RSN-Rangliste, Platz 78: Jonas Koch

Wieder durch die norwegische Luft beflügelt

Foto zu dem Text "Wieder durch die norwegische Luft beflügelt"
Jonas Koch fährt weiterhin für CCC Sprandi | Foto: ROTH

03.11.2017  |  (rsn) – Nach einer gelungenen ersten Profisaison entwickelte sich der vergangene Winter für Jonas Koch turbulenter als angenommen. Denn sein Rennstall, der polnische Zweitdivisionär Verva Activejet, erhielt für 2017 keine Lizenz, so dass sich der 24-Jährige nochmals auf Teamsuche begeben musste. Erst Ende Februar konnte Koch durchatmen, als er einen Vertrag bei CCC Sprandi unterschrieb, dem mittlerweile einzigen polnischen Profiteam.

"Ich war und bin der Mannschaft sehr dankbar. Der Schritt zu CCC war für mich sicherlich ein kleines Upgrade“, so Koch zu radsport-news.com. Das machte sich auch im Rennkalender bemerkbar: Koch bestritt mit seinem neuen Team WorldTour-Rennen wie das Amstel Gold Race, die Tour de Suisse, die London Surrey Classic und die Türkei-Rundfahrt.

Allerdings konnte er bei den großen Rennen nur selten auf sich aufmerksam machen. Die Tour de Suisse etwa er nach einem Sturz sogar schon auf der 2. Etappe beenden. Einen möglichen Start beim Giro d`Italia hatte er zuvor sogar wegen einer Lungenentzündung verpasst, die über fast drei Wochen mit Antibiotika behandelt werden musste. "Als ich so richtig in Fahrt kam, haben mich Stürze und Krankheiten ziemlich ausgebremst“, erklärte Koch. "Vor allem nach der Lungenentzündung waren die ersten Runden auf dem Rad sehr deprimierend. Da kam ich nicht über einen 28er-Schnitt hinaus“, berichtete Koch von seinen deprimierenden ersten Trainingseinsätzen nach der Erkrankung.

Erst zum Saisonende lief es wieder besser, so etwa mit Top Ten-Ergebnissen bei der Tour of Britain und der Türkei-Rundfahrt. Sein bestes Saisonergebnis blieb allerdings als Vierter der 3. Etappe der Tour des Fjords (2.1), ebenso erwähnenswert war der elfte Gesamtrang beim Arctic Race of Norway (2.HC). Auch mit seinem Auftritt im WM-Mannschaftszeitfahren in Bergen war Koch zufrieden, trug er doch zum achten Platz seines CCC-Teams bei. "Die Luft dort scheint mir wohl gut zu bekommen“, spielte er auf seine guten Ergebnisse in Norwegen an. Bereits 2016 überzeugte er dort mit dem vierten Gesamtrang bei der Tour des Fjords.

Für die Radsport-News-Rangliste qualifizierte sich Koch schon Ende Januar bei der Mallorca Challenge. Im Trikot der Deutschen Nationalmannschaft wurde der damals sich noch auf Teamsuche befindende Allrounder Neunter bei der Trofeo Palma (1.1).

"Als Fazit kann ich sagen, dass die Saison alles andere als rund lief, aber ich denke, das Beste daraus gemacht zu haben, und ich werde dadurch viel Erfahrung mit in die nächste Saison nehmen“, sagte Koch, der 2018 erneut im orangefarbenen Trikot von CCC Sprandi antreten wird, nachdem er einen weiteren Einjahresvertrag erhielt. "Die Strukturen sind perfekt und ich habe das Gefühl, dass ich mich hier aufgrund der Professionalität sehr gut entwickeln kann. Das Team hat mir nun auch nach dieser Saison, die nicht gerade rund lief, für 2018 den Rücken gestärkt. Das schätze ich wirklich sehr und es motiviert mich, stärker zu werden“, schloss Koch.

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.12.2017Die rsn-Trophäe “Fahrer des Jahres“

(rsn) - Vorgestern hatte ich die große Ehre, André Greipel auf Mallorca die neue rsn-Trophäe "Fahrer des Jahres" zu überreichen. Den Preis für den besten deutschsprachigen Rennradler gibt´s bei

18.12.2017Oft knapp geschlagen, aber am Jahresende ganz vorn

(rsn) - André Greipel ist der Gewinner der Radsport-News-Rangliste 2017. Der Hürther verwies John Degenkolb knapp auf Platz zwei. Dafür erhält Greipel als erster die neugeschaffene Trophäe als un

18.12.2017Die Radsport-News-Jahresrangliste 2017

(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Jahresrangliste 2017 finden Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen

17.12.2017Das ganz große Ding hat gefehlt

(rsn) - Einen Einstand nach Maß beim neuen Team, gute Klassikerauftritte ohne Sieg, eine vom Sturzpech begleitete Tour de France sowie die krankheitsbedingte WM-Absage: Die Saison 2017 hielt für Joh

16.12.201714 Siege - keiner jubelte öfter

(rsn) - In der zurückliegenden Saison hatte kein Fahrer öfter Grund zum Jubel als Marcel Kittel (Quick-Step Floors). Überragend waren dabei die fünf Etappensiege allein bei der Tour de France, wo

15.12.2017Bei den Ardennenklassikern geglänzt

(rsn) - Dank einer abermals sehr starken Saison ist Michael Albasini (Orica-Scott) auf Platz vier bester Schweizer in der Radsport-News-Rangliste. Der 36-Jährige feierte 2017 nicht nur drei Siege, so

14.12.2017Das ganze Jahr über auf hohem Niveau

(rsn) - Trotz eines wieder sehr starken Bob Jungels ist in diesem Jahr Jempy Drucker (BMC) bester Luxemburger in der Radsport-News-Rangliste. Der 31-Jährige fuhr insgesamt 23 Top-Ten-Ergebnisse ein,

13.12.2017Beim Critérium du Dauphiné in Top-Verfassung

(rsn) - In Folge der Verpflichtungen von Peter Sagan und Rafal Majka rückte Emanuel Buchmann bei Bora-hansgrohe 2017 in die zweite Reihe - jedenfalls in den großen Rundfahrten. Sowohl bei der Tour d

12.12.2017Nicht nur der Giro 2017 macht Hoffnung für die Tour 2018

(rsn) - Nachdem er bereits beim Giro d`Italia 2016 mit seinem sechsten Gesamtrang und dem Sieg in der Nachwuchswertung zu imponieren wusste, zählte Bob Jungels (Quick Step-Floors) auch in diesem Jahr

11.12.2017In Düsseldorf nur knapp am Gelben Trikot vorbei

(rsn) - Stefan Küng (BMC) hat sich in der vergangenen Saison endgültig einen Ruf als formidabler Zeitfahrer erarbeitet. Der Schweizer war nicht nur an den BMC-Siegen in den Mannschaftszeitfahren der

10.12.2017Nach der besten Saison der Karriere von BMC verabschiedet

(rsn) - Auch wenn er den herben Rückschlag verkraften musste, kurzfristig aus dem Aufgebot für seine Heimat-Rundfahrt genommen worden zu sein, absolvierte Silvan Dillier (BMC) eine bärenstarke Sa

09.12.2017Nicht immer bei 100 Prozent gewesen

(rsn) - Ein Etappensieg zu Beginn des Jahres bei der Valencia-Rundfahrt (2.1) und Ende Juni die Titelverteidigung im Zeitfahren der Deutschen Meisterschaften: Die sportliche Ausbeute von Tony Martin (

Weitere Radsportnachrichten

04.11.2025Visma holt MTB-Talent Sadnik auf die Straße und Riedmann geht

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor

(rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u

04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training

(rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b

04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“

(rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp

04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“

(rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure

04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour

(rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France

04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne

(rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei

04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer

(rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-

04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“

(rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine