Ire gewinnt Auftakt der Türkei-Rundfahrt

Bennett holt locker und leicht 30. Saisonsieg für Bora-hansgrohe

Foto zu dem Text "Bennett holt locker und leicht 30. Saisonsieg für Bora-hansgrohe"
Sam Bennett (Bora-hansgrohe) hat souverän den Auftakt der 53. der Türkei-Rundfahrt gewonnen. | Foto: Cor Vos

10.10.2017  |  (rsn) - Sam Bennett (Bora-hansgrohe) hat zum Auftakt der 53. Türkei-Rundfahrt zum zweiten Mal in seiner Karriere ein WorldTour-Rennen für sich entschieden. Doch angesichts der schmalen und schwach besetzten Startliste, auf der lediglich vier Erstdivisionäre zu finden sind, könnte der Gegensatz zu seinem Sieg auf der 3. Etappe von Paris-Nizza kaum größer sein.

Hatte der 26-jährige Ire vor fast genau sieben Monaten in Chalon-sur-Saône noch Weltklassesprinter wie Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin), John Degenkolb (Trek-Segafredo) und Marcel Kittel (Quick-Step Floors) hinter sich gelassen, hießen die Geschlagenen der 1. Etappe, die über 176,7 Kilometer von Alanya nach Kemer führte, Marco Benfatto (Androni-Sidermec) und Edward Theuns (Trek-Segafredo). Nach souveräner Vorbereitung seines stark besetzten Bora-hansgrohe-Teams hatte Bennett dann auch keine Mühe, sich in einem früh von der Spitze weg eröffneten Sprint gegen den Italiener und den Belgier durchzusetzen und mit seinem siebten Saisonsieg auch das türkisfarbene Führungstrikot der Türkei-Rundfahrt zu übernehmen.

"Es ist toll, nach dem Münsterland Giro auch hier gewonnen zu haben. Das Team hat heute wirklich einen perfekten Job gemacht und mich immer aus dem Wind gehalten. Auch das Leadertrikot zu haben, ist ein gutes Gefühl“, kommentierte Bennett den 30. Sieg des Bora-hansgrohe-Teams in dieser Saison, den Sportdirektor Enrico Poitschke als Resultat einer geschlossenen Teamleistung sah.

"Wir haben uns darauf konzentriert, mit Sam die Etappe zu gewinnen. Wir wollten eine kleinere Gruppe gehen lassen und haben dann zusammen mit Trek das Rennen kontrolliert. Jeder hat heute einen guten Job gemacht, da ist es schön, die tolle Teamarbeit mit einem Sieg zu krönen“, sagte Poitschke, der auch zufrieden den fünften Platz von Anfahrer Matteo Pelucchi registriert haben dürfte. Als bester deutscher Starter sprintete Jonas Koch (CCC Sprandi) auf den achten Platz.

Die türkischen Nationalfahrer Onur Balkan und Batuhan Özgür, die Italiener Alex Turrin (Wilier-Triestina), Vincenzo Albanese und Simone Sterbini (beide Bardiani CSF) sowie der Brasilianer Flavio Santos (Soul Brasil) fanden sich schon früh zur Ausreißergruppe des Tages zusammen, die vom Feld schnell einen Vorsprung von gut vier Minuten zugestanden bekam.

Danach übernahmen die Sprinterteams Bora-hansgrohe, Trek-Segafredo und Gazprom-RusVelo bei Sonnenschein und milden Temperaturen um die 20 Grad die Tempoarbeit und hatten bei der Fahrt entlang der Mittelmeerküste den Rückstand 60 Kilometer vor dem Ziel bereits auf eine Minute reduziert. Özgür konnte zu diesm Zeitpunkt dem Tempo der Spitzengruppe nicht mehr folgen und musste sich ins Feld zurückfallen lassen.

Mit einer massiven Tempoverschärfung sorgte Trek-Segafredo dafür, dass die restlichen Ausreißer bereits 35 Kilometer vor dem Ziel und dem zweiten Zwischensprint eingefangen wurden. Kurz darauf wurde auch eine Attacke von Enrico Barbin (Bardiani-CSF) vereitelt, wobei sich der Italiener zumindest  den einzigen Bergpreis (4. Kat.) des Tages holte, eher er wieder im Feld verschwand.

Auf den letzten 25 Kilometern spannten sich wieder die Helfer der Sprinter vor das Feld, wobei vor allem Rekonvaleszent Leopold König (Bora-hansgrohe) immer wieder die Nase in den Wind steckte, ehe der Tscheche gut sechs Kilometer vor dem Ziel die Beine hochnahm. Dafür traten dann seine Teamkollegen in Aktion, die Kapitän Bennett perfekt in Position fuhren.

Nachdem Trek-Segafredo auf den letzten drei Kilometern die Spitze übernommen hatte, hielt sich das deutsche WorldTour-Team zunächst noch zurück, ehe der Österreichische Meister Gregor Mühlberger das Feld auf die Zielgerade führte. Kurz zuvor war es in der letzten, leicht bergab führenden Kurve zu einem Sturz gekommen, bei dem mehrere Fahrer - darunter einige von UAE Team Emirates und CCC Sprandi - zu Boden gegangen waren.

Doch die Spitze bekam davon nichts mit und Bennett hatte keine Mühe, in einem langgezogenen Sprint alle seine Konkurrenten abzuschütteln und seinen zweiten Sieg in Folge zu feiern, nachdem er sich bereits am 3. Oktober beim Münsterland Giro gegen deutlich stärkere Gegner durchgesetzt hatte.

Auf die morgige 2. Etappe geht der Bora-Sprintkapitän mit vier Sekunden Vorsprung auf Benfatto und sechs auf Theuns. Zudem führt Bennett die Punktewertung an. Barbin trägt das erste Bergtrikot der Rundfahrt.

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.10.2017Das Finale der Schlussetappe der 53. Türkei-Rundfahrt

(rsn) - Ein Sturz in der letzten Kurve hat Sam Bennetts fünften Etappensieg bei der 53. Türkei-Rundfahrt verhindert. Stattdessen konnte sich Edward Theuns (Trek-Segafredo), der in den bisherigen Spr

15.10.2017Theuns verabschiedet sich mit einem Sieg von Trek-Segafredo

(rsn) - Edward Theuns hat sich bei der Türkei-Rundfahrt am letzten Arbeitstag für Trek-Segafredo doch noch den angepeilten Etappensieg geholt. Der 26-jährige Belgier, der in der kommenden Saison fÃ

15.10.2017Theuns und Ulissi jubeln in Istanbul, Bennett gestürzt

(rsn) - Ein Sturz in der letzten Kurve des Rennens hat Sam Bennetts fünften Etappensieg bei der 53. Türkei-Rundfahrt verhindert. Stattdessen konnte sich Edward Theuns (Trek-Segafredo), der in den bi

14.10.2017Das Finale der 5. Etappe der Türkei-Rundfahrt im Video

(rsn) - Sam Bennett bleibt in den Sprints der 53. Türkei-Rundfahrt das Maß aller Dinge. Der Ire vom deutschen Bora-hansgrohe-Team gewann auch die 5. Etappe, die über 166 Kilometer von Selcuk nach I

14.10.2017Bennett fliegt auch ohne Sprintzug zu seinem nächsten Sieg

(rsn) - Sam Bennett (Bora-hansgrohe) kann’s auch ohne Helfer. Der 26 Jahre alte Ire musste auf der 5. Etappe der 53. Türkei-Rundfahrt auf seinen bewährten "Lead out“ verzichten, was ihn aber nic

14.10.2017Bennett gelingt der vierte Streich, Ulissi verteidigt Führungstrikot

(rsn) - Sam Bennett (Bora-hansgrohe) hat am fünften Tag der 53. Türkei-Rundfahrt seinen vierten Tagessieg eingefahren. Der 26 Jahre alte Ire ließ über 166 Kilometer von Selcuk nach Izmir im Sprint

14.10.2017Das Finale der 4. Etappe der Türkei-Rundfahrt im Video

(rsn) - Diego Ulissi (UAE Team Emirates) hat nach seinem Sieg auf der Königsetappe der 53. Türkei-Rundfahrt die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Der 28-jährige Italiener setzte sich am Fr

13.10.2017Ulissi wartet bis zum Schluss und wird belohnt

(rsn) - Schon vor dem Start in Marmaris nannte ihn sein Teamkollege Vegard Stake Laengen als den großen Favoriten für die Bergankunft an der Moschee von Selcuk. Und als Diego Ulissi (UAE Team Emirat

13.10.2017Ulissi stürmt an der Moschee von Selcuk zur Gesamtführung

(rsn) - Favoritensieg in Selcuk: Diego Ulissi (UAE Team Emirates) hat die Bergankunft auf der 4. Etappe der Türkei-Rundfahrt gewonnen. Der Italiener setzte sich nach 204 Kilometern mit fünf Sekunden

12.10.2017Das Finale der 3. Etappe der Türkei-Rundfahrt im Video

(rsn) - Dritter Tag, dritter Sieg. Sam Bennett (Bora-hansgrohe) beherrscht die Sprints der 53. Türkei-Rundfahrt nach Belieben. Der 26 Jahre alte Sprinter feierte am Donnerstag am Ende der mit 128,6 K

12.10.2017Lupenreiner Hattrick! Bennett ist auch in Marmaris unschlagbar

(rsn) - Zwei Mal André Greipel, ein Mal Mark Cavendish und nun auch Sam Bennett: Der irische Sprinter vom Team Bora-hansgrohe hat sich in die illustre Siegerliste von Marmaris eingetragen und gleichz

12.10.2017Bennett krönt perfekte Bora-Vorarbeit mit erneutem Sieg

(rsn) - Drei aus drei: Sam Bennett (Bora-hansgrohe) hat auch die 3. Etappe der Türkei-Rundfahrt gewonnen und das Hellblaue Trikot des Gesamtführenden souverän verteidigt. Der Ire setzte sich in Mar

Weitere Radsportnachrichten

23.10.2025Dempster: “Schauen mit Klassement-Ambitionen auf die Route“

(rsn) – In Paris ist die Strecke der Tour de France 2026 (2.UWT) vorgestellt worden. Ein Mannschaftszeitfahren zum Auftakt in Barcelona, zahlreiche Bergetappen und ein – ebenfalls anspruchsvolles

23.10.2025Alle Etappen im Detail: Die Strecke der Tour de France 2026

(rsn) – Die Tour de France 2026 wird vom 4. bis 26. Juli ausgetragen und von Barcelona nach Paris führen. Während das über die 113. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt bereits bekannt war, stellten

23.10.2025Die Strecke der Tour de France Femmes 2026

(rsn) – Die 5. Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wird nach ihrem Start in Lausanne für drei Tage durch die Schweiz führen und sich anschließend nach Süden wenden, in der Provence erstmal

23.10.2025Zwift bleibt Titelsponsor der Tour de France Femmes

(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur

23.10.2025Gesbert und Luis-Joe Lührs steigen vom Rad, Mulubrhan bleibt bei Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.10.2025Deutscher Männervierer verpasst Kleines Finale um 17 Tausendstel

(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold

23.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

22.10.2025Lappartient mit Solidaritätsadresse an “meinen Freund Sarkozy“

(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb

22.10.2025UAE bestätigt: Del Toro am Start der Mexikanischen Meisterschaften

(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei

22.10.2025Unibet künftig mit deutschem Co-Sponsor

(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra

22.10.2025Späte Standortbestimmung für German Cycling

(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach

21.10.2025Vingegaard erwägt Giro-Tour-Double 2026

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine