Im Vorjahr noch ohne einen einzigen Punkt, ist Colin Stüssi (Roth-Akros) auf Platz elf der Aufsteiger der diesjährigen Rangliste und zugleich bester KT-Fahrer. Der Schweizer bewies vor allem

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna gewinnt Zeitfahren, Almeida macht Zeit auf Vingegaard gut

(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

10.09.2025Vingegaard: “Diese Tage muss man eben überstehen“

(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)