--> -->
15.10.2017 | (rsn) - Edward Theuns hat sich bei der Türkei-Rundfahrt am letzten Arbeitstag für Trek-Segafredo doch noch den angepeilten Etappensieg geholt. Der 26-jährige Belgier, der in der kommenden Saison für das deutsche Sunweb-Team starten wird, entschied in Istanbul das Finale des erstmals auf WorldTour-Niveau ausgetragenen Rennens für sich - profitierte dabei aber von einem Sturz von Sam Bennett (Bora-hansgrohe).
Der viermalige Etappengewinner aus Irland rutschte nach einem Fahrfehler in der letzten Kurve in der Altstadt der türkischen Metropole weg und musste aus der Ferne machtlos mitansehen, wie Theuns im Sprintduell seinen italienischen Teamkollegen Matteo Pelucchi ohne Mühe bezwang. Dritter wurde dessen Landsmann Francesco Gavazzi (Androni-Sidermec).
Möglicherweise war der Übermut verantwortlich für Bennets Ausrutscher, denn der Bora-Kapitän war kurz zuvor in einer bis zu sieben Prozent steilen Rampe gemeinsam mit Theuns und Pelucchi aus dem nach einem Sturz reduzierten Feld davongezogen. Angesichts der numerischen Übermacht und Bennetts Überlegenheit in den bisherigen Sprintankünften deutete alles auf seinen elften Saisonsieg hin.
Doch es kam anders und so konnte sich Theuns, der sich bisher mit zwei zweiten Plätzen sowie je einmal Rang drei und vier begnügen musste, am Ende der 143,7 Kilometer langen Etappe doch noch wunschgemäß von seinem Team verabschieden. "Ich hatte das Finale ehrlich gesagt etwas schwieriger erwartet. Mein Team hat super gearbeitet und ich muss mich auch bei Sam Bennett bedanken, der, als wir uns abgesetzt hatten, auch die Führung übernahm. Er ist dann etwas zu schnell in die letzte Kurve gefahren und gestürzt. Ich konnte die Lücke zu Pelucchi noch schließen und gewinnen - und das in meinem letzten Rennen für Trek-Segafredo", strahlte der Gewinner der Schlussetappe, der Bennett auch noch das Grüne Trikot des besten Sprinters wegschnappte.
"Es ist einfach schade, wir haben das Sprinttrikot am letzten Tag verloren. Sam fühlte sich gut, doch dann stürzte er im Finale und verlor dadurch das Trikot. Glücklicherweise hat er sich aber nicht verletzt. Matteo wurde Zweiter, was ein sehr starkes Ergebnis ist. Die Tour hat für uns perfekt begonnen endet aber aufgrund des Sturzes und Ausfällen aber mit gemischten Gefühlen", kommentierte Bora-Sportdirektor Enrico Poitschke das letztlich für sein Team enttäuschende Finale.
Uneingeschränkten Grund zur Freude hatte dagegen Diego Ulissi (UAE Team Emirates). Der 28 Jahre alte Italiener verteidigte mit Hilfe seiner erneut überzeugenden Mannschaft souverän sein türkisfarbenes Trikot, das er am Freitag mit seinem Sieg auf der Königsetappe erobert hatte, und sicherte sich seinen vierten Saisonsieg mit zwölf Sekunden Vorsprung auf den Dänen Jesper Hansen (Astana) und 24 auf den Italiener Fausto Masnada (Androni-Sidermec-Bottecchia).
"Das ist ein sehr wichtiger Sieg, weil es ein WorldTour-Mehretappenrennen ist und ich habe gezeigt, dass ich mich in den vergangenen Jahren physisch weiterentwickelt habe. Ich bin sehr zufrieden mit dem, was ich dieses Jahr erreicht habe, mit diesem Sieg hier und dem in Montreal (GP de Montreal).Nächstes Jahr versuche, darauf aufzubauen“, sagte Ulissi, nachdem er in Istanbul Etappensechster geworden war. "Ich bin konservativ gefahren, ich wollte die Etappe nicht gewinnen. Ich habe nur daran gedacht, meine Gesamtführung heimzubringen und ich wollte dabei kein Risiko eingehen.“
Ehe sich die Ereignisse auf dem Schlusskilometer überstürzten, hatten vier Ausreißer lange Zeit das Geschehen dominiert. Muhammet Atalay vom türkischen Nationalteam, der Pole Patryk Stosz (CCC Sprandi), der Belgier Thomas Deruette (WB Veranclassic) und der Italiener Paolo Simion (Bardiani CSF) zogen kurz nach dem Start im Istanbul Park Circuit, dem Formel 1-Kurs im asiatischen Teil der Metropole, auf und davon, bekamen aber nur einen knappen Vorsprung von rund zwei Minuten zugestanden.
Im Feld dominierten wie schon an den vergangenen Tagen die WorldTour-Teams UAE Emirates, Trek-Segafredo und Bora-hansgrohe das Geschehen, wobei die Mannschaft von Bennett nach dem gestrigen Ausfall von Gregor Mühlberger heute auch noch auf Michael Schwarzmann verzichten musste. Der 26-Jährige konnte nach seinem Sturz am Samstag nicht mehr zum Finale der Türkei-Rundfahrt antreten.
Auf wem Weg ins Zentrum von Istanbul erwiesen sich die gut harmonierenden Ausreißer allerdings als zähe Gegner, so dass sich auf den letzten 20 Kilometern auch Zweitdivisionäre wie Wilier-Triestina oder Androni-Sidermec an der Jagd beteiligten. Dennoch nahm das Quartett noch gut 40 Sekunden an Vorsprung mit auf die letzten zehn Kilometer, die allerdings sieben Kilometer später noch vor Beginn des letzten Anstiegs des Rennens aufgebraucht waren.
2,2 Kilometer vor dem Ziel zerteilte ein Sturz das Feld, kurz bevor es in die kurze, bis zu sieben Prozent steile Rampe hinein ging, an der vor zwei Jahren Lluis Mas seine Überraschungsattacke ritt, die ihm den Sieg vor Mark Cavendish einbrachte. Diesmal gingen an gleicher Stelle Theuns und Bennett gemeinsam in die Offensive und überrumpelten damit alle ihre Konkurrenten. Als kurz darauf Pelucchi zu dem Spitzenduo aufschließen konnte, deutete alles auf einen weiteren Sieg für Bora-hansgrohe hin. Doch dann rutschte Bennett in der letzten Kurve das Vorderrad weg und der 26-Jährige landete auf dem Boden anstatt zum fünften Mal im Verlauf dieser Türkei-Rundfahrt auf der obersten Stufe des Treppchens.
Der konsternierte Pelucchi zog im Duell gegen Theuns den Sprint von der Spitze weg an, doch der Trek-Profi hatte keine Mühe, am Italiener vorbeizuziehen und sich auf den letzten Drücker doch noch seinen zweiten Saisonsieg zu holen.
(rsn) - Ein Sturz in der letzten Kurve hat Sam Bennetts fünften Etappensieg bei der 53. Türkei-Rundfahrt verhindert. Stattdessen konnte sich Edward Theuns (Trek-Segafredo), der in den bisherigen Spr
(rsn) - Ein Sturz in der letzten Kurve des Rennens hat Sam Bennetts fünften Etappensieg bei der 53. Türkei-Rundfahrt verhindert. Stattdessen konnte sich Edward Theuns (Trek-Segafredo), der in den bi
(rsn) - Sam Bennett bleibt in den Sprints der 53. Türkei-Rundfahrt das Maß aller Dinge. Der Ire vom deutschen Bora-hansgrohe-Team gewann auch die 5. Etappe, die über 166 Kilometer von Selcuk nach I
(rsn) - Sam Bennett (Bora-hansgrohe) kann’s auch ohne Helfer. Der 26 Jahre alte Ire musste auf der 5. Etappe der 53. Türkei-Rundfahrt auf seinen bewährten "Lead out“ verzichten, was ihn aber nic
(rsn) - Sam Bennett (Bora-hansgrohe) hat am fünften Tag der 53. Türkei-Rundfahrt seinen vierten Tagessieg eingefahren. Der 26 Jahre alte Ire ließ über 166 Kilometer von Selcuk nach Izmir im Sprint
(rsn) - Diego Ulissi (UAE Team Emirates) hat nach seinem Sieg auf der Königsetappe der 53. Türkei-Rundfahrt die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Der 28-jährige Italiener setzte sich am Fr
(rsn) - Schon vor dem Start in Marmaris nannte ihn sein Teamkollege Vegard Stake Laengen als den großen Favoriten für die Bergankunft an der Moschee von Selcuk. Und als Diego Ulissi (UAE Team Emirat
(rsn) - Favoritensieg in Selcuk: Diego Ulissi (UAE Team Emirates) hat die Bergankunft auf der 4. Etappe der Türkei-Rundfahrt gewonnen. Der Italiener setzte sich nach 204 Kilometern mit fünf Sekunden
(rsn) - Dritter Tag, dritter Sieg. Sam Bennett (Bora-hansgrohe) beherrscht die Sprints der 53. Türkei-Rundfahrt nach Belieben. Der 26 Jahre alte Sprinter feierte am Donnerstag am Ende der mit 128,6 K
(rsn) - Zwei Mal André Greipel, ein Mal Mark Cavendish und nun auch Sam Bennett: Der irische Sprinter vom Team Bora-hansgrohe hat sich in die illustre Siegerliste von Marmaris eingetragen und gleichz
(rsn) - Drei aus drei: Sam Bennett (Bora-hansgrohe) hat auch die 3. Etappe der Türkei-Rundfahrt gewonnen und das Hellblaue Trikot des Gesamtführenden souverän verteidigt. Der Ire setzte sich in Mar
(rsn) - Sam Bennett (Bora-hansgrohe) war auch auf der mit 206 Kilometern längsten Etappe der Türkeit-Rundfahrt nicht zu bezwingen. Der 26 Jahre alte Ire setzte sich auf dem zweiten teilstück erneut
(rsn) - Die erste Bergetappe der Tour de France 2025 war eine für die Ausreißer. Simon Yates (Visma - Lease a Bike) sicherte sich den Etappensieg vor Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) und Ben Healy
(rsn) – Er hatte sich die Berge so sehr gewünscht. Nun sind sie da. Aber Emanuel Buchmann ist auf der Suche nach seinen Beinen. Für den Cofidis-Kapitän war die 10. Etappe der Tour de France im Ze
(rsn) – Das 43-Kilometer-Solo zum Etappensieg auf der 6. Etappe der Tour de France war eine extrem beeindruckende Leistung von Ben Healy (EF Education – EasyPost). Auf der 10. Etappe hat er sich
(rsn) - Kurz vor dem ersten Ruhetag setzte der niederländische Rennstall Visma - Lease a Bike ein echtes Achtungszeichen. Im Peloton der schwer Ermüdeten erwies sich Simon Yates als der noch halbweg
(rsn) – Betrachtet man nur die Klassement-Fahrer auf der ersten wirklich bergigen Etappe der Tour de France, dem zehnten Teilstück durch das Zentralmassiv, dann ergab sich im Ziel folgendes Ergebn
(rsn) – Die 10. Etappe der Tour de France 2025 wurde eine Beute der Ausreißer. Ben Healy (EF Education – EasyPost) bereitete seinen Begleitern den Weg, den Simon Yates (Visma – Lease a Bike) le
(rsn) – Simon Yates (Visma – Lease a Bike) hat die 10. Etappe der Tour de France als Ausreißer über knapp 4500 Höhenmeter durch das Zentralmassiv gewonnen. Im Kampf um die Gesamtwertung erreic
(rsn) - In der vergangenen Woche traten fünf deutsche KT-Teams bei zwei Rundfahrten an, die unterschiedlicher kaum hätten sein können. Während Benotti - Berthold und Run&Race – Wibatech bei der
(rsn) – Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) muss die Tour de France verlassen. Die Entscheidung sei am Vormittag auf dem Weg zum Start der 10. Etappe im Bus gefallen, erklärte der Deutsche Me
(rsn) - Bis jetzt konnte Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seinen Kampf ums Gelbe Trikot weitgehend im Alleingang regeln. Doch ausgerechnet vor der ersten Bergetappe von Ennezat zur Bergankunft
(rsn) – Das Juniorenteam von Red Bull, grenke - Auto Eder, hat auch die Valromey Tour, eine der wichtigsten Rundfahrten der Altersklasse, dominiert. Der Däne Noah Lindholm Möller Andersen gewann d
(rsn) – Emanuel Buchmann (Cofidis) hat auf der 10. Etappe im Zentralmassiv nicht unbedingt vor, einen Ausreißversuch zu starten. Das erklärte der 32-Jährige am Start der ersten Bergetappe dieser