--> -->
15.07.2017 | (rsn) - Lex Albrecht (TIBCO -SVB) hat die 2. Etappe der 30. Lotto Thüringen Ladies Tour gewonnen. Die 30 Jahre alte Australierin setzte sich am Freitag über 102,9 Kilometer mit Start und Ziel in Dörtendorf am sogenannten "Hanka-Berg" nach einer späten Attacke vor der Polin Maria Lach (Nationalteam) und Romy Kasper (Nationalteam Deutschland) durch. Prologgewinnerin Lisa Brennauer (Canyon-SRM) verteidigte ein weiteres Mal ihr Gelbes Trikot und führt die Gesamtwertung vor den beiden niederländischen Nationalfahrerinnen Amy Pieters und Roxane Kneteman an.
"Ich habe unten im Berg nicht selbst attackiert. Aber ich habe damit gerechnet und konnte dann gut reagieren. An dem letzten steilen Stück kurz vorm Ziel konnte ich dann vorbei gehen! Das war heute eine sehr harte Etappe und ich bin glücklich, hier gewonnen zu haben!“, freute sich Albrecht, die in Dörtenberg bei der ersten Bergankunft der Thüringen-Rundfahrt erfolgreich war und ihren zweiten Saisonsieg bejubeln konnte. Ende April hatte sie eine Etappe der Tour of the Gila für sich entschieden
Hinter Lach war die für eine deutsche Nationalauswahl startende Romy Kasper beste heimische Fahrerin. "Ich bin ja erst den Giro d'Italia Femminile gefahren und dort mit einer guten Form rausgekommen. Da wollte ich mich hier beim Heimrennen schon auch zeigen, dass das heute geklappt hat, ist toll. Ein dritter Platz bei einer Bergankunft, obwohl mir das nicht wirklich liegt, ist super, zumal meine Familie heute mit hier ist!“, freute sich die 30-Jährige, die seit dieser Saison für das italienische Alé Cipollini-Team unterwegs ist.
Nach einem turbulenten Rennen mit vielen Attacken konnte die Gesamtführende Brennauer nach vier schwere Runden (103 km) ihr Gelbes Trikot ein weiteres Mal behaupten. "Wir sind hier mit fünf Fahrerinnen am Start. Es ist klar, dass wir das nicht über die gesamte Woche kontrollieren können. Deshalb war die Situation heute mit der großen Spitzengruppe für uns ideal, denn Trixi (Worrack) war ja mit dabei“, kommentierte die Allgäuerin den Ausgang der Etappe, auf der sich schon eingangs der ersten von vier Überquerungen des "Hanka-Berges“ - benannt nach der mehrmaligen Weltmeisterin Hanka Kupfernagel - das Feld teilte. Nach der zweiten Zieldurchfahrt setzte sich dann eine zehnköpfige Spitzengruppe um Brennauers Teamkollegin Trixi Worrack, die Niederländerin Roxane Kneteman sowie Albrecht ab.
Die Deutsche Zeitfahrmeisterin fuhr angesichts von zwischenzeitlich 1:20 Minuten Vorsprung dabei sogar im virtuellen Gelben Trikot. Allerdings konnte die Gruppe um Brennauer den Rückstand auf die Spitze dann noch auf unter eine halbe Minute reduzieren, so dass die Allgäuerin als Tageselfte ihr Gelbes Trikot mit drei Sekunden Vorsprung auf Pieters, die zeitgleich 14. wurde, behaupten konnte.
Im Schlussanstieg fiel dann auch die Spitzengruppe auseinander, Albrecht kam nach ihrer siegbringenden Attacke zwei Sekunden vor Lach und sechs vor Kasper ins Ziel. Vierte wurde die US-Amerikanerin Tyler Wiles (UnitedHealthcare), die ihr Bergtrikot verteidigte. Pieters bleibt an der Spitze der Punktewertung, Lach ist beste Nachwuchsfahrerin..
Hinter Brennauer und Pieters rückte Knetemann (+0:07) vom sechsten auf den dritten Platz vor, Wyles machte ebenfalls drei Positionen gut und ist jetzt Vierte (+0:09) vor Albrecht (+0:13), Worrack (+0:14) und Kasper (+0:18). Die bärenstark besetzte niederländische Auswahl führt die Teamwertung an und wird Brennauers Gelbes Trikot auf der heutigen 3. Etappe rund um Weimar sicher attackieren.
Das 123,4 Kilometer lange Teilstück führt das Feld insgesamt zweimal auf unterschiedlichen Wegen über den Ettersberg. Etwa in der Hälfte der zweiten Überquerung geht es dabei auch über die "Ottstedter Mauer“, ein giftiges Steilstück an der Südwestflanke des Ettersberges.
Tageswertung:
1. Lex Albrecht (TIBCO -SVB)
2. Maria Lach (Nationalteam Polen) +0:02
3. Romy Kasper (Nationalteam Deutschland) +0:06
4. Taylor Wiles (United Healthcare) +0:11
5. Roxane Kneteman (Nationalteam Niederlande) s.t.
6. Ilaria Sanguineti (Bepink Congas) +0:18
7. Trixi Worrack (Canyon-SRAM) s.t.
8. Lucy Kennedy (Nationalteam Australien) +0:23
9. Shannon Malseed (Nationalteam Australien)+0:26
10.Katarzyna Pawlowska (Nationalteam Polen) +0:28
Gesamtwertung:
1. Lisa Brennauer (Canyon-SRM)
2. Amy Pieters (Nationalteam Niederlande)
+0:03
3. Roxane Kneteman (Nationalteam Niederlande)+0:07
4. Taylor Wiles (United Healthcare) +0:09
5. Lex Albrecht (TIBCO -SVB) +0:13
Später mehr
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) - Die Rechnung ist eigentlich einfach. Je weniger Gewicht die Schwerkraft nach unten zieht, desto weniger Kraft braucht man, um es nach oben zu bewegen. Bleibt die Kraft gleich, geht es eben sch
(rsn) – Lotta Henttala hat ihre Karriere beendet. Die Finnin, mittlerweile 36 Jahre alt und zuletzt in Diensten von EF Education – Oatly, ist in Erwartung ihres zweiten Kindes und möchte sich kü
(rsn) – Zu Saisonbeginn hatte Aurela Nerlo noch äußerst positive Schlagzeilen geschrieben. Als Überraschungszweite beim Omloop het Nieuwsblad feierte die 27-Jährige Polin der französischen Mann
(rsn) – Der Women’s Cycling Grand Prix in Stuttgart geht unter besonderen Vorzeichen in seine dritte Auflage. Denn das Rennen ist erstmals das einzige Elite-Rennen der Frauen auf deutschem Boden.
(rsn) – Nach dem Toursieg von Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wurde viel über das Gewicht der Französin gesprochen. Sie habe nach ihrem Triumph bei Paris-Roubaix (1.WWT) vier bis
(rsn) – Visma - Lease a Bike um Gesamtsiegerin Pauline Ferrand-Prévot hat bei der Tour de France Femmes das meiste Preisgeld kassiert. Das niederländische Team sammelte an den neun Tagen 76.190 Eu
(rsn) – Quasi federleicht stürmte Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) bei der Tour de France Femmes (2.WWT) mit zwei Etappensiegen zum Gelben Trikot. Wie die 33-jährige Französin ang
(rsn) - 154 Profis aus 22 Teams sind am 26. Juli im westfranzzösischen Vannes zur 4. Tour de Frances Femmes (2.WWT) angetreten, darunter sieben Deutsche, sechs Schweizerinnen und drei Österreicheri
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) hat auch auf der Schlussetappe der Tour de France Femmes die Konkurrenz dominiert und mit ihrem zweiten Tagessieg in Folge das Gelbe Trikot u
(rsn) – Pauline Ferrand-Prevot (Visma – Lease a Bike) hat die Schlussetappe und die Tour de France Femmes 2025 gewonnen. Die Roubaix-Siegerin verwies gleich zweimal Demi Vollering (FDJ – Suez) a
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege