RSN-Rangliste, Platz 69: Reto Hollenstein

Jede Menge Rückschläge, doch die Highlights überwogen

Foto zu dem Text "Jede Menge Rückschläge, doch die Highlights überwogen"
Reto Hollenstein (Katusha-Alpecin) | Foto: Cor Vos

09.11.2017  |  (rsn) – Nach der Auflösung seines IAM-Rennstalls hatte Reto Hollenstein keinen Grund zur Klage. Schließlich erhielt der Schweizer im vergangenen Winter beim ebenfalls in seiner Heimat lizenzierten Teams Katusha-Alpecin einen Vertrag mit zunächst zweijähriger Laufzeit. Hollenstein sollte vor allem als Helfer in den Klassikern, in der Sprintvorbereitung sowie in Mannschaftszeitfahren seine Stärken ausspielen.

Obwohl er durch Sturzverletzungen immer wieder zurückgeworfen wurde, wusste Hollenstein in seiner ersten Katusha-Saison die Erwartungen zu erfüllen. "Die Bilanz fällt trotz der vielen Rückschläge positiv aus. Die familiäre Atmosphäre bei Katusha-Alpecin hat mich sofort begeistert und ich konnte mich ohne Probleme gut einleben in meinem neuen Team“, stellte der 32-Jährige gegenüber radsport-news.com zufrieden fest.

Beim Etoile de Besseges (2.1) gelang dem 1,99 Meter großen Hollenstein ein Einstand nach Maß. Rang neun im Gesamtklassement war neben dem fünften Platz bei den Schweizer Zeitfahrmeisterschaften sein bestes Saisonergebnis. Zudem bewährte er sich gleich im Sprintzug von Alexander Kristoff, der zum französischen Saisonauftakt die 2. Etappe gewann. Bei der anschließenden Oman-Rundfahrt konnte der Norweger gleich dreimal jubeln - auch hier war Hollenstein mit von der Partie.

"Der Saisonauftakt war schon toll mit den vielen Siegen von Alex. Das gab natürlich viel Moral“, befand der Katusha-Neuzugang, der als weitere Highlights seine Starts bei Paris-Roubaix, der Tour de Suisse - die sein Teamkollege Simon Spilak gewann - der Tour de France sowie bei der Straßen-WM in Bergen nannte.

Allerdings mangelte es auch nicht an Rückschlägen. Hollenstein stürzte bei der Tour de Yorkshire - wobei er sich einen sieben Zentimeter langen Riss im unteren Wirbelkörper zuzog und zwei Wochen pausieren musste - und auch bei der Tour de France, wo er einen geplatzten Schleimbeutel am Knie davon trug. Und als ob das noch nicht genug gewesen wäre, wurde nach einer Kollision mit einem geparkten Fahrzeug bei der Tour of Britain eine Rippenprellung diagnostiziert. "Es war nicht immer einfach für die Moral. Es brachte immer wieder viel Kraft und Energie, um das Ganze auszukurieren und zurückzukommen“, kommentierte Hollenstein seine Verletzungsserie.

Aus sportlicher Sicht enttäuschend verliefen vor allem die Teamzeitfahren, darunter das bei der WM in Bergen, wo Katusha- Alpecin um den viermaligen Zeitfahrweltmeister Tony Martin mit Platz neun deutlich an der erhofften Medaille vorbei fuhr. "Trotz starker Mannschaft und Top-Material haben wir unsere hohen Ziele leider nicht erreichen können. Aber wir werden es analysieren und über den Winter hart daran arbeiten, im nächsten Jahr konkurrenzfähig zu sein“, kündigte Hollenstein bereits Besserung an.

2018 wird der Thurgauer auch wieder im Sprintzug von Katusha-Alpecin zum Einsatz kommen - sein Kapitän wird dann allerdings Marcel Kittel heißen. Der Erfurter nimmt künftig die Position des zu UAE Emirates abgewanderten Kristoff ein. "Die Vorfreude auf Marcel Kittel ist groß. Es wird bestimmt ein spannendes Jahr“, sagte Hollenstein, der wieder auf Starts bei der Tour de France, der Tour de Suisse und bei den Frühjahrsklassikern hofft.

Vor allem bei den Klassikern könnten sich durch den Weggang von Kristoff für Hollenstein sogar Chancen ergeben, auch mal auf eigene Rechnung zu fahren. "Alex hinterlässt bestimmt eine große Lücke. Er war in den letzten Jahren ein sicherer Garant für Top-Resultate. Natürlich wollen wir diese Lücke schließen und ich traue mir zu, mehr Verantwortung zu übernehmen. Ich will diese Chance nutzen“, sagte er selbstbewusst dazu.

In erster Linie aber hofft Hollenstein, "nach diesem schwierigen Jahr mit vielen Stürzen und Rückschlägen 2018 einfach gesund und unfallfrei durch die Saison zu kommen.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.12.2017Die rsn-Trophäe “Fahrer des Jahres“

(rsn) - Vorgestern hatte ich die große Ehre, André Greipel auf Mallorca die neue rsn-Trophäe "Fahrer des Jahres" zu überreichen. Den Preis für den besten deutschsprachigen Rennradler gibt´s bei

18.12.2017Oft knapp geschlagen, aber am Jahresende ganz vorn

(rsn) - André Greipel ist der Gewinner der Radsport-News-Rangliste 2017. Der Hürther verwies John Degenkolb knapp auf Platz zwei. Dafür erhält Greipel als erster die neugeschaffene Trophäe als un

18.12.2017Die Radsport-News-Jahresrangliste 2017

(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Jahresrangliste 2017 finden Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen

17.12.2017Das ganz große Ding hat gefehlt

(rsn) - Einen Einstand nach Maß beim neuen Team, gute Klassikerauftritte ohne Sieg, eine vom Sturzpech begleitete Tour de France sowie die krankheitsbedingte WM-Absage: Die Saison 2017 hielt für Joh

16.12.201714 Siege - keiner jubelte öfter

(rsn) - In der zurückliegenden Saison hatte kein Fahrer öfter Grund zum Jubel als Marcel Kittel (Quick-Step Floors). Überragend waren dabei die fünf Etappensiege allein bei der Tour de France, wo

15.12.2017Bei den Ardennenklassikern geglänzt

(rsn) - Dank einer abermals sehr starken Saison ist Michael Albasini (Orica-Scott) auf Platz vier bester Schweizer in der Radsport-News-Rangliste. Der 36-Jährige feierte 2017 nicht nur drei Siege, so

14.12.2017Das ganze Jahr über auf hohem Niveau

(rsn) - Trotz eines wieder sehr starken Bob Jungels ist in diesem Jahr Jempy Drucker (BMC) bester Luxemburger in der Radsport-News-Rangliste. Der 31-Jährige fuhr insgesamt 23 Top-Ten-Ergebnisse ein,

13.12.2017Beim Critérium du Dauphiné in Top-Verfassung

(rsn) - In Folge der Verpflichtungen von Peter Sagan und Rafal Majka rückte Emanuel Buchmann bei Bora-hansgrohe 2017 in die zweite Reihe - jedenfalls in den großen Rundfahrten. Sowohl bei der Tour d

12.12.2017Nicht nur der Giro 2017 macht Hoffnung für die Tour 2018

(rsn) - Nachdem er bereits beim Giro d`Italia 2016 mit seinem sechsten Gesamtrang und dem Sieg in der Nachwuchswertung zu imponieren wusste, zählte Bob Jungels (Quick Step-Floors) auch in diesem Jahr

11.12.2017In Düsseldorf nur knapp am Gelben Trikot vorbei

(rsn) - Stefan Küng (BMC) hat sich in der vergangenen Saison endgültig einen Ruf als formidabler Zeitfahrer erarbeitet. Der Schweizer war nicht nur an den BMC-Siegen in den Mannschaftszeitfahren der

10.12.2017Nach der besten Saison der Karriere von BMC verabschiedet

(rsn) - Auch wenn er den herben Rückschlag verkraften musste, kurzfristig aus dem Aufgebot für seine Heimat-Rundfahrt genommen worden zu sein, absolvierte Silvan Dillier (BMC) eine bärenstarke Sa

09.12.2017Nicht immer bei 100 Prozent gewesen

(rsn) - Ein Etappensieg zu Beginn des Jahres bei der Valencia-Rundfahrt (2.1) und Ende Juni die Titelverteidigung im Zeitfahren der Deutschen Meisterschaften: Die sportliche Ausbeute von Tony Martin (

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)