--> -->
11.11.2017 | (rsn) - Jonas Rapp (Heizomat) kann im Kalenderjahr 2017 nur auf 16 UCI-Renntage zurückblicken, dafür war die Ausbeute aber umso besser. Der 23-Jährige wurde zum Beispiel Gesamtvierter der Oberösterreich-Rundfahrt (2.2), bei der er den Grundstein bereits als Auftaktvierter gelegt hatte. Und nach fünf Tagen fehlte nicht viel, und es wäre sogar noch rausgesprungen.
"Natürlich war es etwas schade, dass am Ende nur vier Sekunden auf das Podium fehlten", so Rapp zu radsport-news.com. Auch sein drittes Top-Ergebnis war ein vierter Rang, nämlich beim Paarfahren Duo Normand (1.1), den er gemeinsam mit Laurin Winter bestritt.
"Das war ein netter Abschluss der Saison", sagte der Pfälzer, der mit seinem zweiten Heizomat-Jahr zufrieden war, "auch wenn letztendlich das I-Tüpfelchen gefehlt hat.“
Dafür konnte Rapp reichlich an Erfahrung sammeln. Denn zum einen stand er mit der Nationalmannschaft bei Eschborn-Frankfurt erstmals am Start eines WorldTour-Rennens. Zum anderen bestritt er für den Bund Deutscher Radfahrer auch die Straßen-EM als Helfer von Sprinter Pascal Ackermann, der in Herning Vierter wurde. "Wichtig war für mich, dass ich wieder einen weiteren Schritt in meiner Entwicklung gemacht habe und eine sehr konstante Saison gefahren bin“, sagte Rapp - und das zeigte sich auch mit dem Sieg in der Bergwertung der Rad-Bundesliga.
Und fast hätte es auch zu einem Einzelerfolg in der nationalen Rennserie gelangt. Bei der Erzgebirgs-Rundfahrt lag Rapp bis 300 Meter vor dem Ziel in Führung, wurde dann aber noch eingeholt. "Das war schon ein ziemlicher Tiefschlag, aber letztendlich kann ich mir da nicht viel vorwerfen, es hat halt einfach nicht sein sollen", blickte Rapp zurück. Eine größere Enttäuschung war für ihn das Ergebnis der Deutschen Bergmeisterschaften. "Der vierte Platz war schwerer zu verkraften. Hier habe ich einfach ein, zwei taktische Fehler gemacht, die mich das Rennen gekostet haben", gestand er ein. Immerhin ging der Sieg an seinen Teamkollegen Raphael Freienstein: "Den hat er sich verdient. Ich kann nur meinen Hut vor der Konkurrenz um Freienstein ziehen."
Nach zwei Jahren beim Team Heizomat wechselt Rapp nach Österreich zum dortigen Continental-Team Team Hrinkow - ein Ausschlag dafür war der anspruchsvollere Rennkalender im Nachbarland. "Mir liegen einfach schwere Rennen und in Deutschland gibt es davon leider immer wenige", begründete er seinen Schritt. Als mögliche Highlights für 2018 nannte Rapp die Oberösterreich-Rundfahrt, aber auch die Österreich-Rundfahrt (2.1), bei der er sein Debüt geben würde. "Es gibt aber noch viele weitere Rennen, auf die ich mich freue“, fügte er an.
Bei aller Vorfreude auf die kommenden Aufgaben vergaß Rapp aber nicht, sich auch beim Heizomat-Rennstall und dessen Manager Markus Schleicher bedanken. "Erst durch die enorme Unterstützung der vergangenen beiden Jahre wurde mir der Wechsel ermöglicht", betonte er.
(rsn) - Vorgestern hatte ich die große Ehre, André Greipel auf Mallorca die neue rsn-Trophäe "Fahrer des Jahres" zu überreichen. Den Preis für den besten deutschsprachigen Rennradler gibt´s bei
(rsn) - André Greipel ist der Gewinner der Radsport-News-Rangliste 2017. Der Hürther verwies John Degenkolb knapp auf Platz zwei. Dafür erhält Greipel als erster die neugeschaffene Trophäe als un
(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Jahresrangliste 2017 finden Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen
(rsn) - Einen Einstand nach Maß beim neuen Team, gute Klassikerauftritte ohne Sieg, eine vom Sturzpech begleitete Tour de France sowie die krankheitsbedingte WM-Absage: Die Saison 2017 hielt für Joh
(rsn) - In der zurückliegenden Saison hatte kein Fahrer öfter Grund zum Jubel als Marcel Kittel (Quick-Step Floors). Überragend waren dabei die fünf Etappensiege allein bei der Tour de France, wo
(rsn) - Dank einer abermals sehr starken Saison ist Michael Albasini (Orica-Scott) auf Platz vier bester Schweizer in der Radsport-News-Rangliste. Der 36-Jährige feierte 2017 nicht nur drei Siege, so
(rsn) - Trotz eines wieder sehr starken Bob Jungels ist in diesem Jahr Jempy Drucker (BMC) bester Luxemburger in der Radsport-News-Rangliste. Der 31-Jährige fuhr insgesamt 23 Top-Ten-Ergebnisse ein,
(rsn) - In Folge der Verpflichtungen von Peter Sagan und Rafal Majka rückte Emanuel Buchmann bei Bora-hansgrohe 2017 in die zweite Reihe - jedenfalls in den großen Rundfahrten. Sowohl bei der Tour d
(rsn) - Nachdem er bereits beim Giro d`Italia 2016 mit seinem sechsten Gesamtrang und dem Sieg in der Nachwuchswertung zu imponieren wusste, zählte Bob Jungels (Quick Step-Floors) auch in diesem Jahr
(rsn) - Stefan Küng (BMC) hat sich in der vergangenen Saison endgültig einen Ruf als formidabler Zeitfahrer erarbeitet. Der Schweizer war nicht nur an den BMC-Siegen in den Mannschaftszeitfahren der
(rsn) - Auch wenn er den herben Rückschlag verkraften musste, kurzfristig aus dem Aufgebot für seine Heimat-Rundfahrt genommen worden zu sein, absolvierte Silvan Dillier (BMC) eine bärenstarke Sa
(rsn) - Ein Etappensieg zu Beginn des Jahres bei der Valencia-Rundfahrt (2.1) und Ende Juni die Titelverteidigung im Zeitfahren der Deutschen Meisterschaften: Die sportliche Ausbeute von Tony Martin (
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm