--> -->
29.07.2017 | (rsn) – Michal Kwiatkowski, bei der Tour de France einer der wichtigsten Helfer von Titelverteidiger Chris Froome (Sky), hat bei der 37. Clasica San Sebastian seine herausragende Form bestätigt und das spansche WorldTour-Rennen für sich entschieden. Der Pole setzte sich am Samstag nach 231 Kilometern mit Start und Ziel in San Sebastian im Sprint einer fünf Fahrer starken Spitzengruppe vor dem Franzosen Tony Gallopin (Lotto Soudal) und Titelverteidiger Bauke Mollema (Trek-Segafredo) aus den Niederlanden durch.
Rang vier ging an Giro-Sieger Tom Dumoulin (Sunweb), Fünfter wurde Kwiatkowskis Teamkollege Mikel Landa. Der Spanier hatte nach einer vereilelten Attacke dem späteren Sieger 1500 Meter vor dem Ziel den Sprint lanciert.
Nachdem mit Gianni Moscon und Mikel Nieve zwei weitere Sky-Profis im Finale in die Offensive gegangen waren, krönte der Weltmeister des Jahres 2015 die großartige Vorstellung seiner Mannschaft.
"Sie haben mich so gut unterstützt und ich bin dem ganzen Team so dankbar. Man konnte sehen, was für eine wichtige Rolle Mikel Landa am Ende gespielt hat, sodass ich relaxed an den Sprint herangehen konnte. Ich bin Mikel sehr dankbar, dass er an der Spitze gewartet hat. Heute war einfach großartig, dieser Teamgeist, wir haben daran geglaubt, dass wir dieses Rennen gewinnen können", lobte der 27-jährige Kwiatkowski seine Helfer.
Um 11:45 Uhr wurde das Rennen freigegeben und bereits die erste Attacke nach zehn Kilometern saß. Christoph Pfingsten (Bora-hansgrohe) und sechs Begleiter konnten sich vom Feld lösen und schnell einen Vorsprung von drei Minuten herausfahren. Doch das von Sky angeführte Peloton ließ die Ausreißer zunächst nicht weiter davonziehen und hatte den Abstand nach 50 gefahrenen Kilometern auf 2:20 Minuten reduziert.
In der Folgezeit wuchs der Vorsprung des Septetts zwar bis zur ersten Überquerung des Jaizkibel (1. Kat) 100 Kilometer vor dem Ziel auf fünf Minuten an, realistische Chancen auf den Sieg hatte die Pfingsten-Gruppe aber nicht.
Als gut 50 Kilometer später der Jaizkibel zun zweiten und letzten Mal in Angriff genommen wurde, war das Feld bis auf 90 Sekunden an die Spitze herangerückt, die im Anstieg auseinander fiel, wobei auch Pfingsten nicht mehr mithalten konnte. Den stärksten Eindruck hinterließ machte der Spanier Imanol Erviti (Movistar), der sich nach einer Attacke im Anstieg noch bis 50 Kilometer vor dem Ziel als Solist behauptete.
Im Arkale-Anstieg bildete sich auf den letzten 30 Kilometern eine 15 Fahrer starke Spitzengruppe, die schnell größer wurde und aus der heraus Moscon angriff. Schnell konnte sich der Italiener bis 20 Kilometer vor dem Ziel einen Vorsprung von 40 Sekunden auf die Verfolger herausfahren.
Der reichte Moscon allerdings nicht aus, um sich sieben Kilometer vor dem Ziel noch über die Murgil Tontorra (2. Kat) zu retten. Dafür attackierten Landa, Gallopin und kurz darauf auch Titelverteidiger Mollema, so dass sich das Trio gemeinsam auf die letzten Kilometer hinunter nach San Sebastian begab.
Wenige Kilometer später erhielt das Triko noch Vestärkung von Kwiatkowski und Dumoulin, so dass letztlich fünf Fahrer den Sieg unter sich ausmachten. 1500 Meter vor dem Ziel attackierte noch einmal Landa mit Dumoulin am Hinterrad, doch da auch dieser Angriff vergebens war, kam es zum Sprint, den Kwiatkowski zu seinen Gunsten entschied, um sich nach Mailand-Sanremo und Strade Bianche bereits sein drittes bedeutendes Eintagesrennen in dieser Saison zu zu holen.
Dagegen blieb Gallopin, San-Sebastian-Sieger von 2015, wie bereits im vergangenen Jahr nur Rang zwei. Mollema konnte sein drittes Podium nach 2016 und 2014 (Zweiter) verbuchen. Bester deutscher Profi war Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe), der 38 Sekunden hinter Kwiatkowski mit der ersten Verfolgergruppe ins Ziel kam und Rang 19 belegte.
Endstand:
1. Michal Kwiatkowski (Sky)
2. Tony Gallopin (Lotto Soudal) s.t.
3. Bauke Mollema (Trek-Segafredo)
4. Tom Dumoulin (Sunweb)
5. Mikel Landa (Sky)
(rsn) - Ein ganz Großer des baskischen Radsports steckte sich an diesem Samstag bei der Clásica San Sebastián zum letzten Mal eine Startnummer an sein Trikot: Nach 20 Jahren im Profiradsport beende
(rsn) - Auch in diesem Jahr stellt sich bei der am Samstag stattfindenden Clasica San Sebastian die Frage, was entscheidend für den Erfolg ist: die gute Form, welche die Tour-de-France-Teilnehmer mit
(rsn) – Ein Sieg fehlt Greg Van Avermaet (BMC) noch bei der Clasica San Sebastian. 2011 wurde der Olympiasieger beim baskischen Eintagesrennen Zweiter, vier Jahre später kostete ihn eine Kollision
(rsn) - Die Kalifornien-Rundfahrt wird im kommenden Jahr wieder von Norden nach Süden durch den Bundesstaat an der US-Westküste rollen. Das geht aus einer Pressemitteilung des Veranstalters hervor,
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch