Rang acht auf 2. Dauphiné-Etappe

Ackermanns Podiumschancen von einer Welle weggespült

Foto zu dem Text "Ackermanns Podiumschancen von einer Welle weggespült"
Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) im Zield er 2. Etappe des Critérium du Dauphiné. | Foto: Cor Vos

05.06.2017  |  (rsn) - Nach dem fünften Platz zum gestrigen Auftakt des 69. Critérium du Dauphiné konnte das deutsche Bora-hansgrohe-Team auch am zweiten Tag der Tour-Generalprobe eine Top-Ten-Platzierung verbuchen. Für die zeigte Neo-Profi Pascal Ackermann verantwortlich, der im Massensprint der 2. Etappe über 171 Kilometer von Saint-Champond nach Arlanc einen guten achten Platz belegte. Vielleicht wäre für den U23-Vizeweltmeister von Doha noch mehr möglich gewesen, doch kurz vor dem Ziel wurde Ackermann kurzzeitig eingebaut.

"Ich habe leider eine Welle bekommen und musste danach neu beschleunigen. Auf einer ansteigenden Zielgeraden ist es aber fast unmöglich, wieder voll auf Tempo zu kommen“, sagte der 23-Jährige, der dennoch sein bisher bestes Ergebnis in einem WorldTour-Rennen verbuchen konnte.

Aber nicht nur deshalb war Bora-Sportdirektor Steffen Radochla mit dem Ausgang des Rennens zufrieden. "Die Jungs haben heute toll gearbeitet. Als Pascal am langen Berg abgehängt war, sind Alex (Saramotins), Schilli (Andreas Schillinger) und Silvio (Herklotz) bei ihm geblieben, und haben dann die Gruppe wieder ans Feld gebracht“, sagte der Ex-Profi und fügte an. "Im Finale hat auch alles gut ausgesehen, bis auf die letzten 500 Meter.“ Einen Vorwurf wollte Radochla seinem Kapitän aber nicht machen: "In einem Sprint kann man immer mal eingeklemmt sein oder eine Welle bekommen.“

Ackermann war zuvor wie die meisten anderen Sprinter auch in Bedrängnis geraten, als Astana bei der Verfolgung eines Ausreißertrios im Mittelteil der Etappe im schwersten Anstieg des Tages Tempo bolzte. Doch der Bora-Neuzugang schaffte mit Hilfe seiner Teamkollegen wie fast alle anderen abgehängten Fahrer auch wieder den Anschluss.

Dann aber musste Ackermann auf dem 31 Kilometer langen Rundkurs um den Zielort herum mächtig kämpfen, um seine Position zu behaupten. "Auf den letzten 15 Kilometern war ich ständig am Limit. Das Rennen war extrem schnell, aber ich konnte mich gut vorne im Feld halten“, sagte Ackermann, der schließlich auf der 4,5 Kilometer langen Zielgeraden auf Christoph Pfingsten als Anfahrer bauen konnte.

"Am Ende hat Pfingsti einen super Job gemacht und mich bei 500 Meter an Kristoffs Hinterrad abgegeben“, sagte Ackermann, den dann aber die Welle aus der günstigen Position wegspülte, weshalb letztlich nur Rang acht heraussprang. "Das Resultat ist nicht schlecht, aber ich denke, heute wäre auch ein Platz unter den ersten Drei möglich gewesen“, fügte er selbstbewusst an.

Und auch Radochla traut seinem Kapitän noch mehr zu. "Vielleicht haben wir morgen mehr Glück, in jedem Fall werden wir es wieder versuchen“, kündigte er mit Blick auf die 3. Etappe an, die von Le Chambon-sur-Lignon nach Tullins wieder über hügeliges Terrain führt, auf den letzten 20 Kilometern hin aber abflacht.

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.06.2017Froome: "Richie war bei weitem der stärkste Mann im Rennen"

(rsn) - Während sich Richie Porte (BMC) beschwert, dass die Konkurrenz - und damit meint er wohl auch sein Ex-Team Sky um Kumpel Chris Froome - auf der Schlussetappe des Criterium du Dauphine in erst

12.06.2017Bardet: “Es war eine echte Schlacht zwischen den Kapitänen“

(rsn) - Im vergangenen Jahr beendete Romain Bardet (Ag2R) das Critérium du Dauphiné auf Rang zwei - am Ende der 69. Auflage der Tour-Generalprobe reichte es nur zu Platz sechs. Zudem gelang dem Fran

12.06.2017Contador: "Ich liege gut im Tour-Plan“

(rsn) - Im Finale der 8. Etappe des 69. Critérium du Dauphiné musste Alberto Contador (Trek-Segafredo) passen. Als Romain Bardet (Ag2R) vier Kilometer vor der Bergankunft am Plateau de Solaison aus

12.06.2017Highlight-Video des 69. Critérium du Dauphiné

(rsn) - Mit dem Überraschungssieg durch Jakob Fuglsang (Astana) ist am Sonntag das 69. Critérium du Dauphiné zu Ende gegangen. Der 32 Jahre alte Däne fuhr am letzten Tag der Tour-Generalprobe noch

11.06.2017Froome spielt alles oder nichts und verliert

(rsn) - Im Kampf um seinen vierten Gesamtsieg beim Critérium du Dauphiné spielte Chris Froome (Sky) am Sonntag Vabanque. Am Ende der 8. Etappe über 115 spektakuläre Kilometer zwischen Albertville

11.06.2017Buchmann ist bei den Allerbesten angekommen

(rsn) - Schüchtern stand Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe) auf dem Podium. Mehrmals streckte er bei der Siegerehrung auf dem Plateau de Solaison die Arme nach vorne, um das Weiße Trikot des besten

11.06.2017Fuglsang der lachende Dritte beim Duell Porte gegen Froome

(rsn) - Aus dem erwarteten großen Duell zwischen Richie Porte (BMC) und Chris Froome (Sky) ist Jakob Fuglsang (Astana) beim 69. Critérium du Dauphiné als lachender Dritter hervorgegangen. Der 32 Ja

11.06.2017Fuglsang fährt Porte aus dem Gelben Trikot, Buchmann Siebter

(rsn) - Jakob Fuglsang (Astana) hat am letzten Tag des 69. Critérium du Dauphiné Richie Porte (BMC) noch aus dem Gelben Trikot gefahren und sich den Gesamtsieg bei der Tour-Generalprobe gesichert.

11.06.2017Bardet: “BMC hat uns in den Schlaf geschickt"

(rsn) - Auf der Königsetappe des 69. Critérium du Dauphiné hat Romain Bardet (Ag2) gezeigt, dass er rechtzeitig zur Tour de France in Schwung kommt. Der Vorjahreszweite der Tour-Generalprobe attack

11.06.2017Highlight-Video der 7. Etappe des Critérium du Dauphiné

(rsn) - Mit Peter Kennaugh hat erstmals ein Brite in Alpe d´Huez triumphiert. Der 27-jährige Sky-Profi setzte sich am Samstag auf der Königsetappe des 69. Critérium du Dauphiné nach 167,5 Kilomet

10.06.2017Froome: "Richie hat das so gut wie eingetütet"

(rsn) - Nach der Königsetappe des 69. Critérium du Dauphiné hat Chris Froome (Sky) die Titelverteidigung praktisch abgeschrieben. “Ich denke, Richie hat das so gut wie eingetütet“, sagte der B

10.06.2017Buchmann: Auf der Dauphiné-Königsetappe "nie am Limit"

(rsn) - Einen Platz unter den besten Zehn des Critérium du Dauphiné hatte Emanuel Buchmann vor dem Start der Tour-Generalprobe als sein Ziel ausgegeben. Und nach der Königsetappe der Tour-Generalpr

Weitere Radsportnachrichten

19.07.2025Galls “kalkuliertes Risiko“ geht auf

(rsn) – Es mangelt Felix Gall (Decathlon – AG2R) nicht an Mut. Das hat der Österreicher in seiner Karriere und auch bei der Tour de France schon bewiesen. Der Kletterspezialist fühlt sich wohl

19.07.2025Das Remco-Rätsel: Evenepoels Aus lässt auch Pogacar ratlos zurück

(rsn) – Bei kaum einem Top-Profi im Peloton divergieren gute und schlechte Tage so sehr wie bei Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step). An guten Tagen wird er Doppel-Olympiasieger, Weltmeister, ode

19.07.2025Vingegaard bleibt kämpferisch – und Pogacar souverän

(rsn) – Das nächste Pyrenäen-Feuerwerk blieb aus. Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) begnügte sich auf der 14. Etappe mit einer kontrollierten Fahrt über insgesamt vier Pyrenäen-Anstiege

19.07.2025“Klasse gemacht“: Lipowitz Tour-Dritter und im Weißen Trikot

(rsn) - An dem Tag, an dem Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) entkräftet und auch mental ermattet die 112. Tour de France verließ, machte Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) all

19.07.2025Diesmal wird Carcassonne kein gutes Pflaster für die Sprinter

(rsn) - Eigentlich stand Carcassonne als Zielort in den letzten Jahren meist für eine Sprintankunft, immerhin hießen die letzten beiden Gewinner hier Jasper Philipsen und Mark Cavendish. Die 15. Et

19.07.2025Highlight-Video der 14. Etappe der Tour de France

(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat auf der 14. Etappe der Tour de France, die den Ausstieg von Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) sah, den größten Sieg seiner bisherigen Karriere

19.07.2025Roglic: “Natürlich werde ich Lipowitz unterstützen“

(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat auf der 14. Etappe der Tour de France, die den Ausstieg von Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) sah, den größten Sieg seiner bisherigen Karriere

19.07.2025Arensman feiert Solosieg, Lipowitz rückt aufs Podium vor

(rsn) – Zumindest im Rückblick wird Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) wahrscheinlich derjenige Profi im Peloton gewesen sein, der sich am meisten besseres Wetter gewünscht hätte. Bei Sonnenschei

19.07.2025Intermarché und Lotto: Fahrer von Fusionsplänen überrascht

(rsn) – Hohe Wellen schlägt derzeit in Belgien eine Absichtserklärung zwischen dem WorldTour-Rennstall Intermarché - Wanty und dem Zweitdivisionär Lotto über die Gründung eines gemeinsamen Tea

19.07.2025Old School: Alaphilippe greift vor Tourmalet-Abfahrt zur Pappe

(rsn) – Nachdem die ersten beiden Pyrenäenetappen der Tour de France zur Hitzeschlacht wurden, war der Weg hoch zum Col du Tourmalet (HC) auf der 14. Etappe unter ganz anderen Bedingungen zu meiste

19.07.2025Niewiadoma will sich ein weiteres Gelbes Trikot holen

(rsn) - Katarzyna Niewiadoma-Phinney (Canyon – SRAM – zondacrypto) musste seit ihrem Tour-de-France-Gesamtsieg 2024 rund zehn Monate bis zum nächsten Erfolgserlebnis warten. Ende Juni gewann die

19.07.2025Evenepoel steigt am Col du Tourmalet vom Rad

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) hat 100 Kilometer vor dem Ziel der 14. Etappe der Tour de France das Rennen aufgegeben. Der Doppel-Olympiasieger fiel bereits im unteren Teil des Anst

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Visegrad 4 GP Czech Republic (1.2, CZE)
  • Giro della Valle d`Aosta - (2.2u, ITA)