--> -->
06.06.2017 | (rsn) - Thomas De Gendt (Lotto Soudal) führt sich beim 69. Critérium du Dauphiné im Maillot Jaune pudelwohl und möchte auch bei der Tour Gleiches erleben. "Hoffentlich habe ich eines Tages auch das Gelbe Trikot bei der Tour de France. Das wäre ein Traum“, sagte der 30 Jahre alte Belgier, der auf der gestrigen 2. Etappe der Tour-Generalprobe souverän seine Spitzenposition im Gesamtklassement verteidigte, auch wenn mit dem erkrankten Tosh Van Der Sande auf ein Helfer nicht starten konnte.
Dafür bescherte ihm der Rest seiner Mannschaft einen ruhigen Tag im Peloton. "Es ist immer schön, das Team so hart arbeiten zu sehen und hinter sieben Jungs zu sitzen, die die Führung verteidigen. Ein ganz spezielles Gefühl“, lobte De Gendt seine Helfer, die nur einmal gefordert waren, als nämlich Astana im bergigen Mittelteil der Etappe plötzlich das Tempo verschärfte. "Das Team war stark, daher habe ich mir bei Lutsenkos Attacke keine Sorgen gemacht. Ich weiß auch nicht, warum Astana davor so hart gefahren ist. Mir war klar, dass einige Teams dabei helfen würden, ein Sprintfinale herbeizuführen“, kommentierte er die letztlich erfolglose Astana-Aktion, mit der Aleksey Lutsenko zunächst den Anschluss an die Spitzengruppe schaffte, dann aber als letzter der Ausreißer drei Kilometer vor dem Ziel doch gestellt wurde.
Ein ähnliches Szenario mit ebenfalls gutem Ausgang für ihn erwartet der Träger des Gelben Trikot auch für die heutige 3. Etappe. "Für morgen bin ich sehr zuversichtlich“, sagte De Gendt im Ziel und prognostizierte: "Ich denke, die anderen Teams werden uns schon ein bisschen früher helfen.“
Auch wenn er kaum in den Kampf um den Dauphiné-Gesamtsieg wird eingreifen können, kann De Gendt, der 2016 bei der Tour die Etappe zum Mont Ventoux gewann, angesichts der Streckenplanung sein Führungstrikot vielleicht sogar noch über das Zeitfahren der 4. Etappe hinaus verteidigen. Der Teamkollege von André Greipel ist nicht nur einer der cleversten Etappenjäger im Peloton, sondern auch ein ordentlicher Zeitfahrer.
Und selbst wenn De Gendt am Mittwoch aus dem Gelben Trikot gefahren werden sollte, bleibt ihm noch das weiß gepunktete rote Bergtrikot, das er zum Auftakt am Sonntag ursprünglich angepeilt hatte. Doch mit dem Etappensieg in Saint-Étienne durfte er sogar das Führungstrikot überstreifen. "Es fühlt sich noch besser an, das Gelbe Trikot zu tragen“, sagte er dazu und fügte an: "So oft kommt das ja nicht vor.“ Das nächste Mal vielleicht schon im Juli beim größten Radrennen der Welt?
(rsn) - Während sich Richie Porte (BMC) beschwert, dass die Konkurrenz - und damit meint er wohl auch sein Ex-Team Sky um Kumpel Chris Froome - auf der Schlussetappe des Criterium du Dauphine in erst
(rsn) - Im vergangenen Jahr beendete Romain Bardet (Ag2R) das Critérium du Dauphiné auf Rang zwei - am Ende der 69. Auflage der Tour-Generalprobe reichte es nur zu Platz sechs. Zudem gelang dem Fran
(rsn) - Im Finale der 8. Etappe des 69. Critérium du Dauphiné musste Alberto Contador (Trek-Segafredo) passen. Als Romain Bardet (Ag2R) vier Kilometer vor der Bergankunft am Plateau de Solaison aus
(rsn) - Mit dem Überraschungssieg durch Jakob Fuglsang (Astana) ist am Sonntag das 69. Critérium du Dauphiné zu Ende gegangen. Der 32 Jahre alte Däne fuhr am letzten Tag der Tour-Generalprobe noch
(rsn) - Im Kampf um seinen vierten Gesamtsieg beim Critérium du Dauphiné spielte Chris Froome (Sky) am Sonntag Vabanque. Am Ende der 8. Etappe über 115 spektakuläre Kilometer zwischen Albertville
(rsn) - Schüchtern stand Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe) auf dem Podium. Mehrmals streckte er bei der Siegerehrung auf dem Plateau de Solaison die Arme nach vorne, um das Weiße Trikot des besten
(rsn) - Aus dem erwarteten großen Duell zwischen Richie Porte (BMC) und Chris Froome (Sky) ist Jakob Fuglsang (Astana) beim 69. Critérium du Dauphiné als lachender Dritter hervorgegangen. Der 32 Ja
(rsn) - Jakob Fuglsang (Astana) hat am letzten Tag des 69. Critérium du Dauphiné Richie Porte (BMC) noch aus dem Gelben Trikot gefahren und sich den Gesamtsieg bei der Tour-Generalprobe gesichert.
(rsn) - Auf der Königsetappe des 69. Critérium du Dauphiné hat Romain Bardet (Ag2) gezeigt, dass er rechtzeitig zur Tour de France in Schwung kommt. Der Vorjahreszweite der Tour-Generalprobe attack
(rsn) - Mit Peter Kennaugh hat erstmals ein Brite in Alpe d´Huez triumphiert. Der 27-jährige Sky-Profi setzte sich am Samstag auf der Königsetappe des 69. Critérium du Dauphiné nach 167,5 Kilomet
(rsn) - Nach der Königsetappe des 69. Critérium du Dauphiné hat Chris Froome (Sky) die Titelverteidigung praktisch abgeschrieben. “Ich denke, Richie hat das so gut wie eingetütet“, sagte der B
(rsn) - Einen Platz unter den besten Zehn des Critérium du Dauphiné hatte Emanuel Buchmann vor dem Start der Tour-Generalprobe als sein Ziel ausgegeben. Und nach der Königsetappe der Tour-Generalpr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Luxemburg hat am Mittwoch offiziell seine Bewerbung für den Grand Départ der Tour de France 2028 präsentiert. In der Luxemburger Coque-Sportarena empfing Tour-Direktor Christian Prudhomme
(rsn) – Am 11. und 12. Oktober finden in der niederländischen Provinz Limburg die Gravel-Weltmeisterschaften 2025 statt. Den Anfang machen die Damen, für die es am Samstag im Elite-Rennen um Gold
(rsn) - Die kommende Tour of Guangxi hätte eigentlich als Testlauf für die von der UCI geplante Übersetzungsbeschränkung dienen sollen. Um die Geschwindigkeit der Rennen zu reduzieren und damit di
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) nimmt auch ein dritter Topsprinter früherer Jahre Abschied: Elia Viviani. Der Lotto-Profi sagt sogar gleic
(rsn) – Mit einem Posting auf Instagram kündete Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) sein Karriereende nach Paris–Tours (1.Pro), das er 2022 noch gewann, an. “Es ist soweit“, schrieb der 34-
(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange
(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM
(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen
(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So