--> -->
03.11.2017 | (rsn) – Nach einer gelungenen ersten Profisaison entwickelte sich der vergangene Winter für Jonas Koch turbulenter als angenommen. Denn sein Rennstall, der polnische Zweitdivisionär Verva Activejet, erhielt für 2017 keine Lizenz, so dass sich der 24-Jährige nochmals auf Teamsuche begeben musste. Erst Ende Februar konnte Koch durchatmen, als er einen Vertrag bei CCC Sprandi unterschrieb, dem mittlerweile einzigen polnischen Profiteam.
"Ich war und bin der Mannschaft sehr dankbar. Der Schritt zu CCC war für mich sicherlich ein kleines Upgrade“, so Koch zu radsport-news.com. Das machte sich auch im Rennkalender bemerkbar: Koch bestritt mit seinem neuen Team WorldTour-Rennen wie das Amstel Gold Race, die Tour de Suisse, die London Surrey Classic und die Türkei-Rundfahrt.
Allerdings konnte er bei den großen Rennen nur selten auf sich aufmerksam machen. Die Tour de Suisse etwa er nach einem Sturz sogar schon auf der 2. Etappe beenden. Einen möglichen Start beim Giro d`Italia hatte er zuvor sogar wegen einer Lungenentzündung verpasst, die über fast drei Wochen mit Antibiotika behandelt werden musste. "Als ich so richtig in Fahrt kam, haben mich Stürze und Krankheiten ziemlich ausgebremst“, erklärte Koch. "Vor allem nach der Lungenentzündung waren die ersten Runden auf dem Rad sehr deprimierend. Da kam ich nicht über einen 28er-Schnitt hinaus“, berichtete Koch von seinen deprimierenden ersten Trainingseinsätzen nach der Erkrankung.
Erst zum Saisonende lief es wieder besser, so etwa mit Top Ten-Ergebnissen bei der Tour of Britain und der Türkei-Rundfahrt. Sein bestes Saisonergebnis blieb allerdings als Vierter der 3. Etappe der Tour des Fjords (2.1), ebenso erwähnenswert war der elfte Gesamtrang beim Arctic Race of Norway (2.HC). Auch mit seinem Auftritt im WM-Mannschaftszeitfahren in Bergen war Koch zufrieden, trug er doch zum achten Platz seines CCC-Teams bei. "Die Luft dort scheint mir wohl gut zu bekommen“, spielte er auf seine guten Ergebnisse in Norwegen an. Bereits 2016 überzeugte er dort mit dem vierten Gesamtrang bei der Tour des Fjords.
Für die Radsport-News-Rangliste qualifizierte sich Koch schon Ende Januar bei der Mallorca Challenge. Im Trikot der Deutschen Nationalmannschaft wurde der damals sich noch auf Teamsuche befindende Allrounder Neunter bei der Trofeo Palma (1.1).
"Als Fazit kann ich sagen, dass die Saison alles andere als rund lief, aber ich denke, das Beste daraus gemacht zu haben, und ich werde dadurch viel Erfahrung mit in die nächste Saison nehmen“, sagte Koch, der 2018 erneut im orangefarbenen Trikot von CCC Sprandi antreten wird, nachdem er einen weiteren Einjahresvertrag erhielt. "Die Strukturen sind perfekt und ich habe das Gefühl, dass ich mich hier aufgrund der Professionalität sehr gut entwickeln kann. Das Team hat mir nun auch nach dieser Saison, die nicht gerade rund lief, für 2018 den Rücken gestärkt. Das schätze ich wirklich sehr und es motiviert mich, stärker zu werden“, schloss Koch.
(rsn) - Vorgestern hatte ich die große Ehre, André Greipel auf Mallorca die neue rsn-Trophäe "Fahrer des Jahres" zu überreichen. Den Preis für den besten deutschsprachigen Rennradler gibt´s bei
(rsn) - André Greipel ist der Gewinner der Radsport-News-Rangliste 2017. Der Hürther verwies John Degenkolb knapp auf Platz zwei. Dafür erhält Greipel als erster die neugeschaffene Trophäe als un
(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Jahresrangliste 2017 finden Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen
(rsn) - Einen Einstand nach Maß beim neuen Team, gute Klassikerauftritte ohne Sieg, eine vom Sturzpech begleitete Tour de France sowie die krankheitsbedingte WM-Absage: Die Saison 2017 hielt für Joh
(rsn) - In der zurückliegenden Saison hatte kein Fahrer öfter Grund zum Jubel als Marcel Kittel (Quick-Step Floors). Überragend waren dabei die fünf Etappensiege allein bei der Tour de France, wo
(rsn) - Dank einer abermals sehr starken Saison ist Michael Albasini (Orica-Scott) auf Platz vier bester Schweizer in der Radsport-News-Rangliste. Der 36-Jährige feierte 2017 nicht nur drei Siege, so
(rsn) - Trotz eines wieder sehr starken Bob Jungels ist in diesem Jahr Jempy Drucker (BMC) bester Luxemburger in der Radsport-News-Rangliste. Der 31-Jährige fuhr insgesamt 23 Top-Ten-Ergebnisse ein,
(rsn) - In Folge der Verpflichtungen von Peter Sagan und Rafal Majka rückte Emanuel Buchmann bei Bora-hansgrohe 2017 in die zweite Reihe - jedenfalls in den großen Rundfahrten. Sowohl bei der Tour d
(rsn) - Nachdem er bereits beim Giro d`Italia 2016 mit seinem sechsten Gesamtrang und dem Sieg in der Nachwuchswertung zu imponieren wusste, zählte Bob Jungels (Quick Step-Floors) auch in diesem Jahr
(rsn) - Stefan Küng (BMC) hat sich in der vergangenen Saison endgültig einen Ruf als formidabler Zeitfahrer erarbeitet. Der Schweizer war nicht nur an den BMC-Siegen in den Mannschaftszeitfahren der
(rsn) - Auch wenn er den herben Rückschlag verkraften musste, kurzfristig aus dem Aufgebot für seine Heimat-Rundfahrt genommen worden zu sein, absolvierte Silvan Dillier (BMC) eine bärenstarke Sa
(rsn) - Ein Etappensieg zu Beginn des Jahres bei der Valencia-Rundfahrt (2.1) und Ende Juni die Titelverteidigung im Zeitfahren der Deutschen Meisterschaften: Die sportliche Ausbeute von Tony Martin (
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se