--> -->
05.11.2017 | (rsn) - In dieser Saison ist Theo Reinhardt (rad-net Rose) erstmals seit 2013 wieder ein Sieg auf der Straße gelungen. Der Bahnspezialist gewann Ende Juli eine Etappe der polnischen Rundfahrt Dookola Mazowsza (2.2) und beendete somit eine fast vierjährige Durststrecke. Dafür allerdings gab es einen guten Grund
"Nach den letztjährigen Olympischen Spielen konnte ich eine lange Pause einlegen, die mir gut tat. Dazu haben wir im Training einige neue Sachen ausprobiert und ich konnte über den Winter einen ganz entspannten Aufbau betreiben. Das war mir in den letzten vier Jahren eigentlich nie möglich, da wir ja sowohl im Sommer als auch im Winter alles dafür geben mussten, um zu Olympia zu kommen", erläuterte Reinhardt radsport-news.com, weshalb Erfolgserlebnisse auf der Straße für ihn zuletzt rar gesät waren.
Nach dem Olympiajahr hat der Berliner wieder zu alter Stärke auch auf der Straße wieder gefunden. "Dort habe ich mich ab der Mitte des Jahres wieder in der Lage gefühlt, Ergebnisse einzufahren", spielte Reinhardt etwa auch auf seinen elften Rang im August beim schweren Eintagesrennen Rad am Ring (1.1) an.
Aber auch auf der Bahn lief es für den 27-Jährigen mehr als ordentlich. "Die Deutschen Meisterschaften waren sehr erfolgreich und mit der Steigerung meiner Bestzeit in der Einerverfolgung um gleich sieben Sekunden auch ein tolles Erlebnis", so Reinhardt, der deshalb zufrieden feststellen konnte: "Die Saison war erfolgreich, Enttäuschungen gab es keine und wir sind auch mit dem Bahnvierer auf einem guten Weg."
Da es schon im anstehenden Winter für die Bahnfahrer mit Blick auf die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2020 in Tokio Ernst wird, muss auch Reinhardt wieder alles geben. "Ich möchte gern Teil der einmaligen Bahnausdauermannschaft" sein und "mit dieser erfolgreicher denn je werden“, nannte er seine langfristigen Ziele.
Ob sich dieses Wunschszenario auch in die Tat umsetzen lassen wird, bleibt allerdings abzuwarten. Denn noch wurde Reinhardts Vertrag von rad-net Rose, in dessen Diensten er seit 2013 steht, nicht verlängert. "Es gab vom Team aus bisher noch keine Anstalten, Gespräche über das nächste Jahr zu führen, und als Bahnfahrer woanders unterzukommen, ist nicht so einfach", sagte der mehrfache Deutsche Meister in der Mannschaftsverfolgung.
(rsn) - Vorgestern hatte ich die große Ehre, André Greipel auf Mallorca die neue rsn-Trophäe "Fahrer des Jahres" zu überreichen. Den Preis für den besten deutschsprachigen Rennradler gibt´s bei
(rsn) - André Greipel ist der Gewinner der Radsport-News-Rangliste 2017. Der Hürther verwies John Degenkolb knapp auf Platz zwei. Dafür erhält Greipel als erster die neugeschaffene Trophäe als un
(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Jahresrangliste 2017 finden Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen
(rsn) - Einen Einstand nach Maß beim neuen Team, gute Klassikerauftritte ohne Sieg, eine vom Sturzpech begleitete Tour de France sowie die krankheitsbedingte WM-Absage: Die Saison 2017 hielt für Joh
(rsn) - In der zurückliegenden Saison hatte kein Fahrer öfter Grund zum Jubel als Marcel Kittel (Quick-Step Floors). Überragend waren dabei die fünf Etappensiege allein bei der Tour de France, wo
(rsn) - Dank einer abermals sehr starken Saison ist Michael Albasini (Orica-Scott) auf Platz vier bester Schweizer in der Radsport-News-Rangliste. Der 36-Jährige feierte 2017 nicht nur drei Siege, so
(rsn) - Trotz eines wieder sehr starken Bob Jungels ist in diesem Jahr Jempy Drucker (BMC) bester Luxemburger in der Radsport-News-Rangliste. Der 31-Jährige fuhr insgesamt 23 Top-Ten-Ergebnisse ein,
(rsn) - In Folge der Verpflichtungen von Peter Sagan und Rafal Majka rückte Emanuel Buchmann bei Bora-hansgrohe 2017 in die zweite Reihe - jedenfalls in den großen Rundfahrten. Sowohl bei der Tour d
(rsn) - Nachdem er bereits beim Giro d`Italia 2016 mit seinem sechsten Gesamtrang und dem Sieg in der Nachwuchswertung zu imponieren wusste, zählte Bob Jungels (Quick Step-Floors) auch in diesem Jahr
(rsn) - Stefan Küng (BMC) hat sich in der vergangenen Saison endgültig einen Ruf als formidabler Zeitfahrer erarbeitet. Der Schweizer war nicht nur an den BMC-Siegen in den Mannschaftszeitfahren der
(rsn) - Auch wenn er den herben Rückschlag verkraften musste, kurzfristig aus dem Aufgebot für seine Heimat-Rundfahrt genommen worden zu sein, absolvierte Silvan Dillier (BMC) eine bärenstarke Sa
(rsn) - Ein Etappensieg zu Beginn des Jahres bei der Valencia-Rundfahrt (2.1) und Ende Juni die Titelverteidigung im Zeitfahren der Deutschen Meisterschaften: Die sportliche Ausbeute von Tony Martin (
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege