69. Österreich-Rundfahrt

Viviani siegt am längsten Tag, Vanmarcke behält Gelbes Trikot

Foto zu dem Text "Viviani siegt am längsten Tag, Vanmarcke behält Gelbes Trikot"
Elia Viviani hat die 3. Etappe der 69. Österreich-Rundfahrt gewonnen. | Foto: Expa Pictures

05.07.2017  |  (rsn) – Elia Viviani (Nationalteam Italien) hat auch auf der mit 226 Kilometern längsten Etappe der Österreich-Rundfahrt (2.1) zugeschlagen. Der Italiener setzte sich auf der Fahrt von Wieselburg nach Altheim im Sprint vor dem Australier Jason Lowndes (Isreal Cycling Academy) und dem belgischen Gesamtführenden Sep Vanmarcke (Cannondale-Drapac) durch.

Nachdem er am Montag bereits in Wien die Nase vorn hatte, konnte sich der 28-jährige Viviani über seinen zweiten Tageserfolg bei der diesjährigen Österreich-Rundfahr freuent.

"Nach so einer langen Etappe einen Sprint zu gewinnen ist schon toll! Meine jungen Teamkollegen mussten heute viel arbeiten, es ist schwer so eine Etappe zu kontrollieren. Mein zweiter Sieg hier ist fantastisch und ich will mehr“, sagte Viviani, der auf der Abschlussetappe nach Wels am Samstag einen weiteren Sieg einfahren kann.

Durch Rang drei in der Tageswertung konnte Vanmarcke seine Führung in der Gesamtwertung ausbauen, wird sein Gelbes Trikot aber voraussichtlich am Donnerstag bei der Bergankunft am Kitzbüheler Horn wieder abgeben müssen.

Die vorerst letzte Gelegenheit für die Sprinter begann hektisch mit vielen Stürzen und Defekten. So dauerte es schließlich bis zum Rennkilometer 55, ehe sich durch die Initiative von Jan Tratnik (CCC Sprandi) eine drei Fahrer starke Spitzengruppe bildete, zu der noch der Österreicher Max Hammerle (Vorarlberg) und der Ungar Peter Kusztor (Amplatz BMC) zählten.

Das Trio konnte sich in der Folgezeit einen Maximalvorsprung von drei Minuten auf das von Cannondale-Drapac angeführte Feld herausfahren, doch als auch das Team Felbermayr in die Nachführarbeit einstieg, reduzierte sich der Rückstand des Feldes 80 Kilometer vor dem Ziel auf rund eine Minute.

Die erste von drei Bergwertungen der 3. Kategorie ging an Hammerle, doch den Ausreißern saßen die Verfolger nach 150 Kilometern mit nur noch 40 Sekunden Rückstand im Nacken.

Kurz vor dem Zusammenschluss attackierten neun Fahrer aus dem Feld heraus, darunter auch Spitzenreiter Vanmarcke. Allerdings war dieses Unternehmen erfolglos, denn 60 Kilometer waren alle Ausreißer wieder eingefangen.

Kurz darauf ging der Gesamtdritte Stephan Rabitsch (Felbermayr), zugleich Führender in der Bergwertung, mit seinem Landsmann Patrick Jäger und dem Schweizer Gian Friesecke (beide Vorarlberg) in die Offensive und fuhr sich einen Vorsprung von 70 Sekunden heraus. Rabitsch führte die Spitzengruppe über den zweiten Bergpreis der 3. Kategorie und baute damit seinen Vorsprung in der Sonderwertung aus, doch dafür kamen die Verfolger näher – nämlich bis auf 20 Sekunden 35 Kilometer vor dem Ziel.

Kurz vor der letzten Bergwertung des Tages war auch dieses Trio wieder gestellt, doch Rabitsch konnte nochmals zusetzen und sicherte sich auch diesen Bergpreis. Die letzten 20 Kilometer bergab nach Altheim nahm ein reduziertes Hauptfeld in Angriff, aus dem heraus sich schließlich Vivian den Sieg holte.

Tageswertung:
1. Elia Viviani (Nationalteam Italien)
2. Jason Lowndes (Isreal Cycling Academy) s.t.
3. Sep Vanmarcke (Cannondale-Drapac)
4. Filippo Fortin (Team Tirol)
5. Clement Venturini (Cofidis)

Gesamtwertung:
1.Sept Vanmarcke (Cannondale-Drapac)
2. Andrea Vendrame (Nationalteam Italien) +0:11
3. Stephan Rabitsch (Felbermayr Simplon Wels) +0:14
4. Sven Erik Bystrom (Katusha-Alpecin) +0:15
5. Ivan Savitskiy (Gazprom-RusVelo)

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.04.2018Rundstreckenrennen soll für späte Entscheidung sorgen

(rsn) - Ein Rundstreckenrennen wird 2018 im Kampf um das rote Führungstrikot der Österreich-Rundfahrt die entscheidende Rolle spielen. "In den letzten Jahren hieß es immer, die Tour wird am KitzbÃ

09.07.2017Denifl: "Ich wusste, dass ich etwas Großes gewinnen kann"

(rsn) - Für viele überraschend hat Stefan Denifl (Aqua Blue Sport) die Österreich-Rundfahrt gewonnen. Im Interview mit radsport-news.com sprach der 29-jährige Österreicher darüber, wie dieser Er

08.07.2017Denifl lässt sich das Gelbe Trikot nicht mehr nehmen

(rsn) – Stefan Denifl (Aqua Blue Sport) hat es geschafft. Der 29-jährige Österreicher ließ auf der letzten Etappe der 69. Österreich-Rundfahrt (2.1) nichts mehr anbrennen uns sicherte sich bei s

07.07.2017Zoidl verpasst Heimcoup, Denifl vor Gesamtsieg

(rsn) – Riccardo Zoidl (Felbermayr-Simplon Wels) hat den ersten Etappensieg eines Österreichers bei der Heim-Rundfahrt knapp verpasst. Im Zweitersprint musste sich Zoidl auf der 226 Kilometer lange

06.07.2017Lopez siegt solo am Kitzbüheler Horn, Denifl im Gelben Trikot

(rsn) - Miguel Angel Lopez (Astana) hat bei der 69. Österreich-Rundfahrt seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 23-jährige Kolumbianer, der aufgrund von mehreren Verletzungen in jüngster Zeit er

04.07.2017Slagter siegt nach Attacke am Jasenegg, Vanmarcke behält Gelb

(rsn) - Tom Jelte Slagter (Cannondale-Drapac) hat die anspruchsvolle 2.Etappe der Österreich-Rundfahrt (2.1) gewonnen. Der Niederländer setzte sich nach 199 Kilometern von Wien nach Pöggstall im Sp

03.07.2017Viviani holt sich Windkantenetappe, Vanmarcke das Gelbe Trikot

(rsn) - Elia Viviani ist auf der 1. Etappe der 69. Österreich-Rundfahrt (2.1) seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Der 28-jährige Sky-Profi, der in Österreich im Trikot der italienischen Nationa

02.07.2017Gatto gewinnt Berg-Prolog zum Auftakt der Österreich-Rundfahrt

(rsn) - Oscar Gatto (Astana) hat den Auftakt der 69. Österreich-Rundfahrt (2.1) gewonnen. Der 32-jährige Italiener setzte sich im nur 800 Meter langen Berg-Prolog von Graz hinauf zum Schlossberg in

01.07.2017Durchbrechen Zoidl & Co. den Fünfjahres-Rhtythmus?

(rsn) – Darf sich die 69. Österreich-Rundfahrt (2.1) wieder mal über einen heimischen Sieger freuen oder geht das Gesamtklassement wie in den letzten drei Jahren schon an einen internationalen Sta

26.06.2017Im falschen Trikot zum Titel - Martin muss 2.500 Franken Strafe zahlen

(rsn) - Tony Martin (Katusha-Alpecin) ist vom Radsportweltverband UCI mit einer Strafe von 2500 Schweizer Franken belegt worden. Der viermalige Zeitfahrweltmeister hatte bei den Deutschen Meisterschaf

21.06.2017Angelt sich Unzué im dritten Versuch Landa?

(rsn) - Die spanische Movistar-Mannschaft ist an einer Verpflichtung von Mikel Landa vom Team Sky interessiert. Das bestätigte Manager Eusebio Unzué gegenüber der Tageszeitung El Pais. Der Vertrag

10.06.201769. Österreich-Rundfahrt mit vier WorldTour-Teams und vielen Bergen

(rsn) - Für die 69. Österreich-Rundfahrt (2. - 9. Juli / 2.1) haben mit Katusha-Alpecin, Cannondale-Drapac, Astana und Dimension Data vier WorldTour-Teams gemeldet. Hinzu kommen eine italienische Na

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine