--> -->
16.07.2017 | (rsn) - Lisa Brennauer (Canyon-SRAM) hat sich bei der 30. Lotto Ladies Tour nach nur einem Tag von Hayley Simmons (WNT) das Gelbe Trikot zurückgeholt. Dazu reichte der 29 Jahre alten Allgäuerin im heutigen Einzelzeitfahren von Schmölln ein dritter Platz, sechs Sekunden hinter der US-Amerikanerin Lauren Stephens (Tibco-SVB), die auf dem 18,7 Kilometer langen Parcours mit 26:50 Minuten die Bestzeit erzielte.
"Das war heute wirklich richtig schnell. Wir kennen den Kurs ja schon aus den vergangenen Jahren. Ich habe im Vergleich zum letzten Zeitfahren vor zwei Jahren versucht, ein, zwei kleine Fehler, die ich dort begangen habe, zu vermeiden. Und das hat geklappt! Ein sehr anspruchsvoller Kurs, der keine Fehler zulässt“ sagte die glückliche Tagessiegerin nach der Siegerehrung.
Rang zwei ging an Ellen van Dijk (Nationalteam Niederlande/+0:01). Brennauers Teamkollegin Trixi Worrack kam mit 36 Sekunden Rückstand auf Rang vier. Die als letzte Fahrerin am Nachmittag gestartete Hayley wurde 50 Sekunden hinter Stephens nur Siebte und fiel auf Rang drei des Gesamtklassements zurück.
Hier führt Brennauer mit 18 Sekunden Vorsprung auf van Dijk und 26 auf die bisherige Spitzenreiterin. Worrack (+0:44) machte drei Plätze gut und ist nun Vierte vor der US-Amerikanerin Tayler Wiles (UnitedHealthcare/+0:56).
"Die ersten drei Kilometer taten richtig weh. Man braucht einfach ein Stück, um in das Rennen hineinzufinden, da ist es wirklich anspruchsvoll, wenn es gleich berghoch geht. Zumal der Kurs insgesamt sehr unrhythmisch und schwierig zu fahren ist. Aber irgendwann lief es dann einfach! Das war ein sehr guter Tag heute für mich und das Team", freute sich Brennauer über den Ausgang des Zeitfahrens, in dem ihr Team drei Fahrerinnen unter die besten Sechs brachte. Rang sechs nämlich belegte die früh gestartete Bielefelderin Mieke Kröger (+0:50).
Tageswertung:
1. Lauren Stephens (Tibco-SVB) 26:50
2. Ellen van Dijk (Nationalteam Niederlande) +0:01
3. Lisa Brennauer (Canyon-SRAM) +0:06
4. Trixi Worrack (Canyon-SRAM) +0:36
5. Olga Zabelinskaja (Bepink Cogeas) +0:40
6. Mieke Kröger (Canyon-SRAM) +0:50
7. Hayley Simmons (WNT) s.t.
8. Tayler Wiles (UnitedHealthcare) +0:53
9. Ann-Sophie Duyck (Drops) +1:02
10. Ruth Winder (UnitedHealthcare) +1:11
Gesamtwertung:
1. Lisa Brennauer (Canyon-SRAM)
2.
Ellen van Dijk (Nationalteam Niederlande) +0:18
3.
Hayley Simmons (WNT) +0:26
4. Trixi Worrack (Canyon-SRAM) +0:44
5. Tayler Wiles (UnitedHealthcare) +0:56
(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur
(rsn) – Während im belgischen Ruddervoorde mit der Superprestige die erste der drei großen Serien gestartet wurde, bestritten die deutschen Cross-Athleten ihre Wettkämpfe in Tschechien und Schwed
(rsn) – Crelan – Corendon hat den Auftakt zur Superprestige dominiert. Marion Norbert Riberolle fuhr in der Vorschlussrunde aus einer Achtergruppe davon, hinter der Belgischen Meisterin wurde dere
(rsn) – Während zwei der drei deutschen Cyclocross-Rennen der Saison bereits ausgefahren wurden, hat der Cross-Winter noch richtig begonnen. Stars wie Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Alt
(rsn) – Anna Henderson (Lidl – Trek) hat sich im Sprintduell zweier Ausreißerinnen den Sieg beim letzten Women´s WorldTour-Rennen der Saison gesichert. Die Britin setzte sich bei der Tour of Gua
(rsn) – Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat auch ihren zweiten Saisoneinsatz für sich entschieden. Beim Exact Cross im belgischen Essen war sie im Finale die Beste eines Sextetts. Im Sprint
(rsn) – Wenn am Wochenende die Cyclocross-Saison mit dem ersten Lauf der Superprestige-Serie in Ruddervoorde in Belgien so richtig beginnt, ist auch die Cross-Weltmeisterin wieder mit von der Partie
(ran) - Seit 2017 wird die Tour of Guangxi der Frauen ausgetragen und von Beginn an gehörte das Rennen zur Women`s WorldTour. Mitte Oktober ausgetragen bildet es den Schlusspunkt der Rennserie. Im G
(rsn) – Das UAE Team ADQ hat auf den letzten vier Kilometern der Tour of Chongming Island (2.UWT) den Gesamtsieg von Sprinterin Sofie van Rooijen noch verspielt und musste das Gelbe Trikot nach der
(rsn) – Marlen Reusser (Movistar) hat sich bei der Erstauflage des Veneto Women (1.1) in Verona, ihrem letzten Rennen in dieser Saison, der Übermacht des UAE Team ADQ beugen und mit Rang zwei zufri
(rsn) – Sofie van Rooijen (UAE Team ADQ) hat die 2. Etappe der Tour of Chongming Island (2.WWT) am New City Park gewonnen. Die Niederländerin setzte sich nach 128,6 Kilometern im Massensprint vor d
(rsn) – Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) hat am New City Park auf der chinesischen Insel Chongming Island vor den Toren von Shanghai nach der Auftaktetappe der Tour of Chongming Island (
(rsn) – Die Tour de France 2026 wird vom 4. bis 26. Juli ausgetragen und von Barcelona nach Paris führen. Während das über die 113. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt bereits bekannt war, stellten
(rsn) – Die 5. Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wird nach ihrem Start in Lausanne für drei Tage durch die Schweiz führen und sich anschließend nach Süden wenden, in der Provence erstmal
(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold
(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb
(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei
(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra
(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der
(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel