--> -->
06.07.2017 | (rsn) – Nach der schweren Bergankunft am gestrigen Tag, an deren Ende Titelverteidiger Chris Froome (Sky) das Gelbe Trikot übernahm, bekommen die Sprinter noch einmal zwei Chancen, bevor es ins Jura geht. Das mit 216 Kilometern wiederum sehr lange Teilstück von Vesoul nach Troyes endet an der Seine und ist prädestiniert für einen Sprint Royal. Das wenig technische Finale auf breiten Straßen könnte zu einem Kräftemessen der besten Sprintzüge führen, und am Ende wird höchstwahrscheinlich einer der schnellen Männer die Arme in die Luft reißen.
TagesTour: Anstatt direkt das Jura anzusteuern, das von Vesoul aus gesehen im Süden liegt, macht der Tour-Tross einen Schlenker nach Westen. Die 216 Kilometer lange Etappe ist größtenteils flach und wartet nur mit zwei Anstiegen der 4.Kategorie auf. Die Côte de la Colline Sainte-Germaine, der letzte kategorisierte Anstieg des Tages, steht dabei mehr als 60 Kilometer vor dem Ziel an. Danach geht es über die Département-Straße 79 von Géraudot aus nach Troyes hinein, wo breite Straßen und eine topfebene Zielgerade perfektes Terrain für einen Massensprint bieten sollten.
KulTour: Troyes an der Seine, Verwaltungssitz des Départements Aube, hat rund 136.000 Einwohner. Einer der bekanntesten Söhne der Stadt ist der jüdische Gelehrte Schlomo Jizchaki, meist Raschi genannt, der im 11. Jahrhundert in der westfranzösischen Stadt wirkte. Er gilt als einer der bedeutendsten jüdischen Gelehrten des Mittelalters und als bekanntester jüdischer Bibelexeget. Bis heute finden sich seine Kommentare zur Bibel und zum Talmud in den meisten jüdischen Bibeln und im Talmud. Auch aus christlich-historischer Sicht ist die Stadt interessant. Im 12. Jahrhundert wirkte Chrétien de Troyes hier, auf ihn geht die berühmte Parzival-Erzählung um die Suche nach dem Heiligen Gral zurück.
HisTourie: Insgesamt sechs Mal endete eine Tour-de-France-Etappe in Troyes. Besonders bemerkenswert war 1960 die 20. Etappe, die in Besançon startete. General Charles de Gaulle, damals Präsident der Französischen Republik, wartete in Colombey-les-Deux-Eglises auf das Peloton, das dem berühmten Staatsmann die Ehre erwies und seine Fahrt kurz unterbrach. De Gaulle hatte in dem kleinen Ort seinen langjährigen Landsitz, auf dem er zehn Jahre später am 9. November auch verstarb. Im Rennen profitierte ein Fahrer ganz besonders von diesem Zwischenstopp: Der Franzose Pierre Beuffeuil war bereits abgehängt, konnte durch die gemeinschaftliche Pause jedoch wieder aufschließen und sprintete 70 Kilometer später in Troyes zum Etappensieg.
RSN-Prognose: Massensprint, was sonst? Die Sprinterteams wie Quick-Step Floors, Lotto Soudal, Cofidis oder FDJ haben gestern Kräfte gespart und werden heute alles daransetzen, ihren Kapitänen die Chance auf einen Etappensieg zu eröffnen. Damit sollte es schwer werden für Ausreißer, in Troyes einen Coup zu feiern. Das durchaus technische Finale an der Seine sollte dennoch eine Angelegenheit für die Sprintspezialisten wie Greipel, Kittel, Groenewegen, Démare und Bouhanni sein.
Â(rsn) – Auch wenn es nicht die letzte Etappe dieser Tour de France ist, so haben sich die Organisatoren trotzdem für heute ein ähnliches Szenario wie beim diesjährigen Giro d’Italia erhofft, be
(rsn) – Nach den beiden schweren Alpen-Etappen geht es auf dem längsten Teilstück der diesjährigen Tour de France 222,5 Kilometer durch die Lavendelfelder der Provence. Da die ersten fast 180 Kil
(rsn) – Die dritte und letzte Bergankunft der 104. Tour de France ist zugleich die Schwerste. Nach knapp 180 Kilometern endet die zweite Etappe durch die Alpen am berühmten Col d’Izoard, einem An
(rsn) – Die erste - und schwerere - der beiden Etappen in den Alpen endet zwar nicht mit einer Bergankunft; auf den 183 Kilometern stehen jedoch gleich drei legendäre Anstiege der Frankreich-Rundfa
(rsn) – Nach dem zweiten Ruhetag verlässt das Peloton heute das Zentralmassiv und macht sich durch das Rhône-Tal auf den Weg in Richtung Alpen. Dabei charakterisieren die Berge des Mittelgebirges
(rsn) – Auch heute werden die Sprinter keine Chance haben. Auf dem Weg durch das Zentralmassiv, das bereits vierte Gebirge, das die Tour in diesem Jahr ansteuert, stehen vier Bergwertungen auf dem P
(rsn) – Das Peloton lässt die Pyrenäen hinter sich und macht sich auf dem Weg zum Zentralmassiv. Nachdem an den vergangenen beiden Tagen die Kletterer das Sagen hatten, gehört der heutige Tag den
(rsn) – Endlich haben es auch die Organisatoren der Tour de France begriffen: Kurze, schwere Etappen in den Bergen sorgen meist für mehr Spannung als die üblichen, extrem langen Teilstücke übe
(rsn) – Bereits 58 Mal war Pau Zielort einer Tour-de-France-Etappe – lediglich Paris und Bordeaux liegen in dieser Liste vor der Stadt am Fuß der Pyrenäen. Heute jedoch steht keiner der berühmt
(rsn) – Nach den beiden schwere Etappen im Jura und dem wohlverdienten ers-ten Ruhetag dreht das Peloton auf der 10. Etappe eine Runde durch die Dordogne. Dabei führt die Strecke stets durch das gl
(rsn) - Meist ist die Königsetappe der Frankreich-Rundfahrt den Alpen oder den Pyrenäen mit ihren mystischen Anstiegen wie Tourmalet, Galibier oder Peyressourde vorbehalten. Bei der 104. Auflage jed
(rsn) – Nach den Vogesen steht dem Peloton das nächste Mittelgebirge im Weg: das Jura. Bevor es am Sonntag so richtig ernst wird, wartet heute eine mittelschwere Etappe über drei kategorisierte An
(rsn) – Sechs Etappen vor Schluss spitzt sich der Kampf um das Podest bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España zu. Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team), Felix Gall (Decathlon AG2R La Mondiale Tea
(rsn) – Nach dem Ruhetag setzt die Vuelta ihre Reise durch Galizien fort. Die 16. Etappe ist ein stetiges Auf und Ab und und führt vom malerischen Küstenort Poio ins Hinterland nach Mos, wo an der
(rsn) – Die 80. Ausgabe der Vuelta a Espana geht in die heiße Phase. Nach dem zweiten Ruhetag stehen dem Peloton noch knapp 770 Kilometer bevor – und zwar mit einer bunten Vielfalt an Herausforde
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach seinem Etappensieg am Schlusstag der Tour of Britain (2.Pro), die er zudem auf Gesamtrang zwei beendete, konnte Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) ein rundum zufrieden stellendes F
(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams haben eine beeindruckende Woche auf internationalem Parkett hinter sich. Bei der Bulgarien-Rundfahrt landeten mit Dominik Röber (Benotti - Berthold) und Julian
(rsn) – Die Organisatoren der Vuelta a Espana haben Meldungen dementiert, wonach die Schlussetappe der diesjährige Ausgabe wegen der für diesen Tag angekündigten Proteste gegen das Team Israel â€
(rsn) - Mads Pedersen (Lidl – Trek) ging gleich dreifach erleichtert in den zweiten Ruhetag der 80. Vuelta a Espana. Der Träger des Punktetrikots konnte endlich seinen ersten Tagessieg bei der dies
(rsn) – Könnte es ein besseres Drehbuch für das Ende einer herausragenden Karriere geben, als die letzten Meter auf seinem Arbeitsgerät in der Heimatstadt zu absolvieren? Das dachte sich Geraint
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) - Der Frust der Profis auf die Gaza-Demonstranten bei der Vuelta a Espana wächst. Während der 11. Etappe hatten viele Fahrer noch Verständnis für das Anliegen der Demonstranten. “Es ist vÃ
(rsn) – Nun ist er also endlich da, der erste Sieg von Mads Pedersen (Lidl - Trek) im Grünen Trikot! Für diesen langersehnten Erfolg bei der Vuelta a Espana musste der Däne allerdings auf den fin